Bildung

Rückblick: Landesverbandstag 2025

Resilienz. Wahrheit. Zukunft. Gemeinsam gestalten. Was für ein Tag!Am 9. Oktober 2025 kamen Unternehmer:innen, Professionals, Entscheider:innen und Visionär:innen in Kiel zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam neue Impulse für die Zukunft der Selbstständigkeit zu setzen. Der Landesverbandstag 2025 des BDS Schleswig-Holstein stand unter einem starken Leitmotiv:Resilienz. Wahrheit. Zukunft. Gemeinsam gestalten.Und genau das wurde […]

Rückblick: Landesverbandstag 2025 Mehr lesen »

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang Am 9. Oktober 2025 war es so weit: Beim Landesverbandstag im Wissenschaftszentrum Kiel fiel der offizielle Startschuss für die neue Community-Plattform des BDS SH. Was mit einer Idee begann – Unternehmer:innen, Berater:innen und Coaches aus Schleswig-Holstein stärker zu vernetzen – ist jetzt

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang Mehr lesen »

Wahrheit ist ein Recht: Wie lokale Zeitung die Demokratie schützt

Gegen den Strom: Warum Simone Lange beim Sterben von Zeitungen nicht zusehen wollte Simone Lange spricht beim Landesverbandstag des BDS SH am 9. Oktober im Wissenschaftszentrum Kiel. Der Vortrag ist Teil eines spannenden Nachmittags mit innovativen Köpfen, die Schleswig-Holstein voranbringen. Ein Vortrag über Demokratie, Wahrheit und lokale Zukunft Du kennst diesen Gedanken wahrscheinlich: „Zeitungsverlage? Das

Wahrheit ist ein Recht: Wie lokale Zeitung die Demokratie schützt Mehr lesen »

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird Was bedeutet Resilienz wirklich?Diese Frage stand im Zentrum der beeindruckenden Keynote von Marten Jensen und Yara Ohrt beim Landesverbandstag 2025. Sie zeigten, dass Resilienz mehr ist als das Überstehen von Krisen – sie ist ein Verhalten, das gepflegt und trainiert werden kann. Resilienz entsteht dort, wo

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird Mehr lesen »

Was Umbruch und Aufbruch für kleine Unternehmen bedeuten

Die KI-Revolution bringt nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen mit sich – gerade für kleine Unternehmen eröffnen sich neue Horizonte. Die KI-Revolution und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen Wir befinden uns mitten in einer KI-Revolution, die unsere Arbeitswelt und Gesellschaft grundlegend verändert. Dr. Michael Andrick – Philosoph und Autor – spricht von weitreichenden Folgen dieser Entwicklung

Was Umbruch und Aufbruch für kleine Unternehmen bedeuten Mehr lesen »

Illustration der Evolution vom Affen zum modernen Menschen mit symbolischer Entwicklung von Werkzeug über Glühbirne bis zum Laptop, vor einer stilisierten Landschaft mit Sonnenuntergang.

Drei Wellen des Fortschritts: Wie Elektrizität, Internet und Künstliche Intelligenz unsere Welt neu gestalten 🌍

Drei Wellen des Fortschritts: Technologische Revolutionen im Vergleich: Von der Glühbirne zur KI💡🤖 Die Menschheitsgeschichte ist geprägt von Technologien, die nicht nur unsere Wirtschaft transformiert, sondern auch unser Denken, Leben und Zusammenarbeiten neu geordnet haben. Drei große Entwicklungsschübe stehen dabei wie Landmarken in der Landschaft des Fortschritts: Elektrizität, Internet – und aktuell die Künstliche Intelligenz.

Drei Wellen des Fortschritts: Wie Elektrizität, Internet und Künstliche Intelligenz unsere Welt neu gestalten 🌍 Mehr lesen »

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm

Ein KI-Kompass für Sinn, Beruf und Lebensqualität Mit dem GlücksKompass entsteht aktuell ein zentraler Baustein des BDS SH-Innovationsprogramms GlücksHub – ein KI-gestütztes Persönlichkeits- und Matching-Tool, das junge Menschen, Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte dabei unterstützt, ihre individuellen Stärken zu erkennen und passende berufliche Wege zu finden. Entwickelt wird diese richtungsweisende Anwendung von einem echten Top-Unternehmen aus dem

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm Mehr lesen »

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden🥇 Hallo, ich bin Brandon – Medienwissenschaftler, kreativer Tüftler und Teil des Teams beim BDS Schleswig-Holstein. In meiner Arbeit beschäftige ich mich tagtäglich mit digitalen Werkzeugen, insbesondere mit ChatGPT. Ich schreibe Texte, entwickle Ideen, plane Inhalte – und nutze das KI-Tool, um schneller, klarer und

