Gemeinwohl

ABIS: Eine Idee sucht ihresgleichen!

Wenn der Strom ausfällt Warum Resilienz für Unternehmer:innen jetzt wichtig wird Dieser Beitrag ist inspiriert vom Vortrag von Andreas Jablonski beim BDS SH Landesverbandstag am 9. Oktober 2025 im Wissenschaftszentrum in Kiel. Der Fokus liegt auf den praktischen Erkenntnissen und der Botschaft für uns alle in Schleswig-Holstein. Ein Weckruf von Andreas Jablonski Der 9. Oktober

ABIS: Eine Idee sucht ihresgleichen! Mehr lesen »

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird Was bedeutet Resilienz wirklich?Diese Frage stand im Zentrum der beeindruckenden Keynote von Marten Jensen und Yara Ohrt beim Landesverbandstag 2025. Sie zeigten, dass Resilienz mehr ist als das Überstehen von Krisen – sie ist ein Verhalten, das gepflegt und trainiert werden kann. Resilienz entsteht dort, wo

Neuer Rahmenvertrag: GreenTEC Campus – wo Resilienz Alltag wird Mehr lesen »

BSKI-Initiative „Sicherheit an Schulen“

BSKI-Initiative „Sicherheit an Schulen“ Kinder sind die wehrlosesten Mitglieder unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, für ihren Schutz zu sorgen – gerade angesichts zunehmender sicherheitsrelevanter Vorfälle an Schulen. Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI) hat deshalb die Initiative „Sicherheit an Schulen“ begründet, die auf dem 29. Deutschen Präventionstag (DPT) vom 10.

BSKI-Initiative „Sicherheit an Schulen“ Mehr lesen »

Kein Internet, kein Strom, kein …?

Rund-um-Überblick in 38 Minuten Warum Resilienzsteigerung uns alle betrifft: Ein Muss für kleine und mittlere Unternehmen In Zeiten wachsender Unsicherheiten und globaler Bedrohungen wird der Schutz kritischer Infrastrukturen zu einer zentralen Aufgabe für unsere Gesellschaft. Die Resilienzsteigerung, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen, ist nicht mehr nur eine Aufgabe des Staates

Kein Internet, kein Strom, kein …? Mehr lesen »

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm

Ein KI-Kompass für Sinn, Beruf und Lebensqualität Mit dem GlücksKompass entsteht aktuell ein zentraler Baustein des BDS SH-Innovationsprogramms GlücksHub – ein KI-gestütztes Persönlichkeits- und Matching-Tool, das junge Menschen, Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte dabei unterstützt, ihre individuellen Stärken zu erkennen und passende berufliche Wege zu finden. Entwickelt wird diese richtungsweisende Anwendung von einem echten Top-Unternehmen aus dem

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm Mehr lesen »

WhatsApp vesus Signal

WhatsApp vs. Signal: Ein umfassender Vergleich für private und berufliche Nutzer Nutzererfahrung: Bedienung, Funktionen und Verbreitung Verbreitung und Plattformen: WhatsApp ist mit Abstand der meistgenutzte Messenger weltweit und insbesondere in Deutschland (2023 von 86 % der Messenger-Nutzer verwendet). Dadurch ergibt sich ein hoher Nutzerkomfort, weil „jeder“ WhatsApp hat – ein großer Vorteil des Netzwerkeffekts. Signal dagegen

WhatsApp vesus Signal Mehr lesen »

Luftaufnahme des GreenTEC Campus in Enge-Sande, eingebettet in eine grüne Waldlandschaft, mit sichtbaren Solaranlagen und modernen Gebäuden – ein Reallabor für Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien.

GreenTEC Campus: 6 beeindruckende Fakten über das Reallabor für Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein

Wie der GreenTEC Campus in Nordfriesland neue Maßstäbe für grüne Innovation setzt Von einem stillgelegten Militärgelände zu einem pulsierenden Reallabor für Nachhaltigkeit und Technik der Zukunft: Der GreenTEC Campus in Enge-Sande ist eines der bemerkenswertesten Transformationsprojekte in Schleswig-Holstein – und weit darüber hinaus. Initiator Marten Jensen zeigt, wie unternehmerische Vision, technisches Know-how und ein starkes

GreenTEC Campus: 6 beeindruckende Fakten über das Reallabor für Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein Mehr lesen »

Save-the-Date-Grafik zur Eröffnung des Digital Learning Campus (DLC) im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde (TÖZ) am 20. Mai 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr. Anmeldung unter www.dlc.sh. Im Hintergrund ein lichtdurchfluteter Gewächshaus-Raum mit Treppe und viel Grün

Ein neuer Lernort für die Zukunft – Eröffnung des Digital Learning Campus im TÖZ Eckernförde

Am 20. Mai 2025 ist es so weit: Der Digital Learning Campus (DLC) öffnet im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ) in Eckernförde seine Türen. Von 10:00 bis 12:30 Uhr erwartet die Gäste ein spannendes Opening-Event im einzigartigen Ambiente des neuen Lernorts „EckmosphAIre“. Als Landesverband des BDS SH sind wir bei diesem wichtigen Meilenstein aktiv beteiligt und

Ein neuer Lernort für die Zukunft – Eröffnung des Digital Learning Campus im TÖZ Eckernförde Mehr lesen »

informationsgrafik mit eine weiblichen Figur als Avatar und einer Texttafel mit der Erklärung des Glückshubs

Arbeit, die glücklich macht.

Warum wir Arbeit neu denken müssen – und wie der GlücksHub dabei hilft Glück, Sinn und Zugehörigkeit – das sind große Worte. Doch sie beschreiben etwas, wonach viele Menschen im Kontext von Arbeit heute suchen. Immer häufiger wird Arbeit nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet, sondern als ein Teil des Lebens, der Identität stiften,

Arbeit, die glücklich macht. Mehr lesen »

Seniorpartner in School begleitet Kind im Unterricht: Ein älterer Mann zeigt einem Jungen anschaulich Lerninhalte in freundlicher Atmosphäre, symbolisch für generationenübergreifende Unterstützung und Mediation an Schulen.

Generationen stärken Schule: Wie Seniorpartner in School (SiS) Konflikte friedlich löst.

Seniorpartner in School (SiS) startet in Kiel: Mit Lebenserfahrung für ein besseres Miteinander an Schulen Wenn auf dem Schulhof die Fetzen fliegen oder Streitigkeiten den Unterricht sprengen, braucht es mehr als Regeln und Strafen – es braucht Raum, Vertrauen und jemanden, der zuhört. Genau da setzen die Seniorpartner in School an.Inzwischen bundesweit aktiv, bringt das

Generationen stärken Schule: Wie Seniorpartner in School (SiS) Konflikte friedlich löst. Mehr lesen »

Warum der Wirklich Verlag perfekt zum BDS Glücks Hub passt

Vertrauenswürdiger Lokaljournalismus als Schlüssel für starke Gemeinschaften Glück, Zufriedenheit und ein gutes Miteinander – das sind zentrale Ziele des neuen BDS Glücks Hub. Doch wie lassen sich solche Werte im Alltag greifbar machen? Die Antwort: mit verlässlichen Informationen, echten Begegnungen und dem Gefühl, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Genau hier setzt der Wirklich Verlag

Warum der Wirklich Verlag perfekt zum BDS Glücks Hub passt Mehr lesen »

Person hält Zeitung und Kaffee – Symbolbild für modernen Lokaljournalismus und tägliche Informationskultur.

Warum Lokaljournalismus jetzt wichtiger ist denn je

Lokaljournalismus neu gedacht: Wie der Wirklich Verlag regionale Medien zukunftsfähig macht Fake News, reißerische Überschriften und eine Flut an unzuverlässigen Online-Quellen – das Vertrauen in die Medien ist im Wandel. Besonders auf lokaler Ebene zeigt sich: Lokaljournalismus ist ein entscheidender Baustein für eine lebendige Demokratie. Der Wirklich Verlag nimmt sich genau dieser Herausforderung an –

Warum Lokaljournalismus jetzt wichtiger ist denn je Mehr lesen »

Funktionsfähiger Staat: Miniaturfiguren auf einer Tastatur symbolisieren digitale Verwaltung und modernen Bürokratieabbau.

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft

Ein funktionsfähiger Staat: Was bedeutet die neue Initiative für Schleswig-Holstein? Ein funktionsfähiger Staat ist entscheidend, um Bürokratie abzubauen, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und das Vertrauen in öffentliche Institutionen zu stärken. Der mitwirkende ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, bezeichnete die Verwaltung treffend als „den Maschinenraum des deutschen Staates“ – und genau dort müssen die geplanten

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft Mehr lesen »

"Zwei Geschäftsleute fügen symbolisch Puzzleteile zusammen – ein Sinnbild für erfolgreiche Zusammenarbeit und wirtschaftliches Wachstum. In einem modernen Bürogebäude spiegelt das Bild die Vernetzung und strategische Partnerschaften in der Wirtschaft wider.

Bundestagswahl 2025: Dringende Forderungen der Selbstständigen

BDS-Blitzumfrage: Was erwarten Selbstständige von der neuen Bundesregierung? 📊 Wirtschaftliche Stabilität bleibt für Selbstständige das zentrale Anliegen nach der Bundestagswahl 2025. Nun stellt sich die Frage, welche politischen Weichenstellungen notwendig sind, um Unternehmen zu entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern? Um das herauszufinden, hat der Bund der Selbstständigen (BDS) Baden-Württemberg eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedern

Bundestagswahl 2025: Dringende Forderungen der Selbstständigen Mehr lesen »

Das Wort 'ETHIK' aus Holzbuchstaben schwebt über mehreren ausgestreckten Händen, die es symbolisch erreichen wollen. Feine digitale Schaltkreise verbinden sich dezent mit den Buchstaben und stehen für den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf ethische Entscheidungen. Der helle Himmel im Hintergrund vermittelt eine positive und zukunftsorientierte Stimmung.

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind

KI und Ethik – Warum klare Regeln jetzt wichtiger denn je sind KI und Verantwortung: Eine ZukunftsfrageKünstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie beeinflusst bereits heute unser Leben. Sie optimiert Unternehmensprozesse, analysiert riesige Datenmengen und gestaltet digitale Inhalte. Doch mit diesen Fortschritten entstehen auch neue Herausforderungen: Wer kontrolliert die Technologie? Wie verhindern

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind Mehr lesen »

Coopetition in Aktion: Mehrere Hände verbinden symbolisch Zahnräder – sinnbildlich für Zusammenarbeit, Transparenz und gemeinsames Handeln in Netzwerken.

Gemeinsam erfolgreich: Warum Coopetition der Schlüssel ist

🤝 Dialog statt Diktat: Wie wir in Schleswig-Holstein als Netzwerk Vorbildfunktionen übernehmen können – mit einem Fokus auf Coopetition Die Welt um uns herum ist oft von lauten Parolen und impulsiven Entscheidungen geprägt. Doch wahre Stärke liegt im konstruktiven Miteinander. Als BDS SH und Netzwerkpartner in Schleswig-Holstein haben wir die Möglichkeit, einen anderen Weg zu

Gemeinsam erfolgreich: Warum Coopetition der Schlüssel ist Mehr lesen »

Kontaminierte Kommunikation

Wie wir Gesellschaft und Wirtschaft vor Hass, Hetze und Fake News schützen können Ein Blog-Beitrag über Verantwortung, Regulierung und was jeder von uns tun kann* Einleitung Wir leben in einer Zeit, in der Informationen schneller verbreitet werden als je zuvor. Soziale Netzwerke, Messenger und Online-Medien sind zu Hauptkanälen der Kommunikation avanciert. Doch wo Licht ist,

Kontaminierte Kommunikation Mehr lesen »

Gemeinsam Zukunft wählen

Gemeinsam Zukunft wählen – Für eine starke Demokratie und einen resilienten Mittelstand Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, im Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Diese Wahl ist mehr als ein Kreuz auf dem Stimmzettel – sie ist eine Gelegenheit, die Zukunft unseres Landes, unserer Demokratie und unserer Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit dir möchten wir

Gemeinsam Zukunft wählen Mehr lesen »

Willkommen Steffen Lindig

Steffen Lindig – Spezialist für Arbeitskraftabsicherung bereichert den BDS Schleswig-Holstein Der 31-Jährige hat sich auf die individuelle Arbeitskraftabsicherung spezialisiert und bietet innovative Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen, die finanzielle Sicherheit und Vorsorge in den Mittelpunkt stellen. Eine Karriere mit klarer Mission Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Volkswirtschaft in Kiel schlug Steffen den Weg

Willkommen Steffen Lindig Mehr lesen »

Ist brainwave ein Macht-Faktor

Wissen ist Macht – mit brainwave mächtiger werden Der Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein (BDS SH) positioniert sich mit seinen Brainwave Online-Sessions an vorderster Front der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Seit Ende 2024 hat KI bemerkenswerte Fortschritte erzielt, die zahlreiche Branchen transformieren. Rasante Fortschritte der KI: Vieles erst seit Ende 2024 in

Ist brainwave ein Macht-Faktor Mehr lesen »

Gemeinsam gegen die Schwächen der Kassenmedizin

Ein Plädoyer für Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Patienten Von Dr. Birgit Koll, Ärztin, Heilpraktikerin und Content Creator im Team von N3MO Die deutsche Kassenmedizin hat viele Stärken, aber ebenso Schwächen. Besonders im Umgang mit chronischen Erkrankungen zeigt sich eine systematische Überforderung: Etwa 40 % der Deutschen leben mit mindestens einer chronischen Krankheit – oft jahrzehntelang.

Gemeinsam gegen die Schwächen der Kassenmedizin Mehr lesen »

Ist Bildung wirklich unserer wertvollstes Gut?

Was kostet unserer Gesellschaft unser schwaches Schulsystem? Jährlich verlassen in Deutschland etwa 6,2 % der Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen Hauptschulabschluss Dies entspricht rund 45.100 Jugendlichen pro Jahr. Ein Großteil dieser Jugendlichen bleibt langfristig ohne abgeschlossene Berufsausbildung, was gravierende Folgen für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft hat. Die Auswirkungen fehlender Abschlüsse 1. Höhere

Ist Bildung wirklich unserer wertvollstes Gut? Mehr lesen »

Klimaschutz zwischen Fakten und Ideologie

Warum Klimaschutz kontaminiert ist – und wie wir das ändern können Die Notwendigkeit von Klimaschutz ist längst Konsens. Kaum ein Thema erscheint in seiner Tragweite so eindeutig: Es geht um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, Sicherheit und Gesundheit. Dennoch bleibt der Klimaschutz ein politisches Minenfeld – stark polarisiert, von Gruppenlogik geprägt und im politischen Diskurs teils

Klimaschutz zwischen Fakten und Ideologie Mehr lesen »

Tourismus SH: Mehr Image mehr Personal

Neue Wege zur Nachwuchsgewinnung im TourismusNetzwerk Zukunft Die Tourismus- und Gastgewerbebranche befindet sich in einer herausfordernden Phase: Der Fachkräftemangel und ein oft negativ geprägtes Image erschweren es, junge Talente für die Branche zu begeistern. Genau hier setzt das TourismusNetzwerk Zukunft (TNWZ) mit einem innovativen Ansatz an. Mit der Kombination aus Serious Games und Künstlicher Intelligenz

Tourismus SH: Mehr Image mehr Personal Mehr lesen »

Smart City und Smart Region: Gemeinwohlorientierte Digitalisierung als Leitmotiv

Digitale Innovation für alle: Nachhaltigkeit, Teilhabe und sozialer Zusammenhalt Die Digitalisierung hat das Potenzial, unser Leben in vielfältiger Weise zu verbessern – sei es durch effizientere Mobilität, bessere Gesundheitsdienste oder nachhaltige Energieversorgung. Doch die Frage, wie dieser technologische Fortschritt gestaltet wird, ist entscheidend. Nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit rückt dabei ein zentraler Ansatz

Smart City und Smart Region: Gemeinwohlorientierte Digitalisierung als Leitmotiv Mehr lesen »

50 Jahre Kinder- und Jugendtelefon Kiel

Ein Jubiläum, das Hoffnung und Menschlichkeit feiert Das Kinder- und Jugendtelefon Kiel begeht in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 50 Jahren steht es Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen mit Rat, Trost und Unterstützung zur Seite. Rund 250.000 Gespräche wurden in diesem halben Jahrhundert geführt, und aus etwa 90.000 dieser Begegnungen entstanden intensive Beratungen

50 Jahre Kinder- und Jugendtelefon Kiel Mehr lesen »

Simone Lange und der Wirklich Verlag

Ein Neustart für konstruktiven Journalismus In einer Zeit, in der traditionelle Zeitungsverlage oft mit Herausforderungen zu kämpfen haben, geht der Wirklich Verlag einen mutigen und erfrischenden Weg. Gegründet von Simone Lange, der ehemaligen Landtagsabgeordneten und Oberbürgermeisterin von Flensburg, verfolgt der Verlag eine klare Vision: Medienvielfalt fördern, Demokratie stärken und durch konstruktiven Journalismus Perspektiven erweitern. Die

Simone Lange und der Wirklich Verlag Mehr lesen »

Einsam an der Spitze? Wie Mastermind-Gruppen Unternehmern helfen können

Schon mal von „Hot Seat“ gehört? Im Unternehmertum sind Erfolg und Verantwortung oft untrennbar miteinander verbunden. Unternehmerinnen und Unternehmer arbeiten hart, treffen wichtige Entscheidungen und führen ihre Teams zum Erfolg. Doch trotz aller Errungenschaften fühlen sich viele an der Spitze ihres Unternehmens isoliert. Die spezifischen Herausforderungen des Unternehmertums sind einzigartig, und es fehlt häufig an

Einsam an der Spitze? Wie Mastermind-Gruppen Unternehmern helfen können Mehr lesen »

Für eine handlungsfähige Zukunft – Der BDS SH unterstützt die neue Initiative

Initiative für einen handlungsfähigen Staat – BDS SH unterstützt wegweisende Reformen Am 12. November 2024 fiel im Schloss Bellevue der Startschuss für die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“, ein überparteiliches Projekt, das die strukturelle Handlungsfähigkeit des deutschen Staates verbessern soll. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft übernommen und betont die zentrale Rolle eines handlungsfähigen Staates

Für eine handlungsfähige Zukunft – Der BDS SH unterstützt die neue Initiative Mehr lesen »

Willkommen in der Neox Academy!

Willkommen in der Neox Academy: Der perfekte Ort für Ihre Veranstaltungen Ein Raum voller Möglichkeiten Die Neox Academy von Neox Studios bietet Ihnen einen großen, vielseitigen Raum mit Platz für über 20 Personen. Ausgestattet mit einem beeindruckenden großen LED-Display, ist dieser Raum perfekt für Präsentationen, Meetings und andere Veranstaltungen geeignet. Diese Kombination aus großzügigem Raum

Willkommen in der Neox Academy! Mehr lesen »

Wir freuen uns auf, Adaptive Balancing Power!

Adaptive Balancing Power – Führender GreenTech Hersteller aus Deutschland Wir freuen uns sehr, dass auch die Adaptive Balancing Power GmbH als Aussteller beim Landesverbandstag am 6. September 2024 dabei sein wird. Dieses innovative Unternehmen entwickelt nachhaltige Hochleistungs-Speicher, die einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten. Ihre patentgeschützten Schwungmassenspeicher sind nicht nur einfach zu integrieren, sondern auch

Wir freuen uns auf, Adaptive Balancing Power! Mehr lesen »

Der GreenTEC Campus kommt!

