Wolfgang Koll

INQA-Coaching: Von der Digitalisierung bis zur Arbeitssicherheit

Wie Unternehmen ihre Zukunft mit Mitarbeitenden gestalten Vorgestellt am Landesverbandstag 2025 in Kiel Von den Performance Experten des BDS SH: Jürgen Wirobski, Ina Rathje und Erol Ergün Das Missverständnis über INQA Viele Unternehmer:innen denken bei INQA-Coaching zunächst an klassische Unternehmensberatung: Ein externer Coach kommt ins Unternehmen, analysiert die Probleme und präsentiert die Lösung. Die Verantwortung

INQA-Coaching: Von der Digitalisierung bis zur Arbeitssicherheit Mehr lesen »

Wahrheit ist ein Recht: Wie lokale Zeitung die Demokratie schützt

Gegen den Strom: Warum Simone Lange beim Sterben von Zeitungen nicht zusehen wollte Simone Lange spricht beim Landesverbandstag des BDS SH am 9. Oktober im Wissenschaftszentrum Kiel. Der Vortrag ist Teil eines spannenden Nachmittags mit innovativen Köpfen, die Schleswig-Holstein voranbringen. Ein Vortrag über Demokratie, Wahrheit und lokale Zukunft Du kennst diesen Gedanken wahrscheinlich: „Zeitungsverlage? Das

Wahrheit ist ein Recht: Wie lokale Zeitung die Demokratie schützt Mehr lesen »

ABIS: Eine Idee sucht ihresgleichen!

Wenn der Strom ausfällt Warum Resilienz für Unternehmer:innen jetzt wichtig wird Dieser Beitrag ist inspiriert vom Vortrag von Andreas Jablonski beim BDS SH Landesverbandstag am 9. Oktober 2025 im Wissenschaftszentrum in Kiel. Der Fokus liegt auf den praktischen Erkenntnissen und der Botschaft für uns alle in Schleswig-Holstein. Ein Weckruf von Andreas Jablonski Der 9. Oktober

ABIS: Eine Idee sucht ihresgleichen! Mehr lesen »

BSKI-Initiative „Sicherheit an Schulen“

BSKI-Initiative „Sicherheit an Schulen“ Kinder sind die wehrlosesten Mitglieder unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, für ihren Schutz zu sorgen – gerade angesichts zunehmender sicherheitsrelevanter Vorfälle an Schulen. Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI) hat deshalb die Initiative „Sicherheit an Schulen“ begründet, die auf dem 29. Deutschen Präventionstag (DPT) vom 10.

BSKI-Initiative „Sicherheit an Schulen“ Mehr lesen »

Kooperation mit dem BSKI

Kooperation mit dem BSKI Stärkung der Sicherheitsstandards und Krisenmanagement für KMUs in Schleswig-Holstein Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, insbesondere in Schleswig-Holstein. Sie spielen eine wesentliche Rolle für die wirtschaftliche Stabilität und den gesellschaftlichen Wohlstand. Angesichts wachsender Bedrohungen durch Cyberangriffe, Klimawandel und geopolitische Spannungen müssen diese Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit verbessern,

Kooperation mit dem BSKI Mehr lesen »

Kein Internet, kein Strom, kein …?

Rund-um-Überblick in 38 Minuten Warum Resilienzsteigerung uns alle betrifft: Ein Muss für kleine und mittlere Unternehmen In Zeiten wachsender Unsicherheiten und globaler Bedrohungen wird der Schutz kritischer Infrastrukturen zu einer zentralen Aufgabe für unsere Gesellschaft. Die Resilienzsteigerung, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen, ist nicht mehr nur eine Aufgabe des Staates

Kein Internet, kein Strom, kein …? Mehr lesen »

Die Kraft der BDS SH Community

Warum Unternehmer von Unternehmern lernen „Allein bist du schnell, gemeinsam kommst du weiter.“ – dieses Sprichwort beschreibt, was den BDS SH ausmacht: ein Netzwerk, das Wissen teilt, Erfahrungen austauscht und damit den Mittelstand stärkt. Mit der BDS SH Community haben wir ein Kompetenznetzwerk geschaffen, in dem über 40 Expert:innen, Berater:innen und Coaches ihr Wissen für

Die Kraft der BDS SH Community Mehr lesen »

Wechselbereitschaft erkennen – Mitarbeiterbindung stärken

In vielen kleinen und mittleren Unternehmen brodelt es unter der Oberfläche – oft unbemerkt Mitarbeitende erscheinen zur Arbeit, erfüllen ihre Aufgaben – doch innerlich haben sie längst gekündigt. Aktuelle Studien zeigen: Nur noch rund 15 % der Beschäftigten sind emotional stark gebunden. Die überwältigende Mehrheit – etwa 85 % – ist offen für Veränderungen oder bereits aktiv

Wechselbereitschaft erkennen – Mitarbeiterbindung stärken Mehr lesen »

Angebot: Fachkräftebindung & Arbeitgeberanalyse

Fachkräfte halten statt verlieren – mit der BDS SH Arbeitgeberanalyse Klarheit gewinnen Wo stehen wir als Arbeitgeber? Sind wir eher „Abwanderungsort“ oder „Anziehungsort“ für Fachkräfte? Durch gezielte Befragung, Kurz-Workshops und kollegiale Beratung mit Expert:innen aus dem BDS SH-Netzwerk wird ein schnelles Lagebild erstellt – inklusive erster Handlungsempfehlungen. Zielgruppe: Zentrale Fragestellungen der Analyse: Ablauf der Schnell-Analyse:

Angebot: Fachkräftebindung & Arbeitgeberanalyse Mehr lesen »

Was Umbruch und Aufbruch für kleine Unternehmen bedeuten

Die KI-Revolution bringt nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen mit sich – gerade für kleine Unternehmen eröffnen sich neue Horizonte. Die KI-Revolution und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen Wir befinden uns mitten in einer KI-Revolution, die unsere Arbeitswelt und Gesellschaft grundlegend verändert. Dr. Michael Andrick – Philosoph und Autor – spricht von weitreichenden Folgen dieser Entwicklung

Was Umbruch und Aufbruch für kleine Unternehmen bedeuten Mehr lesen »

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm

Ein KI-Kompass für Sinn, Beruf und Lebensqualität Mit dem GlücksKompass entsteht aktuell ein zentraler Baustein des BDS SH-Innovationsprogramms GlücksHub – ein KI-gestütztes Persönlichkeits- und Matching-Tool, das junge Menschen, Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte dabei unterstützt, ihre individuellen Stärken zu erkennen und passende berufliche Wege zu finden. Entwickelt wird diese richtungsweisende Anwendung von einem echten Top-Unternehmen aus dem

Glück trifft KI: NEOX Studios entwickelt Herzstück für das GlücksHub-Programm Mehr lesen »

WhatsApp vesus Signal

WhatsApp vs. Signal: Ein umfassender Vergleich für private und berufliche Nutzer Nutzererfahrung: Bedienung, Funktionen und Verbreitung Verbreitung und Plattformen: WhatsApp ist mit Abstand der meistgenutzte Messenger weltweit und insbesondere in Deutschland (2023 von 86 % der Messenger-Nutzer verwendet). Dadurch ergibt sich ein hoher Nutzerkomfort, weil „jeder“ WhatsApp hat – ein großer Vorteil des Netzwerkeffekts. Signal dagegen

WhatsApp vesus Signal Mehr lesen »

Luftaufnahme des GreenTEC Campus in Enge-Sande, eingebettet in eine grüne Waldlandschaft, mit sichtbaren Solaranlagen und modernen Gebäuden – ein Reallabor für Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien.

GreenTEC Campus: 6 beeindruckende Fakten über das Reallabor für Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein

Wie der GreenTEC Campus in Nordfriesland neue Maßstäbe für grüne Innovation setzt Von einem stillgelegten Militärgelände zu einem pulsierenden Reallabor für Nachhaltigkeit und Technik der Zukunft: Der GreenTEC Campus in Enge-Sande ist eines der bemerkenswertesten Transformationsprojekte in Schleswig-Holstein – und weit darüber hinaus. Initiator Marten Jensen zeigt, wie unternehmerische Vision, technisches Know-how und ein starkes

GreenTEC Campus: 6 beeindruckende Fakten über das Reallabor für Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein Mehr lesen »

Save-the-Date-Grafik zur Eröffnung des Digital Learning Campus (DLC) im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde (TÖZ) am 20. Mai 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr. Anmeldung unter www.dlc.sh. Im Hintergrund ein lichtdurchfluteter Gewächshaus-Raum mit Treppe und viel Grün

Ein neuer Lernort für die Zukunft – Eröffnung des Digital Learning Campus im TÖZ Eckernförde

Am 20. Mai 2025 ist es so weit: Der Digital Learning Campus (DLC) öffnet im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ) in Eckernförde seine Türen. Von 10:00 bis 12:30 Uhr erwartet die Gäste ein spannendes Opening-Event im einzigartigen Ambiente des neuen Lernorts „EckmosphAIre“. Als Landesverband des BDS SH sind wir bei diesem wichtigen Meilenstein aktiv beteiligt und

Ein neuer Lernort für die Zukunft – Eröffnung des Digital Learning Campus im TÖZ Eckernförde Mehr lesen »

informationsgrafik mit eine weiblichen Figur als Avatar und einer Texttafel mit der Erklärung des Glückshubs

Arbeit, die glücklich macht.

Warum wir Arbeit neu denken müssen – und wie der GlücksHub dabei hilft Glück, Sinn und Zugehörigkeit – das sind große Worte. Doch sie beschreiben etwas, wonach viele Menschen im Kontext von Arbeit heute suchen. Immer häufiger wird Arbeit nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet, sondern als ein Teil des Lebens, der Identität stiften,

Arbeit, die glücklich macht. Mehr lesen »

Simone Winkler lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt eine Brille und ein Jeanshemd. Im Hintergrund ist eine helle, moderne Büroumgebung mit großen Fenstern und Palmenpflanzen zu sehen.

Willkommen Simone Winkler

Simone Winkler – Fachanwältin für IT-Recht und Datenschutzexpertin verstärkt das BDS-Netzwerk Schleswig-Holstein Simone Winkler ist keine klassische Juristin. Und dennoch – oder gerade deshalb – ist sie für viele Unternehmen heute unverzichtbar. Als Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht und Datenschutzexpertin mit betriebswirtschaftlichem Studienabschluss (MBA) hat sie sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet: als

Willkommen Simone Winkler Mehr lesen »

Neue EU-KI-Verordnung: Pflichtschulung für Mitarbeitende

Große Chance für kleine Unternehmen und Mittelständler Ab Februar 2025 gilt EU-weit eine Schulungspflicht im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Was auf den ersten Blick wie eine lästige Auflage wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als echter Gewinn für kleine Kleins-Unternehmen (0–9 Mitarbeitende) und inhabergeführte Mittelständler. Denn die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) ist nicht nur Pflicht

Neue EU-KI-Verordnung: Pflichtschulung für Mitarbeitende Mehr lesen »

Warum der Wirklich Verlag perfekt zum BDS Glücks Hub passt

Vertrauenswürdiger Lokaljournalismus als Schlüssel für starke Gemeinschaften Glück, Zufriedenheit und ein gutes Miteinander – das sind zentrale Ziele des neuen BDS Glücks Hub. Doch wie lassen sich solche Werte im Alltag greifbar machen? Die Antwort: mit verlässlichen Informationen, echten Begegnungen und dem Gefühl, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Genau hier setzt der Wirklich Verlag

Warum der Wirklich Verlag perfekt zum BDS Glücks Hub passt Mehr lesen »

Person hält Zeitung und Kaffee – Symbolbild für modernen Lokaljournalismus und tägliche Informationskultur.

Warum Lokaljournalismus jetzt wichtiger ist denn je

Lokaljournalismus neu gedacht: Wie der Wirklich Verlag regionale Medien zukunftsfähig macht Fake News, reißerische Überschriften und eine Flut an unzuverlässigen Online-Quellen – das Vertrauen in die Medien ist im Wandel. Besonders auf lokaler Ebene zeigt sich: Lokaljournalismus ist ein entscheidender Baustein für eine lebendige Demokratie. Der Wirklich Verlag nimmt sich genau dieser Herausforderung an –

Warum Lokaljournalismus jetzt wichtiger ist denn je Mehr lesen »

Funktionsfähiger Staat: Miniaturfiguren auf einer Tastatur symbolisieren digitale Verwaltung und modernen Bürokratieabbau.

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft

Ein funktionsfähiger Staat: Was bedeutet die neue Initiative für Schleswig-Holstein? Ein funktionsfähiger Staat ist entscheidend, um Bürokratie abzubauen, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und das Vertrauen in öffentliche Institutionen zu stärken. Der mitwirkende ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, bezeichnete die Verwaltung treffend als „den Maschinenraum des deutschen Staates“ – und genau dort müssen die geplanten

Ein funktionsfähiger Staat: Neue Chancen für Schleswig-Holsteins Wirtschaft und Europas Zukunft Mehr lesen »

Vier internationale Fachkräfte im Business-Meeting: In einem modernen Bürogebäude besprechen die Teilnehmer Strategien und globale Marktanalysen. Die diverse Gruppe aus Fachkräften nutzt innovative Technologien, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Internationale Vernetzung und interkulturelle Zusammenarbeit stehen im Fokus des Meetings.

Internationale Fachkräfte für Dein Unternehmen: Chancen mit THAMM Plus

Internationale Fachkräfte mit THAMM Plus: So findest Du top qualifizierte Mitarbeiter! Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsthema mehr – er ist in vielen Unternehmen harte Realität. Offene Stellen bleiben unbesetzt, weil qualifizierte Fachkräfte fehlen, und das Wachstum vieler Betriebe wird ausgebremst. Doch es gibt eine praktische Lösung, die Euch dabei hilft, langfristig und nachhaltig Personal

Internationale Fachkräfte für Dein Unternehmen: Chancen mit THAMM Plus Mehr lesen »

Online-Jugendschutz Ein Kind sitzt vor einem Computer, während es potenziellen digitalen Gefahren im Internet ausgesetzt ist.

Sicher aufwachsen im Netz: Warum der Online-Jugendschutz gestärkt werden muss

Digitale Gefahren für Kinder: Warum wir den Online-Jugendschutz stärken müssen Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer digitalen Welt auf, die neben Chancen auch erhebliche Risiken birgt. Cybermobbing, Fake-Profile, manipulatives Spieldesign und gefährliche Online-Kontakte sind längst Alltag. Doch der Jugendschutz online bleibt hinter der rasanten Entwicklung digitaler Plattformen zurück. Während der Verkauf von Alkohol und

Sicher aufwachsen im Netz: Warum der Online-Jugendschutz gestärkt werden muss Mehr lesen »

Eine menschliche Hand und eine Roboterhand berühren sich vorsichtig und halten eine leuchtende Kugel mit dem Symbol „AI“ in der Mitte. Um die Kugel herum schweben digitale Symbole für Sicherheit und Transparenz. Das Bild symbolisiert die Balance zwischen Künstlicher Intelligenz und Wahrheit in einer digitalen Welt, in der Fake News eine wachsende Herausforderung darstellen.

Digitale Manipulation durch KI: Schutz vor Fake News und Deepfakes

Digitale Manipulation durch KI – Wie schützen wir uns vor Fake News und Deepfakes? Künstliche Intelligenz (KI) wird immer leistungsfähiger – doch mit ihren Möglichkeiten wachsen auch die Risiken. Fake News, Deepfakes und gezielte Desinformationskampagnen bedrohen nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch Unternehmen, Selbstständige und politische Prozesse. Während Organisationen wie HateAid auf die Gefahren

Digitale Manipulation durch KI: Schutz vor Fake News und Deepfakes Mehr lesen »

"Zwei Geschäftsleute fügen symbolisch Puzzleteile zusammen – ein Sinnbild für erfolgreiche Zusammenarbeit und wirtschaftliches Wachstum. In einem modernen Bürogebäude spiegelt das Bild die Vernetzung und strategische Partnerschaften in der Wirtschaft wider.