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden Mehr lesen »

Schulung statt Unsicherheit: So begegnest Du der EU-KI-Verordnung

Warum Unternehmen ihre Mitarbeitenden jetzt zum Thema Künstliche Intelligenz schulen sollten Mit dem AI Act (Verordnung über Künstliche Intelligenz), der im Frühjahr 2024 auf EU-Ebene verabschiedet wurde, kommt eine neue Ära der KI-Regulierung auf Unternehmen zu. Die Verordnung definiert Anforderungen für den Einsatz von KI-Systemen – insbesondere solche mit hohem Risiko – und zielt darauf

Schulung statt Unsicherheit: So begegnest Du der EU-KI-Verordnung Mehr lesen »

WhatsApp vesus Signal

WhatsApp vs. Signal: Ein umfassender Vergleich für private und berufliche Nutzer Nutzererfahrung: Bedienung, Funktionen und Verbreitung Verbreitung und Plattformen: WhatsApp ist mit Abstand der meistgenutzte Messenger weltweit und insbesondere in Deutschland (2023 von 86 % der Messenger-Nutzer verwendet). Dadurch ergibt sich ein hoher Nutzerkomfort, weil „jeder“ WhatsApp hat – ein großer Vorteil des Netzwerkeffekts. Signal dagegen

WhatsApp vesus Signal Mehr lesen »

Luftaufnahme des GreenTEC Campus in Enge-Sande, eingebettet in eine grüne Waldlandschaft, mit sichtbaren Solaranlagen und modernen Gebäuden – ein Reallabor für Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien.

GreenTEC Campus: 6 beeindruckende Fakten über das Reallabor für Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein

Wie der GreenTEC Campus in Nordfriesland neue Maßstäbe für grüne Innovation setzt Von einem stillgelegten Militärgelände zu einem pulsierenden Reallabor für Nachhaltigkeit und Technik der Zukunft: Der GreenTEC Campus in Enge-Sande ist eines der bemerkenswertesten Transformationsprojekte in Schleswig-Holstein – und weit darüber hinaus. Initiator Marten Jensen zeigt, wie unternehmerische Vision, technisches Know-how und ein starkes

GreenTEC Campus: 6 beeindruckende Fakten über das Reallabor für Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein Mehr lesen »

Save-the-Date-Grafik zur Eröffnung des Digital Learning Campus (DLC) im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde (TÖZ) am 20. Mai 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr. Anmeldung unter www.dlc.sh. Im Hintergrund ein lichtdurchfluteter Gewächshaus-Raum mit Treppe und viel Grün

Ein neuer Lernort für die Zukunft – Eröffnung des Digital Learning Campus im TÖZ Eckernförde

Am 20. Mai 2025 ist es so weit: Der Digital Learning Campus (DLC) öffnet im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ) in Eckernförde seine Türen. Von 10:00 bis 12:30 Uhr erwartet die Gäste ein spannendes Opening-Event im einzigartigen Ambiente des neuen Lernorts „EckmosphAIre“. Als Landesverband des BDS SH sind wir bei diesem wichtigen Meilenstein aktiv beteiligt und

Ein neuer Lernort für die Zukunft – Eröffnung des Digital Learning Campus im TÖZ Eckernförde Mehr lesen »

Seniorpartner in School begleitet Kind im Unterricht: Ein älterer Mann zeigt einem Jungen anschaulich Lerninhalte in freundlicher Atmosphäre, symbolisch für generationenübergreifende Unterstützung und Mediation an Schulen.

Generationen stärken Schule: Wie Seniorpartner in School (SiS) Konflikte friedlich löst.

Seniorpartner in School (SiS) startet in Kiel: Mit Lebenserfahrung für ein besseres Miteinander an Schulen Wenn auf dem Schulhof die Fetzen fliegen oder Streitigkeiten den Unterricht sprengen, braucht es mehr als Regeln und Strafen – es braucht Raum, Vertrauen und jemanden, der zuhört. Genau da setzen die Seniorpartner in School an.Inzwischen bundesweit aktiv, bringt das

Generationen stärken Schule: Wie Seniorpartner in School (SiS) Konflikte friedlich löst. Mehr lesen »

Neue EU-KI-Verordnung: Pflichtschulung für Mitarbeitende

Große Chance für kleine Unternehmen und Mittelständler Ab Februar 2025 gilt EU-weit eine Schulungspflicht im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Was auf den ersten Blick wie eine lästige Auflage wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als echter Gewinn für kleine Kleins-Unternehmen (0–9 Mitarbeitende) und inhabergeführte Mittelständler. Denn die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) ist nicht nur Pflicht

Neue EU-KI-Verordnung: Pflichtschulung für Mitarbeitende Mehr lesen »

Funktionsfähiger Staat: Miniaturfiguren auf einer Tastatur symbolisieren digitale Verwaltung und modernen Bürokratieabbau.

