Digitalisierung

Rückblick: Landesverbandstag 2025

Resilienz. Wahrheit. Zukunft. Gemeinsam gestalten. Was für ein Tag!Am 9. Oktober 2025 kamen Unternehmer:innen, Professionals, Entscheider:innen und Visionär:innen in Kiel zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam neue Impulse für die Zukunft der Selbstständigkeit zu setzen. Der Landesverbandstag 2025 des BDS Schleswig-Holstein stand unter einem starken Leitmotiv:Resilienz. Wahrheit. Zukunft. Gemeinsam gestalten.Und genau das wurde […]

Rückblick: Landesverbandstag 2025 Mehr lesen »

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang Am 9. Oktober 2025 war es so weit: Beim Landesverbandstag im Wissenschaftszentrum Kiel fiel der offizielle Startschuss für die neue Community-Plattform des BDS SH. Was mit einer Idee begann – Unternehmer:innen, Berater:innen und Coaches aus Schleswig-Holstein stärker zu vernetzen – ist jetzt

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang Mehr lesen »

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird Was bedeutet Resilienz wirklich?Diese Frage stand im Zentrum der beeindruckenden Keynote von Marten Jensen und Yara Ohrt beim Landesverbandstag 2025. Sie zeigten, dass Resilienz mehr ist als das Überstehen von Krisen – sie ist ein Verhalten, das gepflegt und trainiert werden kann. Resilienz entsteht dort, wo

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird Mehr lesen »

KI-Zurückhaltung im Mittelstand – warum?

Warum deutsche Unternehmen bei KI zögern – und was sie dadurch verpassen⏱️ Analyse von Ursachen, Folgen und Vorurteilen Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Insbesondere Generative KI wie ChatGPT hat seit 2022 enorm an Bekanntheit gewonnen und verspricht Effizienzgewinne in vielen Bereichen. Doch ausgerechnet in Deutschland – dem Land des „Mittelstands“ – herrscht

KI-Zurückhaltung im Mittelstand – warum? Mehr lesen »

Was Umbruch und Aufbruch für kleine Unternehmen bedeuten

Die KI-Revolution bringt nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen mit sich – gerade für kleine Unternehmen eröffnen sich neue Horizonte. Die KI-Revolution und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen Wir befinden uns mitten in einer KI-Revolution, die unsere Arbeitswelt und Gesellschaft grundlegend verändert. Dr. Michael Andrick – Philosoph und Autor – spricht von weitreichenden Folgen dieser Entwicklung

Was Umbruch und Aufbruch für kleine Unternehmen bedeuten Mehr lesen »

Warum Unternehmen jetzt über Voice Agents nachdenken sollten

Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden erreichen Ihr Unternehmen rund um die Uhr – freundlich, kompetent und ohne Wartezeiten. Kein Science-Fiction-Szenario, sondern dank Voice Agents schon heute möglich.Sprachbasierte KI-Assistenten revolutionieren gerade still und leise die Art, wie Unternehmen kommunizieren – perTelefon, per Spracheingabe, bald sogar im direkten Dialog mit humanoiden Robotern. Während große Konzerne längstPilotprojekte

Warum Unternehmen jetzt über Voice Agents nachdenken sollten Mehr lesen »

Illustration der Evolution vom Affen zum modernen Menschen mit symbolischer Entwicklung von Werkzeug über Glühbirne bis zum Laptop, vor einer stilisierten Landschaft mit Sonnenuntergang.

Drei Wellen des Fortschritts: Wie Elektrizität, Internet und Künstliche Intelligenz unsere Welt neu gestalten 🌍

Drei Wellen des Fortschritts: Technologische Revolutionen im Vergleich: Von der Glühbirne zur KI💡🤖 Die Menschheitsgeschichte ist geprägt von Technologien, die nicht nur unsere Wirtschaft transformiert, sondern auch unser Denken, Leben und Zusammenarbeiten neu geordnet haben. Drei große Entwicklungsschübe stehen dabei wie Landmarken in der Landschaft des Fortschritts: Elektrizität, Internet – und aktuell die Künstliche Intelligenz.

