Simone Winkler – Fachanwältin für IT-Recht und Datenschutzexpertin verstärkt das BDS-Netzwerk Schleswig-Holstein

Simone Winkler ist keine klassische Juristin. Und dennoch – oder gerade deshalb – ist sie für viele Unternehmen heute unverzichtbar. Als Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht und Datenschutzexpertin mit betriebswirtschaftlichem Studienabschluss (MBA) hat sie sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet: als kompetente Beraterin, kritische Beobachterin und zuverlässige Begleiterin durch das vielschichtige Terrain des digitalen Datenschutzes.

Juristische Exzellenz trifft digitalen Weitblick

Am Anfang ihres beruflichen Werdegangs stand das klassische Studium der Rechtswissenschaften – mit Abschluss als Volljuristin. Es folgte die Zulassung als Rechtsanwältin und später die Spezialisierung auf das IT-Recht, gekrönt durch den Titel der Fachanwältin für IT-Recht. Diese fundierte juristische Ausbildung bildet das solide Fundament für ihre heutige Tätigkeit, die weit über die klassische anwaltliche Beratung hinausgeht.

Denn Simone Winkler bringt nicht nur Recht und Technik zusammen – sie versteht auch die betriebswirtschaftlichen Dimensionen der digitalen Transformation. Mit einem zusätzlichen MBA in Europäischer Betriebswirtschaftslehre verfügt sie über jenes betriebswirtschaftliche Wissen, das vielen Juristen fehlt. Sie erkennt wirtschaftliche Zusammenhänge, versteht Budget- und Personalprozesse und weiß, dass Datenschutz in Unternehmen nur dann funktioniert, wenn er pragmatisch, verständlich und machbar umgesetzt wird.

Elbdeich.IT – Datenschutzberatung mit Substanz

Mit ihrem Unternehmen Elbdeich.IT mit Sitz in Hamburg berät Simone Winkler seit vielen Jahren Unternehmen, soziale Träger, Einrichtungen der Bildung und Gesundheitsversorgung sowie Hotels und gemeinnützige Organisationen. Ihr Fokus: Datenschutzberatung auf Augenhöhe, individuell, alltagstauglich und klar kommuniziert.

Als externe Datenschutzbeauftragte oder projektbezogene Beraterin begleitet sie ihre Mandanten u. a. bei:

• der Einführung datenschutzkonformer IT-Systeme

• der Prüfung internationaler Datentransfers

• dem Einsatz von KI und Cloud-Diensten

• Audits und Datenschutzevaluierungen

• der Erstellung von TOMs, Richtlinien, AV-Verträgen und Datenschutzinformationen

Dabei gelingt ihr der Spagat zwischen rechtlicher Strenge und unternehmerischer Realität: Ihre Empfehlungen sind rechtssicher – und gleichzeitig umsetzbar.

Paragrafen-Puzzle – Wissen, das Klarheit schafft

Neben der Beratungstätigkeit betreibt Simone Winkler die Plattform Paragrafen-Puzzle – ein juristischer Blog, der komplizierte Datenschutzfragen in verständlicher Sprache beleuchtet. Ob EuGH-Urteil, neue KI-Verordnung oder Fragen zum Beschäftigtendatenschutz: Die Artikel zeigen, wie tief sie in die Materie eintaucht – und wie klar sie deren praktische Relevanz herausarbeitet.

Ihre Texte sind nicht nur informativ, sondern auch meinungsstark, anschaulich und immer am Puls der Zeit – geschätzt von Datenschutzbeauftragten, Geschäftsführern und IT-Verantwortlichen gleichermaßen.

Wer Simone Winkler beauftragt, gewinnt mehr als eine Beraterin

Man gewinnt eine Rechtsanwältin mit technischer Expertise, eine Fachanwältin mit wirtschaftlichem Weitblick, eine Datenschützerin mit Haltung und Herzblut.

Mit ihrer Mischung aus juristischer Schärfe, unternehmerischem Verständnis und einem feinen Gespür für Kommunikation bringt sie Struktur in das komplexe Regelwerk der DSGVO – und macht Datenschutz zur lösbaren Aufgabe.

Ob als externe Datenschutzbeauftragte, Coach oder Autorin – Simone Winkler begleitet Unternehmen sicher durch die digitale Rechtswirklichkeit. Klar. Engagiert. Und mit einem festen Kompass.

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen