Fachkräfte-Mangel

Rückblick: Landesverbandstag 2025

Resilienz. Wahrheit. Zukunft. Gemeinsam gestalten. Was für ein Tag!Am 9. Oktober 2025 kamen Unternehmer:innen, Professionals, Entscheider:innen und Visionär:innen in Kiel zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam neue Impulse für die Zukunft der Selbstständigkeit zu setzen. Der Landesverbandstag 2025 des BDS Schleswig-Holstein stand unter einem starken Leitmotiv:Resilienz. Wahrheit. Zukunft. Gemeinsam gestalten.Und genau das wurde […]

Rückblick: Landesverbandstag 2025 Mehr lesen »

INQA-Coaching: Von der Digitalisierung bis zur Arbeitssicherheit

Wie Unternehmen ihre Zukunft mit Mitarbeitenden gestalten Vorgestellt am Landesverbandstag 2025 in Kiel Von den Performance Experten des BDS SH: Jürgen Wirobski, Ina Rathje und Erol Ergün Das Missverständnis über INQA Viele Unternehmer:innen denken bei INQA-Coaching zunächst an klassische Unternehmensberatung: Ein externer Coach kommt ins Unternehmen, analysiert die Probleme und präsentiert die Lösung. Die Verantwortung

INQA-Coaching: Von der Digitalisierung bis zur Arbeitssicherheit Mehr lesen »

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang Am 9. Oktober 2025 war es so weit: Beim Landesverbandstag im Wissenschaftszentrum Kiel fiel der offizielle Startschuss für die neue Community-Plattform des BDS SH. Was mit einer Idee begann – Unternehmer:innen, Berater:innen und Coaches aus Schleswig-Holstein stärker zu vernetzen – ist jetzt

🚀Die BDS SH Community ist gestartet – und das war erst der Anfang Mehr lesen »

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird Was bedeutet Resilienz wirklich?Diese Frage stand im Zentrum der beeindruckenden Keynote von Marten Jensen und Yara Ohrt beim Landesverbandstag 2025. Sie zeigten, dass Resilienz mehr ist als das Überstehen von Krisen – sie ist ein Verhalten, das gepflegt und trainiert werden kann. Resilienz entsteht dort, wo

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird Mehr lesen »

Angebot: Fachkräftebindung & Arbeitgeberanalyse

Fachkräfte halten statt verlieren – mit der BDS SH Arbeitgeberanalyse Klarheit gewinnen Wo stehen wir als Arbeitgeber? Sind wir eher „Abwanderungsort“ oder „Anziehungsort“ für Fachkräfte? Durch gezielte Befragung, Kurz-Workshops und kollegiale Beratung mit Expert:innen aus dem BDS SH-Netzwerk wird ein schnelles Lagebild erstellt – inklusive erster Handlungsempfehlungen. Zielgruppe: Zentrale Fragestellungen der Analyse: Ablauf der Schnell-Analyse:

Angebot: Fachkräftebindung & Arbeitgeberanalyse Mehr lesen »

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm

Ein KI-Kompass für Sinn, Beruf und Lebensqualität Mit dem GlücksKompass entsteht aktuell ein zentraler Baustein des BDS SH-Innovationsprogramms GlücksHub – ein KI-gestütztes Persönlichkeits- und Matching-Tool, das junge Menschen, Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte dabei unterstützt, ihre individuellen Stärken zu erkennen und passende berufliche Wege zu finden. Entwickelt wird diese richtungsweisende Anwendung von einem echten Top-Unternehmen aus dem

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm Mehr lesen »

informationsgrafik mit eine weiblichen Figur als Avatar und einer Texttafel mit der Erklärung des Glückshubs

Arbeit, die glücklich macht.

Warum wir Arbeit neu denken müssen – und wie der GlücksHub dabei hilft Glück, Sinn und Zugehörigkeit – das sind große Worte. Doch sie beschreiben etwas, wonach viele Menschen im Kontext von Arbeit heute suchen. Immer häufiger wird Arbeit nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet, sondern als ein Teil des Lebens, der Identität stiften,

Arbeit, die glücklich macht. Mehr lesen »

Seniorpartner in School begleitet Kind im Unterricht: Ein älterer Mann zeigt einem Jungen anschaulich Lerninhalte in freundlicher Atmosphäre, symbolisch für generationenübergreifende Unterstützung und Mediation an Schulen.

Generationen stärken Schule: Wie Seniorpartner in School (SiS) Konflikte friedlich löst.

Seniorpartner in School (SiS) startet in Kiel: Mit Lebenserfahrung für ein besseres Miteinander an Schulen Wenn auf dem Schulhof die Fetzen fliegen oder Streitigkeiten den Unterricht sprengen, braucht es mehr als Regeln und Strafen – es braucht Raum, Vertrauen und jemanden, der zuhört. Genau da setzen die Seniorpartner in School an.Inzwischen bundesweit aktiv, bringt das

Generationen stärken Schule: Wie Seniorpartner in School (SiS) Konflikte friedlich löst. Mehr lesen »

Funktionsfähiger Staat: Miniaturfiguren auf einer Tastatur symbolisieren digitale Verwaltung und modernen Bürokratieabbau.

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft

Ein funktionsfähiger Staat: Was bedeutet die neue Initiative für Schleswig-Holstein? Ein funktionsfähiger Staat ist entscheidend, um Bürokratie abzubauen, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und das Vertrauen in öffentliche Institutionen zu stärken. Der mitwirkende ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, bezeichnete die Verwaltung treffend als „den Maschinenraum des deutschen Staates“ – und genau dort müssen die geplanten

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft Mehr lesen »

Vier internationale Fachkräfte im Business-Meeting: In einem modernen Bürogebäude besprechen die Teilnehmer Strategien und globale Marktanalysen. Die diverse Gruppe aus Fachkräften nutzt innovative Technologien, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Internationale Vernetzung und interkulturelle Zusammenarbeit stehen im Fokus des Meetings.

Internationale Fachkräfte für Dein Unternehmen: Chancen mit THAMM Plus

Internationale Fachkräfte mit THAMM Plus: So findest Du top qualifizierte Mitarbeiter! Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsthema mehr – er ist in vielen Unternehmen harte Realität. Offene Stellen bleiben unbesetzt, weil qualifizierte Fachkräfte fehlen, und das Wachstum vieler Betriebe wird ausgebremst. Doch es gibt eine praktische Lösung, die Euch dabei hilft, langfristig und nachhaltig Personal

Internationale Fachkräfte für Dein Unternehmen: Chancen mit THAMM Plus Mehr lesen »

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen

KI im Klassenzimmer: Wie ein ChatBot den Schulalltag verändert 🤖📚 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert bereits heute den Bildungssektor. Eine Flensburger Schule zeigt, wie ein innovativer ChatBot Lehrkräfte entlastet und Schüler:innen beim Lernen unterstützt. Warum braucht es KI in der Schule? Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, große Mengen an

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen Mehr lesen »

Ist Bildung wirklich unserer wertvollstes Gut?

Was kostet unserer Gesellschaft unser schwaches Schulsystem? Jährlich verlassen in Deutschland etwa 6,2 % der Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen Hauptschulabschluss Dies entspricht rund 45.100 Jugendlichen pro Jahr. Ein Großteil dieser Jugendlichen bleibt langfristig ohne abgeschlossene Berufsausbildung, was gravierende Folgen für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft hat. Die Auswirkungen fehlender Abschlüsse 1. Höhere

Ist Bildung wirklich unserer wertvollstes Gut? Mehr lesen »

Tourismus SH: Mehr Image mehr Personal

Neue Wege zur Nachwuchsgewinnung im TourismusNetzwerk Zukunft Die Tourismus- und Gastgewerbebranche befindet sich in einer herausfordernden Phase: Der Fachkräftemangel und ein oft negativ geprägtes Image erschweren es, junge Talente für die Branche zu begeistern. Genau hier setzt das TourismusNetzwerk Zukunft (TNWZ) mit einem innovativen Ansatz an. Mit der Kombination aus Serious Games und Künstlicher Intelligenz

Tourismus SH: Mehr Image mehr Personal Mehr lesen »

Tourismus im Wandel: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren

Innovative Konzepte für eine zukunftsfähige Tourismusbranche Zukunftsfähiger Tourismus in Schleswig-Holstein Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein steht vor vielfältigen Herausforderungen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sind nachhaltige Praktiken und die Integration digitaler Technologien unerlässlich. Bedeutung des Tourismus in Schleswig-Holstein Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Schleswig-Holstein. Im Jahr 2022 generierte die Branche Einnahmen von 10,37 Milliarden

Tourismus im Wandel: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren Mehr lesen »

Gemeinsam stark!

Wie Coopetition die Zukunft von Schleswig-Holsteins Tourismusbranche prägt Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, zunehmender Wettbewerb um Talente und begrenzte Ressourcen setzen die Unternehmen unter Druck. Doch inmitten dieser Dynamik zeigt sich eine vielversprechende Lösung: Coopetition – die intelligente Verbindung von Kooperation und Wettbewerb. Dieses innovative Konzept könnte die Tourismusbranche revolutionieren und

Gemeinsam stark! Mehr lesen »

Einsam an der Spitze? Wie Mastermind-Gruppen Unternehmern helfen können

Schon mal von „Hot Seat“ gehört? Im Unternehmertum sind Erfolg und Verantwortung oft untrennbar miteinander verbunden. Unternehmerinnen und Unternehmer arbeiten hart, treffen wichtige Entscheidungen und führen ihre Teams zum Erfolg. Doch trotz aller Errungenschaften fühlen sich viele an der Spitze ihres Unternehmens isoliert. Die spezifischen Herausforderungen des Unternehmertums sind einzigartig, und es fehlt häufig an

Einsam an der Spitze? Wie Mastermind-Gruppen Unternehmern helfen können Mehr lesen »

Zukunft sichern mit dem Qualifizierungschancengesetz

Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel Vorteile und Fördermöglichkeiten des Qualifizierungschancengesetzes Die moderne Geschäftswelt steht vor großen Herausforderungen wie Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel. Unternehmen, die langfristig erfolgreich bleiben möchten, sollten sich rechtzeitig auf diese Veränderungen einstellen. Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) bietet hier eine wertvolle Unterstützung, um die Zukunft von Unternehmen zu sichern und Mitarbeiter fit für die Anforderungen

Zukunft sichern mit dem Qualifizierungschancengesetz Mehr lesen »

Vorteile für Mitglieder: Weiterbildung mit der TASys Akademie

TASys Akademie ist neuer Kooperationspartner BDS SH Mitglieder profitieren von exklusiven Benefits Mitglieder des BDS SH erhalten besondere Vorteile, wenn sie sich für eine Bildungsmaßnahme über den Verband anmelden. Diese Kooperation ermöglicht nicht nur den Zugang zu hochwertigen Weiterbildungsangeboten, sondern bietet Mitgliedern des BDS SH einen weiteren wenn sich diese über den BDS SH bei

Vorteile für Mitglieder: Weiterbildung mit der TASys Akademie Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, OffTEC!

OffTEC Base & Co. KG – Nichts für schwache Nerven Wenn man zum ersten Mal von OffTEC hört, begegnet man dem Unternehmen sofort mit großem Respekt – denn hier ist nichts für schwache Nerven dabei. Das Trainingsunternehmen mit Sitz auf dem GreenTEC Campus bietet Schulungen für einige der härtesten Jobs in der Windenergie und in

Herzlich Willkommen, OffTEC! Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, Neox Studios GmbH!

Neox Studios GmbH Wer zum ersten Mal bei den Neox Studios im sogenannten Flens-Valley zu Gast ist, wird schnell merken: Hier wird Innovation gelebt. Im ersten Büro arbeiten die „Nerds“, wie Gründer Andreas Jablonski sie augenzwinkernd nennt, in der Spieleentwicklung. Im nächsten Raum beeindruckt eine übergroße LED-Leinwand, die jeden gewöhnlichen Konferenzraum in den Schatten stellt.

Herzlich Willkommen, Neox Studios GmbH! Mehr lesen »

Joroba GmbH: Revolutionieren Sie Ihre Personal- und Persönlichkeitsentwicklung

Joroba GmbH: Für eine erfolgreiche Personal- und Persönlichkeitsentwicklung in Ausbildung und Führung In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Entwicklung von Fachkräften von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Die Joroba GmbH hat sich genau diesem Ziel verschrieben und bietet innovative Lösungen für die Personal- und Persönlichkeitsentwicklung von Auszubildenden und Ausbildern an. Durch

Joroba GmbH: Revolutionieren Sie Ihre Personal- und Persönlichkeitsentwicklung Mehr lesen »

Coaching für Tourismus-Unternehmen

Unser Mitglied Marlis Minkenberg Marlis Minkenberg, Mitglied im BDS-SH, zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielseitigkeit und langjährige Erfahrung in den Bereichen Tourismus, Hotel & Gastgewerbe, Gastronomie und Fachhandel aus. Ihre Fachkompetenz und ihre zahlreichen Erfolge machen sie zu einer anerkannten Expertin auf ihrem Gebiet. Die Tourismus Branche hat sie schon immer begeistert. In den Weiten

Coaching für Tourismus-Unternehmen Mehr lesen »

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung „Was mache ich nach der Schule?“ – Diese Frage stellen sich die meisten jungen Menschen. Das achtköpfige Team um StickTo, unser neues Mitglied im BDS SH, hat eine App entwickelt, um diesen Jugendlichen Orientierung zu bieten. Die StickTo-App stellt das gesamte deutsche Berufsbild auf

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung Mehr lesen »

New Work: Eine Revolution der Arbeitswelt

New Work, aber wie? In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, transformiert sich auch die Arbeitswelt kontinuierlich. Ein Konzept, das in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist „New Work“. Der Begriff verspricht keine einfache Reform der Arbeitswelt, sondern eine tiefgreifende Revolution. Der Begriff „New Work“ geht auf den Sozialphilosophen Frithjof Bergmann zurück, der

New Work: Eine Revolution der Arbeitswelt Mehr lesen »

Berufswahl einfach: StickTo

„Was mache ich nach der Schule?“ ­ … diese Frage stellen sich alle jungen Menschen, wenn sich die Schulzeit zum Ende neigt. Dabei beginnt die Orientierungs-Journey schon viel früher, in der Regel ab dem Alter von 14 Jahren, wenn das erste Berufspraktikum ansteht. Um das Problem der Orientierungslosigkeit zu lösen, hat das achtköpfige Team um

Berufswahl einfach: StickTo Mehr lesen »

Existenzielle Führung

Web-Talk Existenzielle Führung Bedeutung und Auswirkung auf Unternehmen In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Führungskräfte vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Diese umfassen das Schaffen klarer Ziele, die treffsichere Entscheidungsfindung, das Anwerben und Binden von Mitarbeitern sowie die Aufrechterhaltung des eigenen Wohlbefindens. Das Herzstück erfolgreicher Führung besteht in der Leitung und Motivation von Menschen. In der

Existenzielle Führung Mehr lesen »

Betriebliche Gesundheitsvorsorge lohnt sich

Gesunde Beschäftigte – gesunde Unternehmen: Deshalb lohnt sich eine betriebliche Gesundheitsvorsorge Unternehmen stehen in der heutigen Zeit insbesondere durch den Fachkräftemangel vor immer größeren Herausforderungen. Verstärkt wird dies durch eine immer höhere Personalfluktuation und den demografischen Wandel. Aus dem Fachkräftereport 2022 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) geht hervor, dass derzeit mehr als die Hälfte der

Betriebliche Gesundheitsvorsorge lohnt sich Mehr lesen »

Erfolgsmodell Gemeinwohl-Ökonomie

Weg in die Zukunft für kleine und mittelständische Unternehmen in SH In einer sich ständig verändernden Wirtschaftslandschaft stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vor der Herausforderung, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und ökologischer Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Ein vielversprechender Ansatz, der in diesem Kontext immer mehr Aufmerksamkeit erhält, ist die Gemeinwohl-Ökonomie. In Schleswig-Holstein gibt

Erfolgsmodell Gemeinwohl-Ökonomie Mehr lesen »

Mit DIGI:BO zum Erfolg

DIGI:BO – die digitale Lösung für eine erfolgreiche Berufswahl Für viele Jugendliche ist die Berufswahl eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. Doch in einer Zeit des schnellen Wandels und der digitalen Transformation kann es eine Herausforderung sein, den für sich richtigen Weg zu finden. Die Vielzahl an Berufsmöglichkeiten kann überwältigend sein. Wie können Schülerinnen und

Mit DIGI:BO zum Erfolg Mehr lesen »

Berufliche Orientierung_Praktika

Berufliche Orientierung an Schulen in SH verbessern

Berufliche Orientierung an Schulen in SH – ein Missverständnis auf beiden Seiten Die berufliche Orientierung an Schulen in Schleswig-Holstein ist ein Missverständnis auf beiden Seiten. Schüler:innen, Lehrer:innen und Unternehmer:innen sind unzureichend vorbereitet und verstehen oft nicht die eigentliche Aufgabe und Absicht der Praktika im Rahmen der Beruflichen Orientierung. In der Sekundarstufe I absolvieren Schüler:innen „Betriebspraktika“,

Berufliche Orientierung an Schulen in SH verbessern Mehr lesen »

Nach oben scrollen