Drei Wellen des Fortschritts: Wie Elektrizität, Internet und Künstliche Intelligenz unsere Welt neu gestalten 🌍 Mehr lesen »

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm

Ein KI-Kompass für Sinn, Beruf und Lebensqualität Mit dem GlücksKompass entsteht aktuell ein zentraler Baustein des BDS SH-Innovationsprogramms GlücksHub – ein KI-gestütztes Persönlichkeits- und Matching-Tool, das junge Menschen, Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte dabei unterstützt, ihre individuellen Stärken zu erkennen und passende berufliche Wege zu finden. Entwickelt wird diese richtungsweisende Anwendung von einem echten Top-Unternehmen aus dem

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm Mehr lesen »

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden🥇 Hallo, ich bin Brandon – Medienwissenschaftler, kreativer Tüftler und Teil des Teams beim BDS Schleswig-Holstein. In meiner Arbeit beschäftige ich mich tagtäglich mit digitalen Werkzeugen, insbesondere mit ChatGPT. Ich schreibe Texte, entwickle Ideen, plane Inhalte – und nutze das KI-Tool, um schneller, klarer und

ChatGPT im Unternehmeralltag – mein Vorschlag: Ausprobieren statt nur drüber reden Mehr lesen »

Schulung statt Unsicherheit: So begegnest Du der EU-KI-Verordnung

Warum Unternehmen ihre Mitarbeitenden jetzt zum Thema Künstliche Intelligenz schulen sollten Mit dem AI Act (Verordnung über Künstliche Intelligenz), der im Frühjahr 2024 auf EU-Ebene verabschiedet wurde, kommt eine neue Ära der KI-Regulierung auf Unternehmen zu. Die Verordnung definiert Anforderungen für den Einsatz von KI-Systemen – insbesondere solche mit hohem Risiko – und zielt darauf

Schulung statt Unsicherheit: So begegnest Du der EU-KI-Verordnung Mehr lesen »

Eine Professorin zeigt ihren Studenten die neue META-Richtlinien

WhatsApps neue KI-Funktion: Datenschutzrisiken und die Anforderungen der EU KI-Verordnung

Meta AI in WhatsApp – was steckt dahinter?📱 Datenschutzrisiken und die Anforderungen der EU KI-Verordnung WhatsApp hat mit der Einführung seines KI-Chatbots „Meta AI“ eine neue Funktion integriert, die auch für Unternehmen relevante Fragen aufwirft – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und die kommende EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (AI Act). Seit dem Frühjahr 2025 ist

WhatsApps neue KI-Funktion: Datenschutzrisiken und die Anforderungen der EU KI-Verordnung Mehr lesen »

WhatsApp vesus Signal

WhatsApp vs. Signal: Ein umfassender Vergleich für private und berufliche Nutzer Nutzererfahrung: Bedienung, Funktionen und Verbreitung Verbreitung und Plattformen: WhatsApp ist mit Abstand der meistgenutzte Messenger weltweit und insbesondere in Deutschland (2023 von 86 % der Messenger-Nutzer verwendet). Dadurch ergibt sich ein hoher Nutzerkomfort, weil „jeder“ WhatsApp hat – ein großer Vorteil des Netzwerkeffekts. Signal dagegen

WhatsApp vesus Signal Mehr lesen »

Save-the-Date-Grafik zur Eröffnung des Digital Learning Campus (DLC) im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde (TÖZ) am 20. Mai 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr. Anmeldung unter www.dlc.sh. Im Hintergrund ein lichtdurchfluteter Gewächshaus-Raum mit Treppe und viel Grün

Ein neuer Lernort für die Zukunft – Eröffnung des Digital Learning Campus im TÖZ Eckernförde

Am 20. Mai 2025 ist es so weit: Der Digital Learning Campus (DLC) öffnet im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ) in Eckernförde seine Türen. Von 10:00 bis 12:30 Uhr erwartet die Gäste ein spannendes Opening-Event im einzigartigen Ambiente des neuen Lernorts „EckmosphAIre“. Als Landesverband des BDS SH sind wir bei diesem wichtigen Meilenstein aktiv beteiligt und

Ein neuer Lernort für die Zukunft – Eröffnung des Digital Learning Campus im TÖZ Eckernförde Mehr lesen »

informationsgrafik mit eine weiblichen Figur als Avatar und einer Texttafel mit der Erklärung des Glückshubs

Arbeit, die glücklich macht.

Warum wir Arbeit neu denken müssen – und wie der GlücksHub dabei hilft Glück, Sinn und Zugehörigkeit – das sind große Worte. Doch sie beschreiben etwas, wonach viele Menschen im Kontext von Arbeit heute suchen. Immer häufiger wird Arbeit nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet, sondern als ein Teil des Lebens, der Identität stiften,

Arbeit, die glücklich macht. Mehr lesen »

Neue EU-KI-Verordnung: Pflichtschulung für Mitarbeitende

Große Chance für kleine Unternehmen und Mittelständler Ab Februar 2025 gilt EU-weit eine Schulungspflicht im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Was auf den ersten Blick wie eine lästige Auflage wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als echter Gewinn für kleine Kleins-Unternehmen (0–9 Mitarbeitende) und inhabergeführte Mittelständler. Denn die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) ist nicht nur Pflicht

Neue EU-KI-Verordnung: Pflichtschulung für Mitarbeitende Mehr lesen »

Funktionsfähiger Staat: Miniaturfiguren auf einer Tastatur symbolisieren digitale Verwaltung und modernen Bürokratieabbau.

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft

Ein funktionsfähiger Staat: Was bedeutet die neue Initiative für Schleswig-Holstein? Ein funktionsfähiger Staat ist entscheidend, um Bürokratie abzubauen, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und das Vertrauen in öffentliche Institutionen zu stärken. Der mitwirkende ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, bezeichnete die Verwaltung treffend als „den Maschinenraum des deutschen Staates“ – und genau dort müssen die geplanten

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft Mehr lesen »

Online-Jugendschutz Ein Kind sitzt vor einem Computer, während es potenziellen digitalen Gefahren im Internet ausgesetzt ist.

Sicher aufwachsen im Netz: Warum der Online-Jugendschutz gestärkt werden muss

Digitale Gefahren für Kinder: Warum wir den Online-Jugendschutz stärken müssen Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer digitalen Welt auf, die neben Chancen auch erhebliche Risiken birgt. Cybermobbing, Fake-Profile, manipulatives Spieldesign und gefährliche Online-Kontakte sind längst Alltag. Doch der Jugendschutz online bleibt hinter der rasanten Entwicklung digitaler Plattformen zurück. Während der Verkauf von Alkohol und

Sicher aufwachsen im Netz: Warum der Online-Jugendschutz gestärkt werden muss Mehr lesen »

Eine menschliche Hand und eine Roboterhand berühren sich vorsichtig und halten eine leuchtende Kugel mit dem Symbol „AI“ in der Mitte. Um die Kugel herum schweben digitale Symbole für Sicherheit und Transparenz. Das Bild symbolisiert die Balance zwischen Künstlicher Intelligenz und Wahrheit in einer digitalen Welt, in der Fake News eine wachsende Herausforderung darstellen.

Digitale Manipulation durch KI: Schutz vor Fake News und Deepfakes

Digitale Manipulation durch KI – Wie schützen wir uns vor Fake News und Deepfakes? Künstliche Intelligenz (KI) wird immer leistungsfähiger – doch mit ihren Möglichkeiten wachsen auch die Risiken. Fake News, Deepfakes und gezielte Desinformationskampagnen bedrohen nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch Unternehmen, Selbstständige und politische Prozesse. Während Organisationen wie HateAid auf die Gefahren

Digitale Manipulation durch KI: Schutz vor Fake News und Deepfakes Mehr lesen »

Das Wort 'ETHIK' aus Holzbuchstaben schwebt über mehreren ausgestreckten Händen, die es symbolisch erreichen wollen. Feine digitale Schaltkreise verbinden sich dezent mit den Buchstaben und stehen für den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf ethische Entscheidungen. Der helle Himmel im Hintergrund vermittelt eine positive und zukunftsorientierte Stimmung.

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind

KI und Ethik – Warum klare Regeln jetzt wichtiger denn je sind KI und Verantwortung: Eine ZukunftsfrageKünstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie beeinflusst bereits heute unser Leben. Sie optimiert Unternehmensprozesse, analysiert riesige Datenmengen und gestaltet digitale Inhalte. Doch mit diesen Fortschritten entstehen auch neue Herausforderungen: Wer kontrolliert die Technologie? Wie verhindern

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind Mehr lesen »

KI im Marketing: So gewinnst du mehr Kunden

KI als Booster für dein Inbound-Marketing – So gewinnst du mit künstlicher Intelligenz neue Kunden Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Marketing grundlegend. Sie hilft dir, neue Kunden gezielter anzusprechen, Kampagnen zu automatisieren und dein Vertriebsteam effizienter zu machen. Statt wahlloser Werbebotschaften ermöglicht KI eine personalisierte und datenbasierte Ansprache – genau zur richtigen Zeit und für

KI im Marketing: So gewinnst du mehr Kunden Mehr lesen »

Ausschnitt aus Zeitungsüberschriften mit Begriffen wie „Fake News“, „Economy“ und „Politics“ – ein Sinnbild für die Bedeutung von Medienkompetenz und verantwortungsvoller KI im digitalen Zeitalter.

Warum unabhängiger Lokaljournalismus wichtig ist

Lokaljournalismus als kritische Infrastruktur: Warum unabhängige Medien für Unternehmen unverzichtbar sind eine starke Wirtschaft braucht verlässliche Informationen – doch genau diese geraten zunehmend unter Druck. Lokale und regionale Medienhäuser stehen vor großen Herausforderungen, während Fake News und Desinformation immer mehr Raum einnehmen. Doch was bedeutet das für uns als Unternehmerinnen und Unternehmer? Und wie können

Warum unabhängiger Lokaljournalismus wichtig ist Mehr lesen »

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen

KI im Klassenzimmer: Wie ein ChatBot den Schulalltag verändert 🤖📚 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert bereits heute den Bildungssektor. Eine Flensburger Schule zeigt, wie ein innovativer ChatBot Lehrkräfte entlastet und Schüler:innen beim Lernen unterstützt. Warum braucht es KI in der Schule? Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, große Mengen an

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen Mehr lesen »

KI 2025: Chancen nutzen oder abgehängt werden?

KI-Revolution im Januar – Was Unternehmer wissen müssen brainwave Session mit Oliver Wellung – mit Audio-Aufzeichnung KI-Updates und was sie für den Mittelstand bedeuten Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter – doch während Unternehmen in den USA und Asien bereits tief in KI-Technologien investieren, zögern viele deutsche Mittelständler und Solo-Selbstständige noch.

KI 2025: Chancen nutzen oder abgehängt werden? Mehr lesen »

BDS SH und die KINEWS24-Academy

KI: Dringlich. Chancenreich. Einfach. Dein Start mit der KINEWS24-Academy Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, die Zukunft gehört denen, die bereit sind, sie zu gestalten. Mit der KINEWS24-Academy möchten wir Euch einen Wegweiser an die Hand geben, um die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) aktiv für Euer Unternehmen zu nutzen. Die Academy bietet praxisnahe Weiterbildungen, die

BDS SH und die KINEWS24-Academy Mehr lesen »

Wirtschaft unter Fake News

Wie Fake News die Wirtschaft bedrohen und was wir dagegen tun können Gezielt verbreitete Falschinformationen, sogenannte Fake News, bedrohen nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern schädigen auch die Wirtschaft massiv. Unternehmen, Branchen und globale Märkte sind anfällig für Desinformation. Dieser Beitrag zeigt, wie Fake News wirtschaftliche Stabilität gefährden und welche Lösungen es gibt, um sich

Wirtschaft unter Fake News Mehr lesen »

KI für kleine Unternehmen – KINEWS24-Academy

KI für kleine Unternehmen: Deine Chance, groß zu denken „Die Zukunft gehört denen, die sie aktiv gestalten – mit der richtigen Unterstützung wird KI zum Game-Changer für Dein Unternehmen.“ Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, bist Du bereit, Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen? Wenn Du Dir als Soloselbstständiger oder Inhaberin eines kleinen Unternehmens die Frage stellst,

KI für kleine Unternehmen – KINEWS24-Academy Mehr lesen »

Ist brainwave ein Macht-Faktor

Wissen ist Macht – mit brainwave mächtiger werden Der Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein (BDS SH) positioniert sich mit seinen Brainwave Online-Sessions an vorderster Front der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Seit Ende 2024 hat KI bemerkenswerte Fortschritte erzielt, die zahlreiche Branchen transformieren. Rasante Fortschritte der KI: Vieles erst seit Ende 2024 in

Ist brainwave ein Macht-Faktor Mehr lesen »

brainwave KI Session: Jetzt zundet der nächste Turbo

Mit dieser Dynamik hat kaum jemand gerechnet KI-Highlights und Trends 2025: Ein Rückblick und Ausblick aus der Brainwave-Session Die erste Brainwave-Session des Jahres 2025 bot spannende Einblicke in die rasante Entwicklung der KI-Welt und einen Ausblick auf Trends, die uns in den kommenden Monaten begleiten werden. Oliver, Experte im Bereich künstliche Intelligenz, hat die wichtigsten

brainwave KI Session: Jetzt zundet der nächste Turbo Mehr lesen »

KI-News 2025

2025 – ein Jahr voller Chancen 2024 wurde der KI-Turbo gezündet – in 2025 jedoch werden die Karten neu gemischt Es ist fast zu Ende: 2024 ist nur noch wenige Tage aktuell – dann geht es zum Jahreswechsel.Schaut man sich die Weltlage an, mag man kaum mit guten Gedanken um die Ecke schauen. Dabei ist

KI-News 2025 Mehr lesen »

brainwave KI 5: Musik

Musik und KI – Kreativität neu definiert In der jüngsten Brainwave Session KI 5 am 16. Dezember tauchten wir in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und ihrer Rolle in der Musik ein. Thema war, wie KI kreativ wird und speziell für Weihnachtsmusik neue Möglichkeiten schafft. KI und Musik: Wie funktioniert das? Künstliche Intelligenz basiert

brainwave KI 5: Musik Mehr lesen »

Ist Bildung wirklich unserer wertvollstes Gut?