GreenTEC Campus – Der grüne Technik- und Erlebnispark im Norden! Sie sind das Herzstück unseres diesjährigen Landesverbandstag am 6. September 2024: der GreenTEC Campus! Wenn es um das Thema Innovationen geht, macht ihnen keiner etwas vor. Der grüne Technik- und Erlebnispark im Norden verbindet Mensch, Natur und Technologie auf einzigartige Weise. Hier entstehen täglich innovative

Der GreenTEC Campus kommt! Mehr lesen »

Lernt vorab EasyWind kennen!

EasyWind – Maximaler Ertrag, minimaler Aufwand! Wir freuen uns sehr, dass EasyWind als Aussteller auf unserem kommenden Landesverbandstag des BDS Schleswig-Holstein vertreten sein wird. EasyWind GmbH, ein führendes Unternehmen für Kleinwindanlagen, bietet seit 2008 innovative Lösungen zur nachhaltigen Stromerzeugung. Mit über 300 installierten Anlagen weltweit zeigt EasyWind, wie erneuerbare Energien effektiv genutzt werden können. Besonders

Lernt vorab EasyWind kennen! Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, OffTEC!

OffTEC Base & Co. KG – Nichts für schwache Nerven Wenn man zum ersten Mal von OffTEC hört, begegnet man dem Unternehmen sofort mit großem Respekt – denn hier ist nichts für schwache Nerven dabei. Das Trainingsunternehmen mit Sitz auf dem GreenTEC Campus bietet Schulungen für einige der härtesten Jobs in der Windenergie und in

Herzlich Willkommen, OffTEC! Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, Neox Studios GmbH!

Neox Studios GmbH Wer zum ersten Mal bei den Neox Studios im sogenannten Flens-Valley zu Gast ist, wird schnell merken: Hier wird Innovation gelebt. Im ersten Büro arbeiten die „Nerds“, wie Gründer Andreas Jablonski sie augenzwinkernd nennt, in der Spieleentwicklung. Im nächsten Raum beeindruckt eine übergroße LED-Leinwand, die jeden gewöhnlichen Konferenzraum in den Schatten stellt.

Herzlich Willkommen, Neox Studios GmbH! Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, Windcloud!

Windcloud – das klimaneutrale Rechenzentrum im echten Norden Wir freuen uns sehr, dass Windcloud – das erste wirklich klimaneutrale Rechenzentrum Deutschlands – beim Landesverbandstag am 6. September 2024 dabei sein wird. Seit 2020 betreibt Windcloud 4.0 GmbH auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande dieses zukunftsweisende Projekt, das vollständig mit lokal erzeugter erneuerbarer Energie betrieben wird.

Herzlich Willkommen, Windcloud! Mehr lesen »

Mit dabei ist auch SUNfarming!

SUNfarming – Mehr als nur Solarenergie! Wir freuen uns sehr, die SUNfarming GmbH beim diesjährigen Landesverbandstag am 6. September 2024 begrüßen zu dürfen! Seit über 20 Jahren setzt SUNfarming Maßstäbe in der Solarenergie und hat sich insbesondere im Bereich der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) als Pionier etabliert. Auf einzigartige Weise demonstriert SUNFarming, wie die innovative Kombination von

Mit dabei ist auch SUNfarming! Mehr lesen »

Jetzt Nachwuchs finden: Praktikumsbörse KielRegion

Mit der Praktikumsbörse KielRegion + Neumünster neue Talente entdecken Ein Praktikum ist eine gute Vorbereitung für eine Ausbildung. Deshalb hat die Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde vor vier Jahren die Praktikumsbörse gegründet. Das Ziel: Ein kostenloses Online-Angebot für Unternehmen, Betriebe und Jugendliche im Kreis zu schaffen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.  Dies ist durchaus gelungen, denn 200

Jetzt Nachwuchs finden: Praktikumsbörse KielRegion Mehr lesen »

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung „Was mache ich nach der Schule?“ – Diese Frage stellen sich die meisten jungen Menschen. Das achtköpfige Team um StickTo, unser neues Mitglied im BDS SH, hat eine App entwickelt, um diesen Jugendlichen Orientierung zu bieten. Die StickTo-App stellt das gesamte deutsche Berufsbild auf

