Smart City, die intelligente Stadt – wir beleuchten 12 Aspekte

Bisher dachten wir beim Wort Smart an Autos … wir zeigen, warum sich das ändert. Der relativ junge Sammelbegriff „Smart City“ beschreibt die Idee und das Konzept urbaner Räume, in denen Städte durch den Einsatz moderner Technologien effizienter und damit klimafreundlicher und lebenswerter werden. Um diese Ziele in den sich entwickelnden Städten zu erreichen, bedarf […]

Smart City, die intelligente Stadt – wir beleuchten 12 Aspekte Mehr lesen »

Landesverbandstag 2022

Sehr positive Rückmeldungen der Teilnehmer … das war der Landesverbandstag 2022 Sicher navigieren in einem turbulenten Umfeld Unternehmerische Resilience auch in diesem Jahr Schlagwort der Stunde Selten gab es bei uns so viele Krisen gleichzeitig, und noch nie wurden die Herausforderungen deutlicher: Energie- und Rohstoffknappheit, Lieferkettenprobleme, Putins Krieg, eine massive Inflation – und auch immer

Landesverbandstag 2022 Mehr lesen »

Design Thinking

Design Thinking – eine gemeinsame Basis aufbauen „Design Thinking ist ein Standard für die Zusammenarbeit von Teams, die unter ungewissen Vorzeichen zusammenarbeiten.“ (Definition von Inga Wiele) Erfolgreiche Unternehmer verfügen in der Regel über ein sehr gutes Gefühl bezüglich des Problems, das sie für ihre Kunden lösen und das Interessensfeld, in dem sie sich bewegen. Dazu

Design Thinking Mehr lesen »

Schlüssel-Thema unternehmerische Resilience

Unternehmerische Resilience Krisen gab es schon immer, doch gerade in der letzten Zeit wurden wir immer häufiger und heftiger mit ihnen konfrontiert: Klimawandel, eine weltweite Pandemie und Putins Krieg. Die Folgen sind dramatisch: Gebrochene Lieferketten, verschärfter Facharbeitermangel, steigende Inflation und explodierende Energiekosten. Auf nichts davon waren wir vorbereitet. Besonders für Unternehmer ist es in solchen

Schlüssel-Thema unternehmerische Resilience Mehr lesen »

Online-Turbo dank Google Business Profile

Mehr Sichtbarkeit und Reichweite … Ihre Google Business Profile Seite (früher Google My Business) kann die Online-Sichtbarkeit und -Reichweite Ihres Unternehmens bei Google, inklusive Google-Suche und Google-Maps, deutlich steigern. Mit Google Business stellt Google eine zusätzliche Präsenz Ihres Unternehmens in der rechten Spalte zur Verfügung. Die Sichtbarkeit wird durch die Nutzung der Google-Suche und Google

Online-Turbo dank Google Business Profile Mehr lesen »

Dringend: Russische Cyber-Angriffe befürchtet

Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik befürchtet russische Cyber-Angriffe auf kritische Infrastruktur Wie der Sonderlagebericht des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) nahelegt, könnte Deutschland in Zusammenhang mit der russischen Invasion in der Ukraine schon bald Ziel weiterer Cyberangriffe werden. Damit wird es nicht nur für Einrichtungen der kritischen Infrastruktur, sondern auch für Unternehmen immer wichtiger,

Dringend: Russische Cyber-Angriffe befürchtet Mehr lesen »

Zukunftsinstitut.de: Die Welt nach Corona

März 2020: Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei“ ist. Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird” und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt.

Zukunftsinstitut.de: Die Welt nach Corona Mehr lesen »

Rückblick Landesverbandstag 2021

Spannende Vorträge, interessante Gespräche Mit dem Thema unternehmerische Resilience ins Schwarze getroffen Im heutigen zunehmend digitalen Zeitalter ist es auch für kleine Unternehmen von großer Bedeutung, ihre digitale Strategie an die Erwartungen ihrer Kunden und die des Marktes anzupassen. Ob kleine Veränderungen in Ihrem geschäftlichen Umfeld oder ein katastrophales Ereignis. Ihre unternehmerische Widerstandsfähigkeit bedeutet im

Rückblick Landesverbandstag 2021 Mehr lesen »

Gute Nachricht zur Ransomware „Blackbyte“

Ransomware „Blackbyte“ geringere Bedrohung als gedacht Bei vielen Ransomware-Attacken sind nicht nur professionelle Experten am Werk. Wie Forscher anhand des Codes der Blackbyte Ransomware demonstrieren konnten, gibt es auch bei solchen Attacken viele Fehler, welche Unternehmen aufatmen lassen können. Dennoch sollten Unternehmen bei solchen Angriffen Vorsicht walten lassen. Ransomware ist auf dem weltweiten Vormarsch Angriffe

Gute Nachricht zur Ransomware „Blackbyte“ Mehr lesen »

Cyber Resilience: Fehlende Datensicherheit führte zur Belastung für den Hinweisgeber

Fehlende Datensicherheit bei Modern Solutions – Hinweisgeber hat Ärger mit Polizei und Staatsanwaltschaft Ein externer IT-Experte entdeckte ein Datenleck beim Anbieter Modern Solutions und machte diesen auf den Fehler aufmerksam. Statt einer Belohnung oder auch nur einer Würdigung wurde die Wohnung des Mannes von der Polizei durchsucht. Dabei beschlagnahmten Polizei und Staatsanwaltschaft seine berufliche Ausrüstung.