Was kostet unserer Gesellschaft unser schwaches Schulsystem? Jährlich verlassen in Deutschland etwa 6,2 % der Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen Hauptschulabschluss Dies entspricht rund 45.100 Jugendlichen pro Jahr. Ein Großteil dieser Jugendlichen bleibt langfristig ohne abgeschlossene Berufsausbildung, was gravierende Folgen für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft hat. Die Auswirkungen fehlender Abschlüsse 1. Höhere

Ist Bildung wirklich unserer wertvollstes Gut? Mehr lesen »

Smart City und Smart Region: Gemeinwohlorientierte Digitalisierung als Leitmotiv

Digitale Innovation für alle: Nachhaltigkeit, Teilhabe und sozialer Zusammenhalt Die Digitalisierung hat das Potenzial, unser Leben in vielfältiger Weise zu verbessern – sei es durch effizientere Mobilität, bessere Gesundheitsdienste oder nachhaltige Energieversorgung. Doch die Frage, wie dieser technologische Fortschritt gestaltet wird, ist entscheidend. Nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit rückt dabei ein zentraler Ansatz

Smart City und Smart Region: Gemeinwohlorientierte Digitalisierung als Leitmotiv Mehr lesen »

Herausforderungen, Chancen und Strategien der KI-Nutzung

Die künstliche Intelligenz (KI) setzt weltweit neue Maßstäbe Wir stehen in Deutschland vor der Herausforderung, dieses transformative Potenzial zu nutzen. Doch wie ist der aktuelle Stand der KI-Entwicklung in Deutschland, welche Chancen bietet sie für Unternehmen, und wie können wir den Anschluss an die globale Spitze halten? Diese und weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt

Herausforderungen, Chancen und Strategien der KI-Nutzung Mehr lesen »

Videos mit KI erstellen – Marketing für Dein Unternehmen

Aufzeichnung Brainwave Session KI Teil 2 vom 4. November 2024 Verwandle deine kreativen Ideen in beeindruckende Videos – ganz ohne Vorkenntnisse! Erfahre, wie du mit KI-Tools wie Runway ML und Synthesia oder Pictory eigene Videos erstellen kannst. Diese Session zeigt dir, wie einfach es ist, ansprechende visuelle Inhalte zu produzieren, die dein Marketing und deine

Videos mit KI erstellen – Marketing für Dein Unternehmen Mehr lesen »

Brainwave: Sprachmodelle im Überblick! Welches passt zu meinem Unternehmen?

Rückblick auf die Brainwave Session vom 21. Oktober 2024 Künstliche Intelligenz im Fokus Am 21. Oktober 2024 fand eine weitere inspirierende Ausgabe der Brainwave Serie des BDS SH statt. Dieses Mal stand das Thema „Sprachmodelle wie ChatGPT, Google Gemini, Claude, Mistral und Llama – welches Modell passt zu deinem Anwendungsfall?“ im Mittelpunkt. Unter dem Motto

Brainwave: Sprachmodelle im Überblick! Welches passt zu meinem Unternehmen? Mehr lesen »

Rückblick auf den Landesverbandstag 2024

10. Oktober war ein voller Erfolg Innovationen, Networking und Zukunftsperspektiven Am 10. Oktober 2024 fand der Landesverbandstag des BDS Schleswig-Holstein im Hotel Prisma in Neumünster statt. Das Nachmittagsprogramm und die anschließende Landesversammlung boten eine gelungene Kombination aus Inspiration, Wissensaustausch und Networking, die den rund 40 Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vernetzung aufzeigte. Keynote von

Rückblick auf den Landesverbandstag 2024 Mehr lesen »

Vorteile für Mitglieder: Weiterbildung mit der TASys Akademie

TASys Akademie ist neuer Kooperationspartner BDS SH Mitglieder profitieren von exklusiven Benefits Mitglieder des BDS SH erhalten besondere Vorteile, wenn sie sich für eine Bildungsmaßnahme über den Verband anmelden. Diese Kooperation ermöglicht nicht nur den Zugang zu hochwertigen Weiterbildungsangeboten, sondern bietet Mitgliedern des BDS SH einen weiteren wenn sich diese über den BDS SH bei

Vorteile für Mitglieder: Weiterbildung mit der TASys Akademie Mehr lesen »

