Generative KI

KI-Zurückhaltung im Mittelstand – warum?

Warum deutsche Unternehmen bei KI zögern – und was sie dadurch verpassen⏱️ Analyse von Ursachen, Folgen und Vorurteilen Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Insbesondere Generative KI wie ChatGPT hat seit 2022 enorm an Bekanntheit gewonnen und verspricht Effizienzgewinne in vielen Bereichen. Doch ausgerechnet in Deutschland – dem Land des „Mittelstands“ – herrscht […]

KI-Zurückhaltung im Mittelstand – warum? Mehr lesen »

Was Umbruch und Aufbruch für kleine Unternehmen bedeuten

Die KI-Revolution bringt nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen mit sich – gerade für kleine Unternehmen eröffnen sich neue Horizonte. Die KI-Revolution und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen Wir befinden uns mitten in einer KI-Revolution, die unsere Arbeitswelt und Gesellschaft grundlegend verändert. Dr. Michael Andrick – Philosoph und Autor – spricht von weitreichenden Folgen dieser Entwicklung

Was Umbruch und Aufbruch für kleine Unternehmen bedeuten Mehr lesen »

Warum Unternehmen jetzt über Voice Agents nachdenken sollten

Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden erreichen Ihr Unternehmen rund um die Uhr – freundlich, kompetent und ohne Wartezeiten. Kein Science-Fiction-Szenario, sondern dank Voice Agents schon heute möglich.Sprachbasierte KI-Assistenten revolutionieren gerade still und leise die Art, wie Unternehmen kommunizieren – perTelefon, per Spracheingabe, bald sogar im direkten Dialog mit humanoiden Robotern. Während große Konzerne längstPilotprojekte

Warum Unternehmen jetzt über Voice Agents nachdenken sollten Mehr lesen »

Illustration der Evolution vom Affen zum modernen Menschen mit symbolischer Entwicklung von Werkzeug über Glühbirne bis zum Laptop, vor einer stilisierten Landschaft mit Sonnenuntergang.

Drei Wellen des Fortschritts: Wie Elektrizität, Internet und Künstliche Intelligenz unsere Welt neu gestalten 🌍

Drei Wellen des Fortschritts: Technologische Revolutionen im Vergleich: Von der Glühbirne zur KI💡🤖 Die Menschheitsgeschichte ist geprägt von Technologien, die nicht nur unsere Wirtschaft transformiert, sondern auch unser Denken, Leben und Zusammenarbeiten neu geordnet haben. Drei große Entwicklungsschübe stehen dabei wie Landmarken in der Landschaft des Fortschritts: Elektrizität, Internet – und aktuell die Künstliche Intelligenz.

Drei Wellen des Fortschritts: Wie Elektrizität, Internet und Künstliche Intelligenz unsere Welt neu gestalten 🌍 Mehr lesen »

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm

Ein KI-Kompass für Sinn, Beruf und Lebensqualität Mit dem GlücksKompass entsteht aktuell ein zentraler Baustein des BDS SH-Innovationsprogramms GlücksHub – ein KI-gestütztes Persönlichkeits- und Matching-Tool, das junge Menschen, Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte dabei unterstützt, ihre individuellen Stärken zu erkennen und passende berufliche Wege zu finden. Entwickelt wird diese richtungsweisende Anwendung von einem echten Top-Unternehmen aus dem

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm Mehr lesen »

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden🥇 Hallo, ich bin Brandon – Medienwissenschaftler, kreativer Tüftler und Teil des Teams beim BDS Schleswig-Holstein. In meiner Arbeit beschäftige ich mich tagtäglich mit digitalen Werkzeugen, insbesondere mit ChatGPT. Ich schreibe Texte, entwickle Ideen, plane Inhalte – und nutze das KI-Tool, um schneller, klarer und

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden Mehr lesen »