Bundestagswahl 2025: Dringende Forderungen der Selbstständigen

BDS-Blitzumfrage: Was erwarten Selbstständige von der neuen Bundesregierung? 📊 Wirtschaftliche Stabilität bleibt für Selbstständige das zentrale Anliegen nach der Bundestagswahl 2025. Nun stellt sich die Frage, welche politischen Weichenstellungen notwendig sind, um Unternehmen zu entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern? Um das herauszufinden, hat der Bund der Selbstständigen (BDS) Baden-Württemberg eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedern

Bundestagswahl 2025: Dringende Forderungen der Selbstständigen Mehr lesen »

Das Wort 'ETHIK' aus Holzbuchstaben schwebt über mehreren ausgestreckten Händen, die es symbolisch erreichen wollen. Feine digitale Schaltkreise verbinden sich dezent mit den Buchstaben und stehen für den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf ethische Entscheidungen. Der helle Himmel im Hintergrund vermittelt eine positive und zukunftsorientierte Stimmung.

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind

KI und Ethik – Warum klare Regeln jetzt wichtiger denn je sind KI und Verantwortung: Eine ZukunftsfrageKünstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie beeinflusst bereits heute unser Leben. Sie optimiert Unternehmensprozesse, analysiert riesige Datenmengen und gestaltet digitale Inhalte. Doch mit diesen Fortschritten entstehen auch neue Herausforderungen: Wer kontrolliert die Technologie? Wie verhindern

Ethik und Künstliche Intelligenz – Warum klare Regeln 2025 entscheidend sind Mehr lesen »

Coopetition in Aktion: Mehrere Hände verbinden symbolisch Zahnräder – sinnbildlich für Zusammenarbeit, Transparenz und gemeinsames Handeln in Netzwerken.

Gemeinsam erfolgreich: Warum Coopetition der Schlüssel ist

🤝 Dialog statt Diktat: Wie wir in Schleswig-Holstein als Netzwerk Vorbildfunktionen übernehmen können – mit einem Fokus auf Coopetition Die Welt um uns herum ist oft von lauten Parolen und impulsiven Entscheidungen geprägt. Doch wahre Stärke liegt im konstruktiven Miteinander. Als BDS SH und Netzwerkpartner in Schleswig-Holstein haben wir die Möglichkeit, einen anderen Weg zu

Gemeinsam erfolgreich: Warum Coopetition der Schlüssel ist Mehr lesen »

KI im Marketing: So gewinnst du mehr Kunden

KI als Booster für dein Inbound-Marketing – So gewinnst du mit künstlicher Intelligenz neue Kunden Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Marketing grundlegend. Sie hilft dir, neue Kunden gezielter anzusprechen, Kampagnen zu automatisieren und dein Vertriebsteam effizienter zu machen. Statt wahlloser Werbebotschaften ermöglicht KI eine personalisierte und datenbasierte Ansprache – genau zur richtigen Zeit und für

KI im Marketing: So gewinnst du mehr Kunden Mehr lesen »

Ausschnitt aus Zeitungsüberschriften mit Begriffen wie „Fake News“, „Economy“ und „Politics“ – ein Sinnbild für die Bedeutung von Medienkompetenz und verantwortungsvoller KI im digitalen Zeitalter.

Warum unabhängiger Lokaljournalismus wichtig ist

Lokaljournalismus als kritische Infrastruktur: Warum unabhängige Medien für Unternehmen unverzichtbar sind eine starke Wirtschaft braucht verlässliche Informationen – doch genau diese geraten zunehmend unter Druck. Lokale und regionale Medienhäuser stehen vor großen Herausforderungen, während Fake News und Desinformation immer mehr Raum einnehmen. Doch was bedeutet das für uns als Unternehmerinnen und Unternehmer? Und wie können

Warum unabhängiger Lokaljournalismus wichtig ist Mehr lesen »

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen

KI im Klassenzimmer: Wie ein ChatBot den Schulalltag verändert 🤖📚 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert bereits heute den Bildungssektor. Eine Flensburger Schule zeigt, wie ein innovativer ChatBot Lehrkräfte entlastet und Schüler:innen beim Lernen unterstützt. Warum braucht es KI in der Schule? Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, große Mengen an

KI im Schulalltag: Entlastung für Lehrkräfte & Hilfe für Schüler:innen Mehr lesen »

KI 2025: Chancen nutzen oder abgehängt werden?

KI-Revolution im Januar – Was Unternehmer wissen müssen brainwave Session mit Oliver Wellung – mit Audio-Aufzeichnung KI-Updates und was sie für den Mittelstand bedeuten Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter – doch während Unternehmen in den USA und Asien bereits tief in KI-Technologien investieren, zögern viele deutsche Mittelständler und Solo-Selbstständige noch.

KI 2025: Chancen nutzen oder abgehängt werden? Mehr lesen »

Kontaminierte Kommunikation

Wie wir Gesellschaft und Wirtschaft vor Hass, Hetze und Fake News schützen können Ein Blog-Beitrag über Verantwortung, Regulierung und was jeder von uns tun kann* Einleitung Wir leben in einer Zeit, in der Informationen schneller verbreitet werden als je zuvor. Soziale Netzwerke, Messenger und Online-Medien sind zu Hauptkanälen der Kommunikation avanciert. Doch wo Licht ist,

Kontaminierte Kommunikation Mehr lesen »

Gemeinsam Zukunft wählen

Gemeinsam Zukunft wählen – Für eine starke Demokratie und einen resilienten Mittelstand Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, im Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Diese Wahl ist mehr als ein Kreuz auf dem Stimmzettel – sie ist eine Gelegenheit, die Zukunft unseres Landes, unserer Demokratie und unserer Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit dir möchten wir

Gemeinsam Zukunft wählen Mehr lesen »

BDS SH und die KINEWS24-Academy

KI: Dringlich. Chancenreich. Einfach. Dein Start mit der KINEWS24-Academy Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, die Zukunft gehört denen, die bereit sind, sie zu gestalten. Mit der KINEWS24-Academy möchten wir Euch einen Wegweiser an die Hand geben, um die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) aktiv für Euer Unternehmen zu nutzen. Die Academy bietet praxisnahe Weiterbildungen, die

BDS SH und die KINEWS24-Academy Mehr lesen »

Wirtschaft unter Fake News

Wie Fake News die Wirtschaft bedrohen und was wir dagegen tun können Gezielt verbreitete Falschinformationen, sogenannte Fake News, bedrohen nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern schädigen auch die Wirtschaft massiv. Unternehmen, Branchen und globale Märkte sind anfällig für Desinformation. Dieser Beitrag zeigt, wie Fake News wirtschaftliche Stabilität gefährden und welche Lösungen es gibt, um sich

Wirtschaft unter Fake News Mehr lesen »

KI für kleine Unternehmen – KINEWS24-Academy

KI für kleine Unternehmen: Deine Chance, groß zu denken „Die Zukunft gehört denen, die sie aktiv gestalten – mit der richtigen Unterstützung wird KI zum Game-Changer für Dein Unternehmen.“ Liebe Mitglieder des BDS Schleswig-Holstein, bist Du bereit, Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen? Wenn Du Dir als Soloselbstständiger oder Inhaberin eines kleinen Unternehmens die Frage stellst,

KI für kleine Unternehmen – KINEWS24-Academy Mehr lesen »

Willkommen Steffen Lindig

Steffen Lindig – Spezialist für Arbeitskraftabsicherung bereichert den BDS Schleswig-Holstein Der 31-Jährige hat sich auf die individuelle Arbeitskraftabsicherung spezialisiert und bietet innovative Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen, die finanzielle Sicherheit und Vorsorge in den Mittelpunkt stellen. Eine Karriere mit klarer Mission Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Volkswirtschaft in Kiel schlug Steffen den Weg

Willkommen Steffen Lindig Mehr lesen »

Ist brainwave ein Macht-Faktor

Wissen ist Macht – mit brainwave mächtiger werden Der Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein (BDS SH) positioniert sich mit seinen Brainwave Online-Sessions an vorderster Front der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Seit Ende 2024 hat KI bemerkenswerte Fortschritte erzielt, die zahlreiche Branchen transformieren. Rasante Fortschritte der KI: Vieles erst seit Ende 2024 in

Ist brainwave ein Macht-Faktor Mehr lesen »

brainwave KI Session: Jetzt zundet der nächste Turbo

Mit dieser Dynamik hat kaum jemand gerechnet KI-Highlights und Trends 2025: Ein Rückblick und Ausblick aus der Brainwave-Session Die erste Brainwave-Session des Jahres 2025 bot spannende Einblicke in die rasante Entwicklung der KI-Welt und einen Ausblick auf Trends, die uns in den kommenden Monaten begleiten werden. Oliver, Experte im Bereich künstliche Intelligenz, hat die wichtigsten

brainwave KI Session: Jetzt zundet der nächste Turbo Mehr lesen »

KI-News 2025

2025 – ein Jahr voller Chancen 2024 wurde der KI-Turbo gezündet – in 2025 jedoch werden die Karten neu gemischt Es ist fast zu Ende: 2024 ist nur noch wenige Tage aktuell – dann geht es zum Jahreswechsel.Schaut man sich die Weltlage an, mag man kaum mit guten Gedanken um die Ecke schauen. Dabei ist

KI-News 2025 Mehr lesen »

brainwave KI 5: Musik

Musik und KI – Kreativität neu definiert In der jüngsten Brainwave Session KI 5 am 16. Dezember tauchten wir in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und ihrer Rolle in der Musik ein. Thema war, wie KI kreativ wird und speziell für Weihnachtsmusik neue Möglichkeiten schafft. KI und Musik: Wie funktioniert das? Künstliche Intelligenz basiert

brainwave KI 5: Musik Mehr lesen »

Ist Bildung wirklich unserer wertvollstes Gut?