Mehr als ChatGPT – neue Brainwave Serie

Neue Brainwave Serie mit KI-Experte Oliver Welling Oliver Welling ist ein erfahrener Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz (KI). Als Referent der neuen Brainwave-Serie teilt er sein umfassendes Wissen über die Integration von KI in Unternehmen. Mit einem starken beruflichen Hintergrund als Berater und Gründer einer Digital-Agentur aus Hamburg unterstützt er Organisationen bei der

Mehr als ChatGPT – neue Brainwave Serie Mehr lesen »

KI für Soloselbstständige

Ihre Chance auf 90 % staatliche Förderung für zukunftsweisende Kompetenzen! Zweifelsfrei ist Künstliche Intelligenz (KI) mehr als nur ein Trend oder ein Hype-Thema – sie ist bereits heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, der das Gesicht des Arbeitsmarktes radikal verändert. Laut eines aktuellen Artikels der FAZ wird „KI-Kompetenz“ eine der neuen Grundfertigkeiten im Arbeitsmarkt und bald genauso

KI für Soloselbstständige Mehr lesen »

Oliver Welling – Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz

Herzlich willkommen Oliver Welling Wir freuen uns, Oliver Welling als dynamisches Mitglied in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen! Oliver bringt eine Fülle an Wissen und Erfahrung aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und digitale Transformation mit, die für jede Organisation von unschätzbarem Wert sind. Digitale Wurzeln aus HamburgOliver Welling hat tiefe Wurzeln in der Digitalbranche. Geboren

Oliver Welling – Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz Mehr lesen »

E-Rechnung am 1.1.24 Pflicht – Aufzeichnung Vortrag

Die E-Rechnung kommt – Was jetzt? Die Einführung der E-Rechnung bringt zahlreiche Fragen und Herausforderungen vor allem für kleinere Unternehmen und Selbsständige mit sich. Damit sind Sie aber nicht allein! In unserem WebTalk wird Lars Sörensen, Steuerberater der Sörensen Steuerberatungsgesellschaft mbH, die wichtigsten Aspekte der E-Rechnung erläutern und aufzeigen, wie Unternehmen die Umstellung erfolgreich meistern können. Im

E-Rechnung am 1.1.24 Pflicht – Aufzeichnung Vortrag Mehr lesen »

Mit dabei: Binary Bunker!

Binary Bunker: Die Zukunft der Datenspeicherung Ein weiteres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten: Binary Bunker ist als Aussteller beim Landesverbandstag am 6. September 2024 dabei. Das Unternehmen steht für die Zukunft der Datenspeicherung, indem es modernste Sicherheitstechnologien mit einem innovativen, dezentralisierten Ansatz kombiniert. Ihr einzigartiges Konzept schützt Daten nicht nur vor physischen und digitalen

Mit dabei: Binary Bunker! Mehr lesen »

Willkommen in der Neox Academy!

Willkommen in der Neox Academy: Der perfekte Ort für Ihre Veranstaltungen Ein Raum voller Möglichkeiten Die Neox Academy von Neox Studios bietet Ihnen einen großen, vielseitigen Raum mit Platz für über 20 Personen. Ausgestattet mit einem beeindruckenden großen LED-Display, ist dieser Raum perfekt für Präsentationen, Meetings und andere Veranstaltungen geeignet. Diese Kombination aus großzügigem Raum

Willkommen in der Neox Academy! Mehr lesen »

Wir freuen uns auf, Adaptive Balancing Power!

Adaptive Balancing Power – Führender GreenTech Hersteller aus Deutschland Wir freuen uns sehr, dass auch die Adaptive Balancing Power GmbH als Aussteller beim Landesverbandstag am 6. September 2024 dabei sein wird. Dieses innovative Unternehmen entwickelt nachhaltige Hochleistungs-Speicher, die einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten. Ihre patentgeschützten Schwungmassenspeicher sind nicht nur einfach zu integrieren, sondern auch

Wir freuen uns auf, Adaptive Balancing Power! Mehr lesen »

Mit dabei: GreenTEC Solutions!

GreenTEC Solutions GmbH – Alles für eine nachhaltige Zukunft. Als führendes Unternehmen auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande bietet GreenTec Solutions innovative Dienstleistungen im Bereich erneuerbarer Energien an. Von der Planung neuer Windparks bis hin zur Realisierung von Agri-Photovoltaikprojekten setzt GreenTec Solutions auf modernste Technologien und ein starkes Netzwerk, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Mit dabei: GreenTEC Solutions! Mehr lesen »

Weltneuheit aus dem Norden

Wie sieht die Cloud der Zukunft aus? BDS SH Mitglied Windcloud weist neue Wege … Rechenzentren tragen weltweit einen erheblichen Anteil zur Energie- und Klimabilanz bei. Aufgrund der stetig laufenden und zu kühlenden Server fallen enorme Energiemengen an – auf Kosten unserer Umwelt und Mitmenschen. RZ-Betreiber stehen damit vor der Herausforderung besonders in Zeiten eines

Weltneuheit aus dem Norden Mehr lesen »

Der GreenTEC Campus kommt!