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft

Ein funktionsfähiger Staat: Was bedeutet die neue Initiative für Schleswig-Holstein? Ein funktionsfähiger Staat ist entscheidend, um Bürokratie abzubauen, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und das Vertrauen in öffentliche Institutionen zu stärken. Der mitwirkende ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, bezeichnete die Verwaltung treffend als „den Maschinenraum des deutschen Staates“ – und genau dort müssen die geplanten

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft Mehr lesen »

Eine menschliche Hand und eine Roboterhand berühren sich vorsichtig und halten eine leuchtende Kugel mit dem Symbol „AI“ in der Mitte. Um die Kugel herum schweben digitale Symbole für Sicherheit und Transparenz. Das Bild symbolisiert die Balance zwischen Künstlicher Intelligenz und Wahrheit in einer digitalen Welt, in der Fake News eine wachsende Herausforderung darstellen.

Digitale Manipulation durch KI: Schutz vor Fake News und Deepfakes

Digitale Manipulation durch KI – Wie schützen wir uns vor Fake News und Deepfakes? Künstliche Intelligenz (KI) wird immer leistungsfähiger – doch mit ihren Möglichkeiten wachsen auch die Risiken. Fake News, Deepfakes und gezielte Desinformationskampagnen bedrohen nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch Unternehmen, Selbstständige und politische Prozesse. Während Organisationen wie HateAid auf die Gefahren

Digitale Manipulation durch KI: Schutz vor Fake News und Deepfakes Mehr lesen »

Das Wort 'ETHIK' aus Holzbuchstaben schwebt über mehreren ausgestreckten Händen, die es symbolisch erreichen wollen. Feine digitale Schaltkreise verbinden sich dezent mit den Buchstaben und stehen für den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf ethische Entscheidungen. Der helle Himmel im Hintergrund vermittelt eine positive und zukunftsorientierte Stimmung.

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind

KI und Ethik – Warum klare Regeln jetzt wichtiger denn je sind KI und Verantwortung: Eine ZukunftsfrageKünstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie beeinflusst bereits heute unser Leben. Sie optimiert Unternehmensprozesse, analysiert riesige Datenmengen und gestaltet digitale Inhalte. Doch mit diesen Fortschritten entstehen auch neue Herausforderungen: Wer kontrolliert die Technologie? Wie verhindern

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind Mehr lesen »

KI im Marketing: So gewinnst du mehr Kunden

KI als Booster für dein Inbound-Marketing – So gewinnst du mit künstlicher Intelligenz neue Kunden Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Marketing grundlegend. Sie hilft dir, neue Kunden gezielter anzusprechen, Kampagnen zu automatisieren und dein Vertriebsteam effizienter zu machen. Statt wahlloser Werbebotschaften ermöglicht KI eine personalisierte und datenbasierte Ansprache – genau zur richtigen Zeit und für

KI im Marketing: So gewinnst du mehr Kunden Mehr lesen »

Ausschnitt aus Zeitungsüberschriften mit Begriffen wie „Fake News“, „Economy“ und „Politics“ – ein Sinnbild für die Bedeutung von Medienkompetenz und verantwortungsvoller KI im digitalen Zeitalter.

Warum unabhängiger Lokaljournalismus wichtig ist

Lokaljournalismus als kritische Infrastruktur: Warum unabhängige Medien für Unternehmen unverzichtbar sind eine starke Wirtschaft braucht verlässliche Informationen – doch genau diese geraten zunehmend unter Druck. Lokale und regionale Medienhäuser stehen vor großen Herausforderungen, während Fake News und Desinformation immer mehr Raum einnehmen. Doch was bedeutet das für uns als Unternehmerinnen und Unternehmer? Und wie können

Warum unabhängiger Lokaljournalismus wichtig ist Mehr lesen »

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen

KI im Klassenzimmer: Wie ein ChatBot den Schulalltag verändert 🤖📚 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert bereits heute den Bildungssektor. Eine Flensburger Schule zeigt, wie ein innovativer ChatBot Lehrkräfte entlastet und Schüler:innen beim Lernen unterstützt. Warum braucht es KI in der Schule? Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, große Mengen an

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen Mehr lesen »

KI 2025: Chancen nutzen oder abgehängt werden?

KI-Revolution im Januar – Was Unternehmer wissen müssen brainwave Session mit Oliver Wellung – mit Audio-Aufzeichnung KI-Updates und was sie für den Mittelstand bedeuten Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter – doch während Unternehmen in den USA und Asien bereits tief in KI-Technologien investieren, zögern viele deutsche Mittelständler und Solo-Selbstständige noch.