Cyber Resilience: Fehlende Datensicherheit führte zur Belastung für den Hinweisgeber Mehr lesen »

Grüne Stromversorgung durch eigene Anlagen

Im gewerblichen Betrieb kann man Strom nicht nur einkaufen, sondern auch selbst produzieren. Vor allem bei einem höheren Strombedarf und genug Erfahrung mit Bürokratie können Kosten dadurch erheblich sinken. Am Anfang steht eine Energieberatung, um den Strombedarf im Detail zu ermitteln und Lösungsansätze zu entwickeln. Vor einer weitergehenden Planung sollte der Gewerbetreibende dann die Lösungsansätze

Grüne Stromversorgung durch eigene Anlagen Mehr lesen »

Gerade jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden! Betrachten Sie die Leistungen und vielen geldwerten Vorteile, die Sie als BDS-Mitglied nutzen können, ist der Mitgliedsbeitrag mit 8 Euro monatlich sehr günstig. Mitglied sein bedeutet: … Ihr BDS unterstützt Sie mit Rat und Tat. Engagement für Corona-Hilfen für Solo-Selbständige die es ermöglichen, diese schweren Zeiten wirtschaftlich zu überstehen. Der BDS ist

Gerade jetzt Mitglied werden! Mehr lesen »

food21 – eine innovative Geschäftsidee

food21 ist ein Startup-Unternehmen, das Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung schafft. food21 war im Jahre 2020 Teilnehmer im 1. Batch vom Startup-Accelerator Gateway49, das vom Technikzentrum Lübeck (TZL) mit der IHK zu Lübeck und glocal consult ins Leben gerufen wurde. Hauptsponsoren von Gateway49 sind u.a. die Drägerwerke und foodRegio. Kurz ein paar einführende Bemerkungen zum

food21 – eine innovative Geschäftsidee Mehr lesen »

Stromversorgung mit Power Purchase Agreements direkt regional beziehen

Für Gewerbetreibende ist es möglich, Strom direkt vom Erzeuger zu beziehen.   Die EEG-Förderung zahlreicher Windenergieanlagen wird in den nächsten Jahren enden, sie sind aber technisch noch in einem guten Zustand. Die Betreiber der Anlagen werden also ein neues Vertriebsmodell für den Strom suchen müssen, wenn sie die Anlage nicht abreißen wollen. Außerdem sind bei

Stromversorgung mit Power Purchase Agreements direkt regional beziehen Mehr lesen »

Digitale Resilience ist zugleich unternehmerische Resilience

Digitale Resilience ist ein wesentliches Element der unternehmerischen Resilience Nachzügler verlieren den Anschluss – innovative Unternehmer gewinnen Zukunft Unternehmen haben durch die noch immer nicht ausgestandene Corona-Pandemie gelernt, wie wichtig es ist, auf neue Technologien und digitale Resilience zu setzen. Um für die nächste Krise besser gerüstet zu sein und sich in einer veränderten Wirtschaftsrealität

Digitale Resilience ist zugleich unternehmerische Resilience Mehr lesen »

Warum wir uns neu erfinden sollten

Die Welt wird nach Corona nicht mehr dieselbe sein. Und das kann richtig gut werden. Jeder von uns kann dazu beitragen – insbesondere innovative Unternehmerinnen und Unternehmer! Zitat aus einem Beitrag des Zukunftsinstituts, Matthias Horx: „Aber die globale Just-in-Time-Produktion, mit riesigen verzweigten Wertschöpfungsketten, bei denen Millionen Einzelteile über den Planeten gekarrt werden, hat sich überlebt.

Warum wir uns neu erfinden sollten Mehr lesen »

Experten-Talk Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung versus Haftpflichtversicherung Was leistet eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und warum ist eine übliche Haftpflichtversicherung für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler eher ungeeignet? Dieser Experten-Talk ist u.a. von besonderen Interesse für IT-Dienstleister, Werbeagenturen, Druckereien, Berater, Geschäftsführer oder Vereine … Video zum Experten-Talk In diesem Video zeigt unser Experte Bernd Sahr die wesentlichen Unterschieden zwischen einer Betriebshaftpflichtversicherung und einer

Experten-Talk Vermögensschadenhaftpflichtversicherung Mehr lesen »

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung – was ist der Unterschied? Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung sind Themen von immenser Bedeutung in der rechtlichen Vorsorge. Dieser Themenkomplex wird oft komplett unterschätzt und ist für Hauseigentümer und Selbständige ein absolutes „Muss“. Das umfassende Video zum Experten-Talk Vorsorgevollmacht versus Patientenverfügung Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung Mehr lesen »

Landesverbandstag 2020 in Eckernförde

Der Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein e.V. versteht sich als Ihr Kooperationspartner!   Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen leiden am stärksten unter Bürokratie und den Folgen der Corona-Krise.     Sie sind herzlich eingeladen   Am Mittwoch, den 23. September sind Sie herzlich eingeladen am öffentlichen Teil des Landesverbandstages 2020 im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde teilzunehmen. Ihre Teilnahme

Landesverbandstag 2020 in Eckernförde Mehr lesen »

Event-Planung: Themen, Headlines, Beschreibungen, Bilder

Event-Planung: Themen, Headlines, Beschreibungen, Bilder Diese Seite dient der Abstimmung der Themen mit den Expertinnen und Experten des BDS SH für die laufende Event-Planung „Experten-Talks“ 01 Themenbereich Resilience Resilience – wie kleinere Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken können Digitalisierung – was bedeutet „Digitale Transformation“? Wie und wo Künstliche Intelligenz (Maschinen Learning) unseren unternehmerischen Alltag verändern wird.

Event-Planung: Themen, Headlines, Beschreibungen, Bilder Mehr lesen »

Nach oben scrollen