GreenTEC Campus – Der grüne Technik- und Erlebnispark im Norden! Sie sind das Herzstück unseres diesjährigen Landesverbandstag am 6. September 2024: der GreenTEC Campus! Wenn es um das Thema Innovationen geht, macht ihnen keiner etwas vor. Der grüne Technik- und Erlebnispark im Norden verbindet Mensch, Natur und Technologie auf einzigartige Weise. Hier entstehen täglich innovative

Der GreenTEC Campus kommt! Mehr lesen »

Lust auf Zukunft: GeenTEC Campus

Innovationen (fast) ohne Grenzen: BDS-SH-Mitglied GreenTEC Campus Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Dieser Film vom Klimarat Tankstedt wurde uns von unserem

Lust auf Zukunft: GeenTEC Campus Mehr lesen »

Lernt vorab EasyWind kennen!

EasyWind – Maximaler Ertrag, minimaler Aufwand! Wir freuen uns sehr, dass EasyWind als Aussteller auf unserem kommenden Landesverbandstag des BDS Schleswig-Holstein vertreten sein wird. EasyWind GmbH, ein führendes Unternehmen für Kleinwindanlagen, bietet seit 2008 innovative Lösungen zur nachhaltigen Stromerzeugung. Mit über 300 installierten Anlagen weltweit zeigt EasyWind, wie erneuerbare Energien effektiv genutzt werden können. Besonders

Lernt vorab EasyWind kennen! Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, Neox Studios GmbH!

Neox Studios GmbH Wer zum ersten Mal bei den Neox Studios im sogenannten Flens-Valley zu Gast ist, wird schnell merken: Hier wird Innovation gelebt. Im ersten Büro arbeiten die „Nerds“, wie Gründer Andreas Jablonski sie augenzwinkernd nennt, in der Spieleentwicklung. Im nächsten Raum beeindruckt eine übergroße LED-Leinwand, die jeden gewöhnlichen Konferenzraum in den Schatten stellt.

Herzlich Willkommen, Neox Studios GmbH! Mehr lesen »

Resilienz als Lernziel

GreenSEC Academy: Innovatives Bildungsinstitut für Resilienz, Digitalisierung und Wissensaustausch Die GreenSEC Academy präsentiert sich als wegweisende Bildungseinrichtung, die sich auf drei herausragende Produktlinien spezialisiert hat, um verschiedene Zielgruppen zu bedienen. Ihr breites Spektrum an Bildungsangeboten und die einzigartige Verbindung zu bewährten Methoden erfahrener Spezialkräfte machen sie zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle für berufliche Weiterentwicklung und Wissensaustausch.

Resilienz als Lernziel Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, Windcloud!

Windcloud – das klimaneutrale Rechenzentrum im echten Norden Wir freuen uns sehr, dass Windcloud – das erste wirklich klimaneutrale Rechenzentrum Deutschlands – beim Landesverbandstag am 6. September 2024 dabei sein wird. Seit 2020 betreibt Windcloud 4.0 GmbH auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande dieses zukunftsweisende Projekt, das vollständig mit lokal erzeugter erneuerbarer Energie betrieben wird.

Herzlich Willkommen, Windcloud! Mehr lesen »

Mit dabei ist auch SUNfarming!

SUNfarming – Mehr als nur Solarenergie! Wir freuen uns sehr, die SUNfarming GmbH beim diesjährigen Landesverbandstag am 6. September 2024 begrüßen zu dürfen! Seit über 20 Jahren setzt SUNfarming Maßstäbe in der Solarenergie und hat sich insbesondere im Bereich der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) als Pionier etabliert. Auf einzigartige Weise demonstriert SUNFarming, wie die innovative Kombination von

Mit dabei ist auch SUNfarming! Mehr lesen »

Unser neues Mitglied Kathrin Wilke

Kathrin Wilke – Eine Expertin für Innovation und systemisch-lösungsorientierte Organisationsberatung Wir freuen uns, Kathrin Wilke als neues Mitglied im BDS SH begrüßen zu dürfen! Kathrin bringt eine beeindruckende Vielfalt an Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Innovation mit, die unser Netzwerk bereichern werden.  Wie norddeutsch bist du, Kathrin? JA!  Geboren auf Rügen, aufgewachsen auf dem Darß

Unser neues Mitglied Kathrin Wilke Mehr lesen »