WhatsApp vesus Signal

WhatsApp vs. Signal: Ein umfassender Vergleich für private und berufliche Nutzer Nutzererfahrung: Bedienung, Funktionen und Verbreitung Verbreitung und Plattformen: WhatsApp ist mit Abstand der meistgenutzte Messenger weltweit und insbesondere in Deutschland (2023 von 86 % der Messenger-Nutzer verwendet). Dadurch ergibt sich ein hoher Nutzerkomfort, weil „jeder“ WhatsApp hat – ein großer Vorteil des Netzwerkeffekts. Signal dagegen

WhatsApp vesus Signal Mehr lesen »

Neue EU-KI-Verordnung: Pflichtschulung für Mitarbeitende

Große Chance für kleine Unternehmen und Mittelständler Ab Februar 2025 gilt EU-weit eine Schulungspflicht im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Was auf den ersten Blick wie eine lästige Auflage wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als echter Gewinn für kleine Kleins-Unternehmen (0–9 Mitarbeitende) und inhabergeführte Mittelständler. Denn die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) ist nicht nur Pflicht

Neue EU-KI-Verordnung: Pflichtschulung für Mitarbeitende Mehr lesen »

Eine menschliche Hand und eine Roboterhand berühren sich vorsichtig und halten eine leuchtende Kugel mit dem Symbol „AI“ in der Mitte. Um die Kugel herum schweben digitale Symbole für Sicherheit und Transparenz. Das Bild symbolisiert die Balance zwischen Künstlicher Intelligenz und Wahrheit in einer digitalen Welt, in der Fake News eine wachsende Herausforderung darstellen.

Digitale Manipulation durch KI: Schutz vor Fake News und Deepfakes

Digitale Manipulation durch KI – Wie schützen wir uns vor Fake News und Deepfakes? Künstliche Intelligenz (KI) wird immer leistungsfähiger – doch mit ihren Möglichkeiten wachsen auch die Risiken. Fake News, Deepfakes und gezielte Desinformationskampagnen bedrohen nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch Unternehmen, Selbstständige und politische Prozesse. Während Organisationen wie HateAid auf die Gefahren

Digitale Manipulation durch KI: Schutz vor Fake News und Deepfakes Mehr lesen »

Das Wort 'ETHIK' aus Holzbuchstaben schwebt über mehreren ausgestreckten Händen, die es symbolisch erreichen wollen. Feine digitale Schaltkreise verbinden sich dezent mit den Buchstaben und stehen für den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf ethische Entscheidungen. Der helle Himmel im Hintergrund vermittelt eine positive und zukunftsorientierte Stimmung.

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind

KI und Ethik – Warum klare Regeln jetzt wichtiger denn je sind KI und Verantwortung: Eine ZukunftsfrageKünstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie beeinflusst bereits heute unser Leben. Sie optimiert Unternehmensprozesse, analysiert riesige Datenmengen und gestaltet digitale Inhalte. Doch mit diesen Fortschritten entstehen auch neue Herausforderungen: Wer kontrolliert die Technologie? Wie verhindern

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind Mehr lesen »

KI im Marketing: So gewinnst du mehr Kunden

KI als Booster für dein Inbound-Marketing – So gewinnst du mit künstlicher Intelligenz neue Kunden Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Marketing grundlegend. Sie hilft dir, neue Kunden gezielter anzusprechen, Kampagnen zu automatisieren und dein Vertriebsteam effizienter zu machen. Statt wahlloser Werbebotschaften ermöglicht KI eine personalisierte und datenbasierte Ansprache – genau zur richtigen Zeit und für

KI im Marketing: So gewinnst du mehr Kunden Mehr lesen »

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen

KI im Klassenzimmer: Wie ein ChatBot den Schulalltag verändert 🤖📚 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert bereits heute den Bildungssektor. Eine Flensburger Schule zeigt, wie ein innovativer ChatBot Lehrkräfte entlastet und Schüler:innen beim Lernen unterstützt. Warum braucht es KI in der Schule? Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, große Mengen an

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen Mehr lesen »

KI 2025: Chancen nutzen oder abgehängt werden?

