TourismusNetzwerk Zukunft

informationsgrafik mit eine weiblichen Figur als Avatar und einer Texttafel mit der Erklärung des Glückshubs

Arbeit, die glücklich macht.

Warum wir Arbeit neu denken müssen – und wie der GlücksHub dabei hilft Glück, Sinn und Zugehörigkeit – das sind große Worte. Doch sie beschreiben etwas, wonach viele Menschen im Kontext von Arbeit heute suchen. Immer häufiger wird Arbeit nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet, sondern als ein Teil des Lebens, der Identität stiften, […]

Arbeit, die glücklich macht. Mehr lesen »

Tourismus im Wandel: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren

Innovative Konzepte für eine zukunftsfähige Tourismusbranche Zukunftsfähiger Tourismus in Schleswig-Holstein Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein steht vor vielfältigen Herausforderungen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sind nachhaltige Praktiken und die Integration digitaler Technologien unerlässlich. Bedeutung des Tourismus in Schleswig-Holstein Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Schleswig-Holstein. Im Jahr 2022 generierte die Branche Einnahmen von 10,37 Milliarden

Tourismus im Wandel: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren Mehr lesen »

Gemeinsam stark!

Wie Coopetition die Zukunft von Schleswig-Holsteins Tourismusbranche prägt Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, zunehmender Wettbewerb um Talente und begrenzte Ressourcen setzen die Unternehmen unter Druck. Doch inmitten dieser Dynamik zeigt sich eine vielversprechende Lösung: Coopetition – die intelligente Verbindung von Kooperation und Wettbewerb. Dieses innovative Konzept könnte die Tourismusbranche revolutionieren und

Gemeinsam stark! Mehr lesen »

Coaching für Tourismus-Unternehmen

Unser Mitglied Marlis Minkenberg Marlis Minkenberg, Mitglied im BDS-SH, zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielseitigkeit und langjährige Erfahrung in den Bereichen Tourismus, Hotel & Gastgewerbe, Gastronomie und Fachhandel aus. Ihre Fachkompetenz und ihre zahlreichen Erfolge machen sie zu einer anerkannten Expertin auf ihrem Gebiet. Die Tourismus Branche hat sie schon immer begeistert. In den Weiten

Coaching für Tourismus-Unternehmen Mehr lesen »

Unser Mitglied Sandra Rieckermann

Sandra Rieckermann Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Tourismus und einer starken Begeisterung für Networking und den Austausch von Wissen hat Sandra Rieckermann es sich zur Aufgabe gemacht, Hoteliers, Gastronomen und weitere Akteure der touristischen Wertschöpfungskette zusammenzubringen. Das gemeinsame Ziel besteht darin, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu entwickeln. Eine waschechte Schleswig-Holsteinerin

Unser Mitglied Sandra Rieckermann Mehr lesen »

Tourismus-Betriebe stärken

Erfolgreiche Strategien für Hotel- & Gastgewerbe, Gastronomie und Wellness in Schleswig-Holstein Ein Beitrag von unserem Mitglied Marlis Minkenberg Zunehmende Wettbewerbsdruck, steigende Kosten und Fachkräftemangel stellen Unternehmen im Hotel- & Gastgewerbe, in der Gastronomie und im Wellnesssektor in Schleswig-Holstein vor die Herausforderung, innovative Strategien zu entwickeln. Eine Schlüsselrolle dabei spielt unter anderem die aktive Einbindung der

Tourismus-Betriebe stärken Mehr lesen »

Bedeutung von Netzwerken für Tourismus-Unternehmen in Schleswig-Holstein

Der BDS SH übernimmt: TourismusNetzwerk Zukunft Netzwerke sind für Unternehmen im Tourismussektor von unschätzbarem Wert. In Schleswig-Holstein – einer Region, die stark vom Tourismus abhängig ist – tragen Netzwerke dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der Betriebe zu stärken. Durch den Zusammenschluss in Netzwerken können Unternehmen Ressourcen effizienter nutzen, Wissen austauschen und innovative Lösungen gemeinsam

Bedeutung von Netzwerken für Tourismus-Unternehmen in Schleswig-Holstein Mehr lesen »

Nach oben scrollen