KI 2025: Chancen nutzen oder abgehängt werden? Mehr lesen »

Kontaminierte Kommunikation

Wie wir Gesellschaft und Wirtschaft vor Hass, Hetze und Fake News schützen können Ein Blog-Beitrag über Verantwortung, Regulierung und was jeder von uns tun kann* Einleitung Wir leben in einer Zeit, in der Informationen schneller verbreitet werden als je zuvor. Soziale Netzwerke, Messenger und Online-Medien sind zu Hauptkanälen der Kommunikation avanciert. Doch wo Licht ist,

Kontaminierte Kommunikation Mehr lesen »

Gemeinsam Zukunft wählen

Gemeinsam Zukunft wählen – Für eine starke Demokratie und einen resilienten Mittelstand Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, im Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Diese Wahl ist mehr als ein Kreuz auf dem Stimmzettel – sie ist eine Gelegenheit, die Zukunft unseres Landes, unserer Demokratie und unserer Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit dir möchten wir

Gemeinsam Zukunft wählen Mehr lesen »

BDS SH und die KINEWS24-Academy

KI: Dringlich. Chancenreich. Einfach. Dein Start mit der KINEWS24-Academy Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, die Zukunft gehört denen, die bereit sind, sie zu gestalten. Mit der KINEWS24-Academy möchten wir Euch einen Wegweiser an die Hand geben, um die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) aktiv für Euer Unternehmen zu nutzen. Die Academy bietet praxisnahe Weiterbildungen, die

BDS SH und die KINEWS24-Academy Mehr lesen »

Wirtschaft unter Fake News

Wie Fake News die Wirtschaft bedrohen und was wir dagegen tun können Gezielt verbreitete Falschinformationen, sogenannte Fake News, bedrohen nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern schädigen auch die Wirtschaft massiv. Unternehmen, Branchen und globale Märkte sind anfällig für Desinformation. Dieser Beitrag zeigt, wie Fake News wirtschaftliche Stabilität gefährden und welche Lösungen es gibt, um sich

Wirtschaft unter Fake News Mehr lesen »

KI für kleine Unternehmen – KINEWS24-Academy

KI für kleine Unternehmen: Deine Chance, groß zu denken „Die Zukunft gehört denen, die sie aktiv gestalten – mit der richtigen Unterstützung wird KI zum Game-Changer für Dein Unternehmen.“ Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, bist Du bereit, Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen? Wenn Du Dir als Soloselbstständiger oder Inhaberin eines kleinen Unternehmens die Frage stellst,

KI für kleine Unternehmen – KINEWS24-Academy Mehr lesen »

Ist brainwave ein Macht-Faktor

Wissen ist Macht – mit brainwave mächtiger werden Der Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein (BDS SH) positioniert sich mit seinen Brainwave Online-Sessions an vorderster Front der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Seit Ende 2024 hat KI bemerkenswerte Fortschritte erzielt, die zahlreiche Branchen transformieren. Rasante Fortschritte der KI: Vieles erst seit Ende 2024 in

Ist brainwave ein Macht-Faktor Mehr lesen »

brainwave KI Session: Jetzt zundet der nächste Turbo

Mit dieser Dynamik hat kaum jemand gerechnet KI-Highlights und Trends 2025: Ein Rückblick und Ausblick aus der Brainwave-Session Die erste Brainwave-Session des Jahres 2025 bot spannende Einblicke in die rasante Entwicklung der KI-Welt und einen Ausblick auf Trends, die uns in den kommenden Monaten begleiten werden. Oliver, Experte im Bereich künstliche Intelligenz, hat die wichtigsten

brainwave KI Session: Jetzt zundet der nächste Turbo Mehr lesen »

KI-News 2025

2025 – ein Jahr voller Chancen 2024 wurde der KI-Turbo gezündet – in 2025 jedoch werden die Karten neu gemischt Es ist fast zu Ende: 2024 ist nur noch wenige Tage aktuell – dann geht es zum Jahreswechsel.Schaut man sich die Weltlage an, mag man kaum mit guten Gedanken um die Ecke schauen. Dabei ist

KI-News 2025 Mehr lesen »

Gemeinsam gegen die Schwächen der Kassenmedizin

Ein Plädoyer für Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Patienten Von Dr. Birgit Koll, Ärztin, Heilpraktikerin und Content Creator im Team von N3MO Die deutsche Kassenmedizin hat viele Stärken, aber ebenso Schwächen. Besonders im Umgang mit chronischen Erkrankungen zeigt sich eine systematische Überforderung: Etwa 40 % der Deutschen leben mit mindestens einer chronischen Krankheit – oft jahrzehntelang.

Gemeinsam gegen die Schwächen der Kassenmedizin Mehr lesen »

Nach oben scrollen