KI-Revolution im Januar – Was Unternehmer wissen müssen brainwave Session mit Oliver Wellung – mit Audio-Aufzeichnung KI-Updates und was sie für den Mittelstand bedeuten Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter – doch während Unternehmen in den USA und Asien bereits tief in KI-Technologien investieren, zögern viele deutsche Mittelständler und Solo-Selbstständige noch.

KI 2025: Chancen nutzen oder abgehängt werden? Mehr lesen »

BDS SH und die KINEWS24-Academy

KI: Dringlich. Chancenreich. Einfach. Dein Start mit der KINEWS24-Academy Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, die Zukunft gehört denen, die bereit sind, sie zu gestalten. Mit der KINEWS24-Academy möchten wir Euch einen Wegweiser an die Hand geben, um die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) aktiv für Euer Unternehmen zu nutzen. Die Academy bietet praxisnahe Weiterbildungen, die

BDS SH und die KINEWS24-Academy Mehr lesen »

KI für kleine Unternehmen – KINEWS24-Academy

KI für kleine Unternehmen: Deine Chance, groß zu denken „Die Zukunft gehört denen, die sie aktiv gestalten – mit der richtigen Unterstützung wird KI zum Game-Changer für Dein Unternehmen.“ Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, bist Du bereit, Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen? Wenn Du Dir als Soloselbstständiger oder Inhaberin eines kleinen Unternehmens die Frage stellst,

KI für kleine Unternehmen – KINEWS24-Academy Mehr lesen »

Ist brainwave ein Macht-Faktor

Wissen ist Macht – mit brainwave mächtiger werden Der Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein (BDS SH) positioniert sich mit seinen Brainwave Online-Sessions an vorderster Front der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Seit Ende 2024 hat KI bemerkenswerte Fortschritte erzielt, die zahlreiche Branchen transformieren. Rasante Fortschritte der KI: Vieles erst seit Ende 2024 in

Ist brainwave ein Macht-Faktor Mehr lesen »

KI-News 2025

2025 – ein Jahr voller Chancen 2024 wurde der KI-Turbo gezündet – in 2025 jedoch werden die Karten neu gemischt Es ist fast zu Ende: 2024 ist nur noch wenige Tage aktuell – dann geht es zum Jahreswechsel.Schaut man sich die Weltlage an, mag man kaum mit guten Gedanken um die Ecke schauen. Dabei ist

KI-News 2025 Mehr lesen »

brainwave KI 5: Musik

Musik und KI – Kreativität neu definiert In der jüngsten Brainwave Session KI 5 am 16. Dezember tauchten wir in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und ihrer Rolle in der Musik ein. Thema war, wie KI kreativ wird und speziell für Weihnachtsmusik neue Möglichkeiten schafft. KI und Musik: Wie funktioniert das? Künstliche Intelligenz basiert

brainwave KI 5: Musik Mehr lesen »

Tourismus SH: Mehr Image mehr Personal

Neue Wege zur Nachwuchsgewinnung im TourismusNetzwerk Zukunft Die Tourismus- und Gastgewerbebranche befindet sich in einer herausfordernden Phase: Der Fachkräftemangel und ein oft negativ geprägtes Image erschweren es, junge Talente für die Branche zu begeistern. Genau hier setzt das TourismusNetzwerk Zukunft (TNWZ) mit einem innovativen Ansatz an. Mit der Kombination aus Serious Games und Künstlicher Intelligenz

Tourismus SH: Mehr Image mehr Personal Mehr lesen »

Herausforderungen, Chancen und Strategien der KI-Nutzung

Die künstliche Intelligenz (KI) setzt weltweit neue Maßstäbe Wir stehen in Deutschland vor der Herausforderung, dieses transformative Potenzial zu nutzen. Doch wie ist der aktuelle Stand der KI-Entwicklung in Deutschland, welche Chancen bietet sie für Unternehmen, und wie können wir den Anschluss an die globale Spitze halten? Diese und weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt

Herausforderungen, Chancen und Strategien der KI-Nutzung Mehr lesen »

Brainwave: Sprachmodelle im Überblick! Welches passt zu meinem Unternehmen?

