StartMeUp

Warum der Wirklich Verlag perfekt zum BDS Glücks Hub passt

Vertrauenswürdiger Lokaljournalismus als Schlüssel für starke Gemeinschaften Glück, Zufriedenheit und ein gutes Miteinander – das sind zentrale Ziele des neuen BDS Glücks Hub. Doch wie lassen sich solche Werte im Alltag greifbar machen? Die Antwort: mit verlässlichen Informationen, echten Begegnungen und dem Gefühl, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Genau hier setzt der Wirklich Verlag […]

Warum der Wirklich Verlag perfekt zum BDS Glücks Hub passt Mehr lesen »

Person hält Zeitung und Kaffee – Symbolbild für modernen Lokaljournalismus und tägliche Informationskultur.

Warum Lokaljournalismus jetzt wichtiger ist denn je

Lokaljournalismus neu gedacht: Wie der Wirklich Verlag regionale Medien zukunftsfähig macht Fake News, reißerische Überschriften und eine Flut an unzuverlässigen Online-Quellen – das Vertrauen in die Medien ist im Wandel. Besonders auf lokaler Ebene zeigt sich: Lokaljournalismus ist ein entscheidender Baustein für eine lebendige Demokratie. Der Wirklich Verlag nimmt sich genau dieser Herausforderung an –

Warum Lokaljournalismus jetzt wichtiger ist denn je Mehr lesen »

"Zwei Geschäftsleute fügen symbolisch Puzzleteile zusammen – ein Sinnbild für erfolgreiche Zusammenarbeit und wirtschaftliches Wachstum. In einem modernen Bürogebäude spiegelt das Bild die Vernetzung und strategische Partnerschaften in der Wirtschaft wider.

Bundestagswahl 2025: Dringende Forderungen der Selbstständigen

BDS-Blitzumfrage: Was erwarten Selbstständige von der neuen Bundesregierung? 📊 Wirtschaftliche Stabilität bleibt für Selbstständige das zentrale Anliegen nach der Bundestagswahl 2025. Nun stellt sich die Frage, welche politischen Weichenstellungen notwendig sind, um Unternehmen zu entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern? Um das herauszufinden, hat der Bund der Selbstständigen (BDS) Baden-Württemberg eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedern

Bundestagswahl 2025: Dringende Forderungen der Selbstständigen Mehr lesen »

Das Wort 'ETHIK' aus Holzbuchstaben schwebt über mehreren ausgestreckten Händen, die es symbolisch erreichen wollen. Feine digitale Schaltkreise verbinden sich dezent mit den Buchstaben und stehen für den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf ethische Entscheidungen. Der helle Himmel im Hintergrund vermittelt eine positive und zukunftsorientierte Stimmung.

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind

KI und Ethik – Warum klare Regeln jetzt wichtiger denn je sind KI und Verantwortung: Eine ZukunftsfrageKünstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie beeinflusst bereits heute unser Leben. Sie optimiert Unternehmensprozesse, analysiert riesige Datenmengen und gestaltet digitale Inhalte. Doch mit diesen Fortschritten entstehen auch neue Herausforderungen: Wer kontrolliert die Technologie? Wie verhindern

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind Mehr lesen »

Coopetition in Aktion: Mehrere Hände verbinden symbolisch Zahnräder – sinnbildlich für Zusammenarbeit, Transparenz und gemeinsames Handeln in Netzwerken.

Gemeinsam erfolgreich: Warum Coopetition der Schlüssel ist

🤝 Dialog statt Diktat: Wie wir in Schleswig-Holstein als Netzwerk Vorbildfunktionen übernehmen können – mit einem Fokus auf Coopetition Die Welt um uns herum ist oft von lauten Parolen und impulsiven Entscheidungen geprägt. Doch wahre Stärke liegt im konstruktiven Miteinander. Als BDS SH und Netzwerkpartner in Schleswig-Holstein haben wir die Möglichkeit, einen anderen Weg zu

Gemeinsam erfolgreich: Warum Coopetition der Schlüssel ist Mehr lesen »

Ausschnitt aus Zeitungsüberschriften mit Begriffen wie „Fake News“, „Economy“ und „Politics“ – ein Sinnbild für die Bedeutung von Medienkompetenz und verantwortungsvoller KI im digitalen Zeitalter.

