INQA-Aktionswochen 2025: Fachkräftesicherung im Fokus – BDS SH ist dabei

Die Zukunft der Arbeit entscheidet sich heute. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Schleswig-Holstein spüren den Druck: Fachkräfte sind knapp, digitale Transformation erfordert neue Kompetenzen und der Wandel der Arbeitswelt macht deutlich – wer bestehen will, muss handeln.
Genau hier setzen die INQA-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ an. Vom 15. bis 28. September 2025 wird bundesweit diskutiert, ausprobiert und inspiriert. Und der BDS SH bringt sich aktiv ein, um den Betrieben in Schleswig-Holstein praxisnahe Impulse zu geben.
Warum die Aktionswochen wichtig sind
- Fachkräftesicherung als zentrales Thema – Wie gewinnen und binden KMU ihre Mitarbeitenden nachhaltig?
- Wandel der Arbeit – Von Digitalisierung über neue Arbeitsmodelle bis hin zu Resilienz: Praxisnahe Ideen stehen im Mittelpunkt.
- Regionale Vernetzung – Unternehmer:innen, Institutionen und Arbeitsmarktakteure kommen ins Gespräch und teilen ihre Erfahrungen.
Mit mehr als 300 geplanten Veranstaltungen bundesweit entsteht eine Plattform, die zeigt: Fachkräftesicherung gelingt nur, wenn wir regional anpacken und voneinander lernen.
Was KMU konkret erwartet
Die Aktionswochen bieten Formate, die direkt in den Alltag kleiner Betriebe passen:
- Dialog-Sessions & Workshops – Austausch mit Expert:innen und Unternehmer:innen aus der Praxis.
- Impulse & Best Practices – Konkrete Lösungsansätze für Themen wie Nachfolge, Digitalisierung oder Mitarbeiterbindung.
- Peer-to-Peer-Erfahrungen – Unternehmer:innen berichten offen über ihre Wege und Erfolge.
Damit wird Fachkräftesicherung greifbar – jenseits abstrakter Theorie.
Der Beitrag des BDS SH
Als Partner und Multiplikator bringt der BDS SH die Aktionswochen in Schleswig-Holstein direkt zu den KMU.
Unsere Community Consultants und INQA-Coaches bieten:
- Praxisnahe Einblicke aus der Region
- Individuelle Erstberatung für interessierte Unternehmen
- Begleitung beim Einstieg ins INQA-Coaching – mit bis zu 80 % staatlicher Förderung
So schaffen wir gemeinsam Brücken: Von bundesweiter Initiative zur direkten Unterstützung für Unternehmer:innen vor Ort.
Die Aktionswochen leben vom Mitmachen – und genau dazu laden wir ein: Unternehmen, die neue Impulse suchen, und Coaches, die ihr Wissen teilen möchten. Für Betriebe ist es die Chance, unkompliziert in Kontakt mit Expert:innen zu kommen, Fragen aus dem eigenen Alltag einzubringen und praxisnahe Antworten zu erhalten. Ob Fachkräftemangel, digitale Tools oder die Frage nach Mitarbeiterbindung – die Sessions sind darauf ausgelegt, direkt weiterzuhelfen. Gleichzeitig sind die Aktionswochen eine hervorragende Plattform für Coaches und Berater:innen, die ihre Erfahrung einbringen und als Teil der BDS-SH-Community sichtbar werden möchten. Hier treffen sich Praxis und Expertise auf Augenhöhe: Unternehmer:innen profitieren von konkreten Lösungen, Coaches erweitern ihr Netzwerk und können zeigen, wie sie KMU in der Transformation begleiten. Melden Sie sich an – als Teilnehmer:in, um wertvolle Impulse mitzunehmen, oder als Coach, um Ihr Wissen in die Community einzubringen.
Mitmachen lohnt sich
Die INQA-Aktionswochen sind eine Einladung:
➡️ zum Mitdiskutieren,
➡️ zum Mitgestalten,
➡️ zum Nutzen von Förderchancen.
📅 15.–28. September 2025
📍 Online & regional vor Ort
👉 Jetzt informieren und anmelden: Zur INQA-Aktionswochen-Seite