Rückblick auf die Brainwave Session vom 21. Oktober 2024 Künstliche Intelligenz im Fokus Am 21. Oktober 2024 fand eine weitere inspirierende Ausgabe der Brainwave Serie des BDS SH statt. Dieses Mal stand das Thema „Sprachmodelle wie ChatGPT, Google Gemini, Claude, Mistral und Llama – welches Modell passt zu deinem Anwendungsfall?“ im Mittelpunkt. Unter dem Motto

Brainwave: Sprachmodelle im Überblick! Welches passt zu meinem Unternehmen? Mehr lesen »

Rückblick auf den Landesverbandstag 2024

10. Oktober war ein voller Erfolg Innovationen, Networking und Zukunftsperspektiven Am 10. Oktober 2024 fand der Landesverbandstag des BDS Schleswig-Holstein im Hotel Prisma in Neumünster statt. Das Nachmittagsprogramm und die anschließende Landesversammlung boten eine gelungene Kombination aus Inspiration, Wissensaustausch und Networking, die den rund 40 Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vernetzung aufzeigte. Keynote von

Rückblick auf den Landesverbandstag 2024 Mehr lesen »

Mehr als ChatGPT – neue Brainwave Serie

Neue Brainwave Serie mit KI-Experte Oliver Welling Oliver Welling ist ein erfahrener Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz (KI). Als Referent der neuen Brainwave-Serie teilt er sein umfassendes Wissen über die Integration von KI in Unternehmen. Mit einem starken beruflichen Hintergrund als Berater und Gründer einer Digital-Agentur aus Hamburg unterstützt er Organisationen bei der

Mehr als ChatGPT – neue Brainwave Serie Mehr lesen »

KI für Soloselbstständige

Ihre Chance auf 90 % staatliche Förderung für zukunftsweisende Kompetenzen! Zweifelsfrei ist Künstliche Intelligenz (KI) mehr als nur ein Trend oder ein Hype-Thema – sie ist bereits heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, der das Gesicht des Arbeitsmarktes radikal verändert. Laut eines aktuellen Artikels der FAZ wird „KI-Kompetenz“ eine der neuen Grundfertigkeiten im Arbeitsmarkt und bald genauso

KI für Soloselbstständige Mehr lesen »

Oliver Welling – Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz

Herzlich willkommen Oliver Welling Wir freuen uns, Oliver Welling als dynamisches Mitglied in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen! Oliver bringt eine Fülle an Wissen und Erfahrung aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und digitale Transformation mit, die für jede Organisation von unschätzbarem Wert sind. Digitale Wurzeln aus HamburgOliver Welling hat tiefe Wurzeln in der Digitalbranche. Geboren

Oliver Welling – Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz Mehr lesen »

Brainwave 3: Mit KI zum Bilderkünstler

… wie aus Zauberhand wird aus deinem Text ein Bild Überwältigende Resonanz auf Social Media auch im Nachhinein Am 25. März 2024 fand die dritte Sitzung der innovativen Online-Eventreihe „BDS SH Brainwave“ statt, die unter dem spannenden Thema „Mit KI zum Bilderkünstler“ abgehalten wurde. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, die begierig darauf waren, die

Brainwave 3: Mit KI zum Bilderkünstler Mehr lesen »

KI-Empowerment: Die Zukunft kleiner Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung

Vom Hype zur Handlung Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Buzzword der Tech-Industrie, sondern eine realitätsverändernde Kraft. In diesem Blogbeitrag erkunden wir, wie kleinere Unternehmen mit KI-Empowerment, d. h. durch den Einsatz von KI nicht nur überleben, sondern florieren können. Generative KI im Fokus: Wegbereiter für kleine Unternehmen Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz

KI-Empowerment: Die Zukunft kleiner Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung Mehr lesen »

Nach oben scrollen