Warum unabhängiger Lokaljournalismus wichtig ist

Lokaljournalismus als kritische Infrastruktur: Warum unabhängige Medien für Unternehmen unverzichtbar sind eine starke Wirtschaft braucht verlässliche Informationen – doch genau diese geraten zunehmend unter Druck. Lokale und regionale Medienhäuser stehen vor großen Herausforderungen, während Fake News und Desinformation immer mehr Raum einnehmen. Doch was bedeutet das für uns als Unternehmerinnen und Unternehmer? Und wie können

Warum unabhängiger Lokaljournalismus wichtig ist Mehr lesen »

Joroba GmbH: Revolutionieren Sie Ihre Personal- und Persönlichkeitsentwicklung

Joroba GmbH: Für eine erfolgreiche Personal- und Persönlichkeitsentwicklung in Ausbildung und Führung In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Entwicklung von Fachkräften von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Die Joroba GmbH hat sich genau diesem Ziel verschrieben und bietet innovative Lösungen für die Personal- und Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden und Ausbildern an. Durch

Joroba GmbH: Revolutionieren Sie Ihre Personal- und Persönlichkeitsentwicklung Mehr lesen »

Unser neues Mitglied Vanessa Tress

Vanessa Tress – Gründerin von Vanetti Organic und Bildungspionierin Vanessa Tress ist die Gründerin von Vanetti Organic. Ihre dekorative Naturkosmetik hilft dabei, einen natürlichen Glow zu bekommen und die Haut auf natürliche Weise zu pflegen. Ihre Mission: Jede Frau in ihrer natürlichen Schönheit zu bestärken und zu unterstützen. Qualität und Nachhaltigkeit sind für sie essenziell,

Unser neues Mitglied Vanessa Tress Mehr lesen »

Jetzt Nachwuchs finden: Praktikumsbörse KielRegion

Mit der Praktikumsbörse KielRegion + Neumünster neue Talente entdecken Ein Praktikum ist eine gute Vorbereitung für eine Ausbildung. Deshalb hat die Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde vor vier Jahren die Praktikumsbörse gegründet. Das Ziel: Ein kostenloses Online-Angebot für Unternehmen, Betriebe und Jugendliche im Kreis zu schaffen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.  Dies ist durchaus gelungen, denn 200

Jetzt Nachwuchs finden: Praktikumsbörse KielRegion Mehr lesen »

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung „Was mache ich nach der Schule?“ – Diese Frage stellen sich die meisten jungen Menschen. Das achtköpfige Team um StickTo, unser neues Mitglied im BDS SH, hat eine App entwickelt, um diesen Jugendlichen Orientierung zu bieten. Die StickTo-App stellt das gesamte deutsche Berufsbild auf

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung Mehr lesen »

A group of students discussing on a table

UnLearn School

Gesellschaft verändert sich. Lernen muss sie auch. UnLearn School – Acht Schulen zeigen ihren Weg zum Lernen der Zukunft Wir erleben momentan eine Zeit vieler Transformationsprozesse und gesellschaftlicher Herausforderungen. Gesellschaft verändert sich. Lernen verändert sich. Und auch Schule steht vor der Aufgabe, sich zu verändern, Entwicklungen aufzugreifen und junge Menschen zu befähigen in dieser transformativen

UnLearn School Mehr lesen »

Deutschlands Bildungssystem in der Dauer-Krise

Initiative Bildungswende JETZT! Deutschlands Bildungssystem baut weiter ab Das deutsche Bildungssystem steht vor enormen Herausforderungen: Bis 2035 werden bundesweit knapp 160.000 Lehrerinnen fehlen. Im Kitabereich fehlen bereits jetzt 384.000 Plätze und über 300.000 zusätzliche Erzieherinnen. Ein Viertel der Kinder kann nach der 4. Grundschulklasse nicht richtig lesen. Jedes Jahr verlassen ca. 50.000 junge Menschen die

Deutschlands Bildungssystem in der Dauer-Krise Mehr lesen »

Berufswahl einfach: StickTo

„Was mache ich nach der Schule?“ ­ … diese Frage stellen sich alle jungen Menschen, wenn sich die Schulzeit zum Ende neigt. Dabei beginnt die Orientierungs-Journey schon viel früher, in der Regel ab dem Alter von 14 Jahren, wenn das erste Berufspraktikum ansteht. Um das Problem der Orientierungslosigkeit zu lösen, hat das achtköpfige Team um

Berufswahl einfach: StickTo Mehr lesen »

SEEd – Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler die Welt verändern?

SEEd – Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler die Welt verändern? Praxisnahe und kostenlose Social Entrepreneurship Workshops für Schulklassen! SEEd ist eine Initiative des gemeinnützigen Vereins opencampus.sh, der seit 2009 als unabhängiges Bildungscluster aus Hochschulen, Unternehmen, Vereinen und Startups kostenlose Bildungsmöglichkeiten, Unterstützungs- und Netzwerkangebote für Gründerund neugierige Menschen bietet. Sämtliche Angebote sind offen für alle

SEEd – Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler die Welt verändern? Mehr lesen »

Digital und kreativ – selber machen statt nur konsumieren

Digitales Storytelling macht Jugendliche zu Gestaltern Warum fällt es vielen Unternehmen schwer, digital mündige Fachkräfte zu finden? Zum einen, weil Unternehmen selbst mehr digitales Storytelling brauchen, um die sogenannten „Digital Natives“ zu erreichen. Zum anderen, weil viele junge Menschen digitale Medien eher konsumieren, statt sie zu gestalten. Das will das gemeinnützige Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory ändern, gemeinsam

Digital und kreativ – selber machen statt nur konsumieren Mehr lesen »

Nach oben scrollen