Was kostet unserer Gesellschaft unser schwaches Schulsystem? Jährlich verlassen in Deutschland etwa 6,2 % der Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen Hauptschulabschluss Dies entspricht rund 45.100 Jugendlichen pro Jahr. Ein Großteil dieser Jugendlichen bleibt langfristig ohne abgeschlossene Berufsausbildung, was gravierende Folgen für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft hat. Die Auswirkungen fehlender Abschlüsse 1. Höhere

Ist Bildung wirklich unserer wertvollstes Gut? Mehr lesen »

Klimaschutz zwischen Fakten und Ideologie

Warum Klimaschutz kontaminiert ist – und wie wir das ändern können Die Notwendigkeit von Klimaschutz ist längst Konsens. Kaum ein Thema erscheint in seiner Tragweite so eindeutig: Es geht um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, Sicherheit und Gesundheit. Dennoch bleibt der Klimaschutz ein politisches Minenfeld – stark polarisiert, von Gruppenlogik geprägt und im politischen Diskurs teils

Klimaschutz zwischen Fakten und Ideologie Mehr lesen »

Tourismus SH: Mehr Image mehr Personal

Neue Wege zur Nachwuchsgewinnung im TourismusNetzwerk Zukunft Die Tourismus- und Gastgewerbebranche befindet sich in einer herausfordernden Phase: Der Fachkräftemangel und ein oft negativ geprägtes Image erschweren es, junge Talente für die Branche zu begeistern. Genau hier setzt das TourismusNetzwerk Zukunft (TNWZ) mit einem innovativen Ansatz an. Mit der Kombination aus Serious Games und Künstlicher Intelligenz

Tourismus SH: Mehr Image mehr Personal Mehr lesen »

Smart City und Smart Region: Gemeinwohlorientierte Digitalisierung als Leitmotiv

Digitale Innovation für alle: Nachhaltigkeit, Teilhabe und sozialer Zusammenhalt Die Digitalisierung hat das Potenzial, unser Leben in vielfältiger Weise zu verbessern – sei es durch effizientere Mobilität, bessere Gesundheitsdienste oder nachhaltige Energieversorgung. Doch die Frage, wie dieser technologische Fortschritt gestaltet wird, ist entscheidend. Nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit rückt dabei ein zentraler Ansatz

Smart City und Smart Region: Gemeinwohlorientierte Digitalisierung als Leitmotiv Mehr lesen »

50 Jahre Kinder- und Jugendtelefon Kiel

Ein Jubiläum, das Hoffnung und Menschlichkeit feiert Das Kinder- und Jugendtelefon Kiel begeht in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 50 Jahren steht es Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen mit Rat, Trost und Unterstützung zur Seite. Rund 250.000 Gespräche wurden in diesem halben Jahrhundert geführt, und aus etwa 90.000 dieser Begegnungen entstanden intensive Beratungen

50 Jahre Kinder- und Jugendtelefon Kiel Mehr lesen »

Simone Lange und der Wirklich Verlag

Ein Neustart für konstruktiven Journalismus In einer Zeit, in der traditionelle Zeitungsverlage oft mit Herausforderungen zu kämpfen haben, geht der Wirklich Verlag einen mutigen und erfrischenden Weg. Gegründet von Simone Lange, der ehemaligen Landtagsabgeordneten und Oberbürgermeisterin von Flensburg, verfolgt der Verlag eine klare Vision: Medienvielfalt fördern, Demokratie stärken und durch konstruktiven Journalismus Perspektiven erweitern. Die

Simone Lange und der Wirklich Verlag Mehr lesen »

Tourismus im Wandel: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren

Innovative Konzepte für eine zukunftsfähige Tourismusbranche Zukunftsfähiger Tourismus in Schleswig-Holstein Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein steht vor vielfältigen Herausforderungen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sind nachhaltige Praktiken und die Integration digitaler Technologien unerlässlich. Bedeutung des Tourismus in Schleswig-Holstein Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Schleswig-Holstein. Im Jahr 2022 generierte die Branche Einnahmen von 10,37 Milliarden

Tourismus im Wandel: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren Mehr lesen »

Herausforderungen, Chancen und Strategien der KI-Nutzung

Die künstliche Intelligenz (KI) setzt weltweit neue Maßstäbe Wir stehen in Deutschland vor der Herausforderung, dieses transformative Potenzial zu nutzen. Doch wie ist der aktuelle Stand der KI-Entwicklung in Deutschland, welche Chancen bietet sie für Unternehmen, und wie können wir den Anschluss an die globale Spitze halten? Diese und weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt

Herausforderungen, Chancen und Strategien der KI-Nutzung Mehr lesen »

Gemeinsam stark!

Wie Coopetition die Zukunft von Schleswig-Holsteins Tourismusbranche prägt Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, zunehmender Wettbewerb um Talente und begrenzte Ressourcen setzen die Unternehmen unter Druck. Doch inmitten dieser Dynamik zeigt sich eine vielversprechende Lösung: Coopetition – die intelligente Verbindung von Kooperation und Wettbewerb. Dieses innovative Konzept könnte die Tourismusbranche revolutionieren und

Gemeinsam stark! Mehr lesen »

Einsam an der Spitze? Wie Mastermind-Gruppen Unternehmern helfen können

Schon mal von „Hot Seat“ gehört? Im Unternehmertum sind Erfolg und Verantwortung oft untrennbar miteinander verbunden. Unternehmerinnen und Unternehmer arbeiten hart, treffen wichtige Entscheidungen und führen ihre Teams zum Erfolg. Doch trotz aller Errungenschaften fühlen sich viele an der Spitze ihres Unternehmens isoliert. Die spezifischen Herausforderungen des Unternehmertums sind einzigartig, und es fehlt häufig an

Einsam an der Spitze? Wie Mastermind-Gruppen Unternehmern helfen können Mehr lesen »

Für eine handlungsfähige Zukunft – Der BDS SH unterstützt die neue Initiative

Initiative für einen handlungsfähigen Staat – BDS SH unterstützt wegweisende Reformen Am 12. November 2024 fiel im Schloss Bellevue der Startschuss für die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“, ein überparteiliches Projekt, das die strukturelle Handlungsfähigkeit des deutschen Staates verbessern soll. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft übernommen und betont die zentrale Rolle eines handlungsfähigen Staates