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung Mehr lesen »

A group of students discussing on a table

UnLearn School

Gesellschaft verändert sich. Lernen muss sie auch. UnLearn School – Acht Schulen zeigen ihren Weg zum Lernen der Zukunft Wir erleben momentan eine Zeit vieler Transformationsprozesse und gesellschaftlicher Herausforderungen. Gesellschaft verändert sich. Lernen verändert sich. Und auch Schule steht vor der Aufgabe, sich zu verändern, Entwicklungen aufzugreifen und junge Menschen zu befähigen in dieser transformativen

UnLearn School Mehr lesen »

Webinar: Das Heilmittelwerbegesetz und seine Tücken

Wie Sie angreifbare Wirkversprechen vermeiden … Die rechtsichere Gestaltung einer Praxis-Website kann eine komplexe Angelegenheit sein. Es gibt verschiedene Vorschriften, die beachtet werden müssen, um zu vermeiden, dass Sie als Betreiber der Webseite in die Abmahnfalle tappen – insbesondere beim Heilmittelwerbegesetz (HWG). Das HWG regelt Werbung, die sich auf die Erkennung, Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden, Körperschäden und

Webinar: Das Heilmittelwerbegesetz und seine Tücken Mehr lesen »

Betriebliche Gesundheitsvorsorge lohnt sich

Gesunde Beschäftigte – gesunde Unternehmen: Deshalb lohnt sich eine betriebliche Gesundheitsvorsorge Unternehmen stehen in der heutigen Zeit insbesondere durch den Fachkräftemangel vor immer größeren Herausforderungen. Verstärkt wird dies durch eine immer höhere Personalfluktuation und den demografischen Wandel. Aus dem Fachkräftereport 2022 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) geht hervor, dass derzeit mehr als die Hälfte der

Betriebliche Gesundheitsvorsorge lohnt sich Mehr lesen »

Erfolgsmodell Gemeinwohl-Ökonomie

Weg in die Zukunft für kleine und mittelständische Unternehmen in SH In einer sich ständig verändernden Wirtschaftslandschaft stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vor der Herausforderung, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und ökologischer Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Ein vielversprechender Ansatz, der in diesem Kontext immer mehr Aufmerksamkeit erhält, ist die Gemeinwohl-Ökonomie. In Schleswig-Holstein gibt

Erfolgsmodell Gemeinwohl-Ökonomie Mehr lesen »

Mit DIGI:BO zum Erfolg

DIGI:BO – die digitale Lösung für eine erfolgreiche Berufswahl Für viele Jugendliche ist die Berufswahl eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. Doch in einer Zeit des schnellen Wandels und der digitalen Transformation kann es eine Herausforderung sein, den für sich richtigen Weg zu finden. Die Vielzahl an Berufsmöglichkeiten kann überwältigend sein. Wie können Schülerinnen und

Mit DIGI:BO zum Erfolg Mehr lesen »

Selfcare ist mehr als ein Schaumbad

Nicht nur in Zeiten von Fachkräftemangel spielt die mentale Gesundheit aller Team-Mitglieder eine bedeutende Rolle. Mit dem Wort “Selfcare” verbinden viele Menschen wahrscheinlich ein Hashtag auf Instagram, der mit Schnappschüssen von Schaumbädern oder Meditationsposen verknüpft ist. Doch dahinter verbirgt sich weitaus mehr als nur ein Trendbegriff: Selbstfürsorge bedeutet, wie der Name schon verrät, dich um

Selfcare ist mehr als ein Schaumbad Mehr lesen »

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung – was ist der Unterschied? Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung sind Themen von immenser Bedeutung in der rechtlichen Vorsorge. Dieser Themenkomplex wird oft komplett unterschätzt und ist für Hauseigentümer und Selbständige ein absolutes „Muss“. Das umfassende Video zum Experten-Talk Vorsorgevollmacht versus Patientenverfügung Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung Mehr lesen »

Nach oben scrollen