Digital vernetzt, offen im Austausch: Der BDS SH Online Meeting-Point

Unternehmer:innen in Schleswig-Holstein stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen – und gleichzeitig vor neuen Chancen. Gerade in dynamischen Zeiten ist es wichtig, sich auszutauschen, Fragen stellen zu können und aktuelle Entwicklungen gemeinsam einzuordnen. Deshalb lädt der BDS SH ab sofort jeden Donnerstag um 18:00 Uhr zum digitalen „Online Meeting-Point“ ein: Ein unkompliziertes, offenes Format für alle, die sich mit dem Verband und seiner Community vernetzen möchten.
Der Meeting-Point ist mehr als eine Videokonferenz – er ist ein Raum für Ideen, Gespräche und Vernetzung. Wer teilnimmt, profitiert vom direkten Kontakt zu Ansprechpartner:innen des BDS SH, von aktuellen Impulsen zu Themen wie INQA-Coaching, Fachkräftebindung, Nachfolge oder Digitalisierung – und von der Möglichkeit, eigene Fragen, Anliegen und Erfahrungen einzubringen. Das Ziel: ein regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, ohne Hürden, ohne Verpflichtung – aber mit echtem Mehrwert.
Ein Angebot für Mitglieder, Partner – und alle Interessierten
Der BDS SH Online Meeting-Point richtet sich bewusst an eine breite Zielgruppe. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder des Verbands, sondern auch Freund:innen, Kooperationspartner:innen und interessierte Unternehmer:innen, Selbstständige oder Gründer:innen, die einfach mal reinschnuppern wollen. Wer also neugierig ist, wie der BDS SH arbeitet, welche Projekte aktuell laufen oder welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, ist hier genau richtig.
Auch für langjährige Mitglieder bietet das Format einen neuen Zugang zum Verband. Denn durch den wöchentlichen Rhythmus entsteht ein kontinuierlicher Draht – zu Menschen, die ähnliche Themen beschäftigen, und zu einem Verband, der offen für Feedback, Fragen und neue Impulse ist. Besonders spannend: Immer wieder geben Teilnehmende selbst Anregungen für Themen, die dann in den nächsten Treffen aufgegriffen werden.
So läuft der Online Meeting-Point ab
Das Format ist klar strukturiert und dennoch flexibel genug, um auf die Interessen der Teilnehmenden einzugehen. Zu Beginn jedes Treffens gibt es eine kurze Begrüßung und einen Überblick über das, was aktuell im Verband läuft. Anschließend folgt ein thematischer Impuls, z. B. zur neuen Community-Plattform, zu aktuellen Fördermöglichkeiten oder zu einem BDS SH-Projekt wie dem GlücksHub oder den Rahmenverträgen.
Den größten Raum nimmt die offene Austauschrunde ein. Hier können Fragen gestellt, Themen diskutiert und Kontakte geknüpft werden. Die Vertreter:innen des Verbands sind nicht nur Moderierende, sondern aktiver Teil der Runde – sie hören zu, greifen Ideen auf und machen deutlich: Mitgliedschaft im BDS SH bedeutet nicht nur Information, sondern echte Teilhabe.
Wöchentlich, kostenlos und direkt per Teams
Der BDS SH Online Meeting-Point findet jeden Donnerstag um 18:00 Uhr statt – mit wenigen Ausnahmen (Feiertage sowie der 09. Oktober 2025, an dem der Landesverbandstag im Wissenschaftszentrum Kiel stattfindet). Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich – und der Zugang erfolgt ganz einfach über Microsoft Teams. Wer sich dennoch vorab anmelden möchte, kann dies natürlich tun – und erhält auf Wunsch auch eine Erinnerungsmail.
Der Ablauf ist bewusst niedrigschwellig gehalten: Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Kamera und Mikro sind freiwillig – und auch spontane Teilnahme ist möglich. Für viele Teilnehmende ist der Donnerstagabend inzwischen ein fester Termin im Kalender geworden: als Ort des Zuhörens, Mitsprechens und Mitgestaltens.
Jetzt teilnehmen – unkompliziert & offen für alle
Ob Mitglied oder nicht: Der Online Meeting-Point ist offen für alle, die sich mit dem BDS SH vernetzen möchten. Die Teilnahme ist jederzeit möglich – einfach den Link klicken, reinkommen und mitreden:
👉 Hier geht’s direkt zum Meeting → Der BDS SH Online Meeting-Point
Keine Anmeldung nötig – einfach dabei sein.
Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!