Deutschlands Bildungssystem in der Dauer-Krise

Initiative Bildungswende JETZT! Deutschlands Bildungssystem baut weiter ab Das deutsche Bildungssystem steht vor enormen Herausforderungen: Bis 2035 werden bundesweit knapp 160.000 Lehrerinnen fehlen. Im Kitabereich fehlen bereits jetzt 384.000 Plätze und über 300.000 zusätzliche Erzieherinnen. Ein Viertel der Kinder kann nach der 4. Grundschulklasse nicht richtig lesen. Jedes Jahr verlassen ca. 50.000 junge Menschen die

Deutschlands Bildungssystem in der Dauer-Krise Mehr lesen »

Brainwave 3: Mit KI zum Bilderkünstler

… wie aus Zauberhand wird aus deinem Text ein Bild Überwältigende Resonanz auf Social Media auch im Nachhinein Am 25. März 2024 fand die dritte Sitzung der innovativen Online-Eventreihe „BDS SH Brainwave“ statt, die unter dem spannenden Thema „Mit KI zum Bilderkünstler“ abgehalten wurde. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, die begierig darauf waren, die

Brainwave 3: Mit KI zum Bilderkünstler Mehr lesen »

Brainwave: ChatGPT Master … das Einmaleins des Prompt Engineering

Brainwave Debüt: Revolutionierung der Unternehmenswelt durch KI und Networking Am 26. Februar 2024 erlebten wir den Auftakt dieser revolutionären Serie mit einem Fokus auf künstliche Intelligenz und Prompt Engineering. Justus Kornath, ein renommierter Experte in der KI-Branche, führte uns durch die spannende Welt des ChatGPT, indem er wertvolle Einblicke und Anwendungsfälle teilte. Der erste Brainwave-Event

Brainwave: ChatGPT Master … das Einmaleins des Prompt Engineering Mehr lesen »

Entdecke Brainwave: Der Game-Changer in der Welt der Online-Events des BDS SH

BDS SH Brainwave, die Revolution des Lernens und der Inspiration Wir sind stolz darauf, ein brandneues Format in unserem Online-Event-Portfolio vorzustellen: BDS SH Brainwave Online Events auf YouTube und Instagram Diese innovative Reihe wurde als Erweiterung der bisherigen WebTalks entwickelt, um Wissen auf eine frische, dynamische und interaktive Weise zu teilen, die über die Grenzen

Entdecke Brainwave: Der Game-Changer in der Welt der Online-Events des BDS SH Mehr lesen »

5 Arten der künstlichen Intelligenz

Aufstieg und Vielfalt der künstlichen Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und ist zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Die Welt der KI ist jedoch weitreichend und vielfältig, wobei verschiedene Varianten von KI unterschiedliche Funktionen und Anwendungsbereiche haben. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf fünf

5 Arten der künstlichen Intelligenz Mehr lesen »

Keynote LVT 2023 Minister Dirk Schrödter

Digitalisierung: Chancen und Hindernisse Schleswig-Holstein auf einem guten Weg Am 1. September 2023 hielt Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei und Digitalisierungsminister des Landes Schleswig-Holstein, eine beeindruckende Keynote auf dem Landesverbandstag des Bundes der Selbständigen in Kiel. Seine Rede hatte das hochrelevante Thema „Digitalisierung: Chancen und Hindernisse“ zum Inhalt. In einer tiefgreifenden und umfassenden Ansprache beleuchtete

Keynote LVT 2023 Minister Dirk Schrödter Mehr lesen »

Digitalisierung – fit für die Arbeitswelt von morgen

Digitalisierung: Es muss ja nicht immer KI sein Beschäftigte und Unternehmen brauchen Unterstützung, um fit die Arbeitswelt von morgen zu werden und um den digitalen Wandel in ihrem kleinen oder mittelständischen Unternehmen (KMU) zu gestalten Bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien existieren gerade in KMU immer noch viele Informationslücken und Herausforderungen. Was ist mit „der Digitalisierung“ eigentlich

Digitalisierung – fit für die Arbeitswelt von morgen Mehr lesen »

Digitale Resilience ist zugleich unternehmerische Resilience

Digitale Resilience ist ein wesentliches Element der unternehmerischen Resilience Nachzügler verlieren den Anschluss – innovative Unternehmer gewinnen Zukunft Unternehmen haben durch die noch immer nicht ausgestandene Corona-Pandemie gelernt, wie wichtig es ist, auf neue Technologien und digitale Resilience zu setzen. Um für die nächste Krise besser gerüstet zu sein und sich in einer veränderten Wirtschaftsrealität

Digitale Resilience ist zugleich unternehmerische Resilience Mehr lesen »

Nach oben scrollen