Für eine handlungsfähige Zukunft – Der BDS SH unterstützt die neue Initiative Mehr lesen »

Videos mit KI erstellen – Marketing für Dein Unternehmen

Aufzeichnung Brainwave Session KI Teil 2 vom 4. November 2024 Verwandle deine kreativen Ideen in beeindruckende Videos – ganz ohne Vorkenntnisse! Erfahre, wie du mit KI-Tools wie Runway ML und Synthesia oder Pictory eigene Videos erstellen kannst. Diese Session zeigt dir, wie einfach es ist, ansprechende visuelle Inhalte zu produzieren, die dein Marketing und deine

Videos mit KI erstellen – Marketing für Dein Unternehmen Mehr lesen »

Nachfolge wird finanziell erleichtert!

Neues Förderprogramm schließt Unternehmensnachfolge mit ein! Eine besonders gute Nachricht! Ein neues Förderprogramm, der ERP-Förderkredit „Gründung und Nachfolge“, wird ab dem 1. November 2024 zur Unterstützung von Unternehmensgründungen und -nachfolgen eingeführt. Dieses Programm, in Kooperation zwischen der KfW, den Deutschen Bürgschaftsbanken sowie den Bundesministerien für Wirtschaft und Finanzen, soll die Finanzierung von Gründungen und Übernahmen

Nachfolge wird finanziell erleichtert! Mehr lesen »

Open Space Networking: Exklusiv für BDS SH Mitglieder

Open Space Networking: Exklusiv für BDS SH Mitglieder – Sichere dir dein kostenloses Ticket! Das BDS-Mitglied Alexander Schilling, der bereits das Open Space Networking-Event beim Landesverbandstag moderierte, lädt euch zu einer neuen Gelegenheit ein: Am 18. November 2024 findet ein weiteres Open Space Networking-Event in Hamburg statt. Ihr habt das Event beim Landesverbandstag verpasst? Kein

Open Space Networking: Exklusiv für BDS SH Mitglieder Mehr lesen »

Willkommen im BDS SH Silvia Janzen

Silvia Janzen – Strategin, Unternehmerin und Wegbereiterin für sinnvolle Projekte Seit Jahrzehnten ist Silvia Janzen, studierte Diplom-Betriebswirtin, in Schleswig-Holstein selbstständig tätig. Auf die Frage, ob sie es je bereut hat, antwortet sie entschlossen: „Nein, niemals.“ Mit 50 Jahren (2015) verkaufte sie ihre Anteile an einer größeren Kieler Marketingagentur, wo sie als Geschäftsführerin für Strategie und

Willkommen im BDS SH Silvia Janzen Mehr lesen »

Die Kunst der Unternehmensnachfolge

Einen NachfolgerIn zu finden ist harte Arbeit, gute Vorbereitung, richtige Ansprache und auch richtig viel Glück! Wichtig: rechtzeitig anfangen, über die Nachfolge nachzudenken. Man hört es immer wieder: „Das Glück ist mit den Tüchtigen.“ Aber was bedeutet das eigentlich, wenn es um die Nachfolge im eigenen Unternehmen geht? Die Antwort ist so vielseitig wie das

Die Kunst der Unternehmensnachfolge Mehr lesen »

Brainwave: Sprachmodelle im Überblick! Welches passt zu meinem Unternehmen?

Rückblick auf die Brainwave Session vom 21. Oktober 2024 Künstliche Intelligenz im Fokus Am 21. Oktober 2024 fand eine weitere inspirierende Ausgabe der Brainwave Serie des BDS SH statt. Dieses Mal stand das Thema „Sprachmodelle wie ChatGPT, Google Gemini, Claude, Mistral und Llama – welches Modell passt zu deinem Anwendungsfall?“ im Mittelpunkt. Unter dem Motto

Brainwave: Sprachmodelle im Überblick! Welches passt zu meinem Unternehmen? Mehr lesen »

Rückblick auf den Landesverbandstag 2024

10. Oktober war ein voller Erfolg Innovationen, Networking und Zukunftsperspektiven Am 10. Oktober 2024 fand der Landesverbandstag des BDS Schleswig-Holstein im Hotel Prisma in Neumünster statt. Das Nachmittagsprogramm und die anschließende Landesversammlung boten eine gelungene Kombination aus Inspiration, Wissensaustausch und Networking, die den rund 40 Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vernetzung aufzeigte. Keynote von

Rückblick auf den Landesverbandstag 2024 Mehr lesen »

Zukunft sichern mit dem Qualifizierungschancengesetz

Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel Vorteile und Fördermöglichkeiten des Qualifizierungschancengesetzes Die moderne Geschäftswelt steht vor großen Herausforderungen wie Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel. Unternehmen, die langfristig erfolgreich bleiben möchten, sollten sich rechtzeitig auf diese Veränderungen einstellen. Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) bietet hier eine wertvolle Unterstützung, um die Zukunft von Unternehmen zu sichern und Mitarbeiter fit für die Anforderungen

Zukunft sichern mit dem Qualifizierungschancengesetz Mehr lesen »

Vorteile für Mitglieder: Weiterbildung mit der TASys Akademie

TASys Akademie ist neuer Kooperationspartner BDS SH Mitglieder profitieren von exklusiven Benefits Mitglieder des BDS SH erhalten besondere Vorteile, wenn sie sich für eine Bildungsmaßnahme über den Verband anmelden. Diese Kooperation ermöglicht nicht nur den Zugang zu hochwertigen Weiterbildungsangeboten, sondern bietet Mitgliedern des BDS SH einen weiteren wenn sich diese über den BDS SH bei

Vorteile für Mitglieder: Weiterbildung mit der TASys Akademie Mehr lesen »

Willkommen Christian Holzhausen

Unternehmer, Coach und Podcast-Moderator Mit Christian Holzhausen begrüßen wir ein neues Mitglied im Bund der Selbstständigen Schleswig-Holstein, das auf eine beeindruckende, 23-jährige unternehmerische Laufbahn zurückblicken kann. Doch Christian ist nicht nur Unternehmer, sondern auch ein leidenschaftlicher Netzwerker, Coach für Unternehmer und Podcast-Moderator – eine facettenreiche Persönlichkeit, die ihre Erfahrungen und Werte authentisch lebt und weitergibt.

Willkommen Christian Holzhausen Mehr lesen »

Mehr als ChatGPT – neue Brainwave Serie

Neue Brainwave Serie mit KI-Experte Oliver Welling Oliver Welling ist ein erfahrener Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz (KI). Als Referent der neuen Brainwave-Serie teilt er sein umfassendes Wissen über die Integration von KI in Unternehmen. Mit einem starken beruflichen Hintergrund als Berater und Gründer einer Digital-Agentur aus Hamburg unterstützt er Organisationen bei der

Mehr als ChatGPT – neue Brainwave Serie Mehr lesen »

KI für Soloselbstständige

Ihre Chance auf 90 % staatliche Förderung für zukunftsweisende Kompetenzen! Zweifelsfrei ist Künstliche Intelligenz (KI) mehr als nur ein Trend oder ein Hype-Thema – sie ist bereits heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, der das Gesicht des Arbeitsmarktes radikal verändert. Laut eines aktuellen Artikels der FAZ wird „KI-Kompetenz“ eine der neuen Grundfertigkeiten im Arbeitsmarkt und bald genauso

KI für Soloselbstständige Mehr lesen »

Oliver Welling – Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz

Herzlich willkommen Oliver Welling Wir freuen uns, Oliver Welling als dynamisches Mitglied in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen! Oliver bringt eine Fülle an Wissen und Erfahrung aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und digitale Transformation mit, die für jede Organisation von unschätzbarem Wert sind. Digitale Wurzeln aus HamburgOliver Welling hat tiefe Wurzeln in der Digitalbranche. Geboren

Oliver Welling – Experte für digitale Transformation und Künstliche Intelligenz Mehr lesen »

E-Rechnung am 1.1.24 Pflicht – Aufzeichnung Vortrag

Die E-Rechnung kommt – Was jetzt? Die Einführung der E-Rechnung bringt zahlreiche Fragen und Herausforderungen vor allem für kleinere Unternehmen und Selbsständige mit sich. Damit sind Sie aber nicht allein! In unserem WebTalk wird Lars Sörensen, Steuerberater der Sörensen Steuerberatungsgesellschaft mbH, die wichtigsten Aspekte der E-Rechnung erläutern und aufzeigen, wie Unternehmen die Umstellung erfolgreich meistern können. Im

E-Rechnung am 1.1.24 Pflicht – Aufzeichnung Vortrag Mehr lesen »

Hochwertige Geschäftskontakte knüpfen durch kollaboratives Netzwerken

Wertvolle Tipps von unserem Mitglied und Open Space Moderator Alexander Schilling In einer Welt, in der die Dynamik des Wandels und die Komplexität der Herausforderungen ständig zunehmen, erweist sich die Fähigkeit, innovative Lösungen gemeinschaftlich zu entwickeln, als entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe. Eine Methode, die sich in diesem Kontext als besonders effektiv herausgestellt hat,

Hochwertige Geschäftskontakte knüpfen durch kollaboratives Netzwerken Mehr lesen »

Mit dabei: Binary Bunker!

Binary Bunker: Die Zukunft der Datenspeicherung Ein weiteres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten: Binary Bunker ist als Aussteller beim Landesverbandstag am 6. September 2024 dabei. Das Unternehmen steht für die Zukunft der Datenspeicherung, indem es modernste Sicherheitstechnologien mit einem innovativen, dezentralisierten Ansatz kombiniert. Ihr einzigartiges Konzept schützt Daten nicht nur vor physischen und digitalen

Mit dabei: Binary Bunker! Mehr lesen »

Willkommen in der Neox Academy!

Willkommen in der Neox Academy: Der perfekte Ort für Ihre Veranstaltungen Ein Raum voller Möglichkeiten Die Neox Academy von Neox Studios bietet Ihnen einen großen, vielseitigen Raum mit Platz für über 20 Personen. Ausgestattet mit einem beeindruckenden großen LED-Display, ist dieser Raum perfekt für Präsentationen, Meetings und andere Veranstaltungen geeignet. Diese Kombination aus großzügigem Raum

Willkommen in der Neox Academy! Mehr lesen »

Wir freuen uns auf, Adaptive Balancing Power!

Adaptive Balancing Power – Führender GreenTech Hersteller aus Deutschland Wir freuen uns sehr, dass auch die Adaptive Balancing Power GmbH als Aussteller beim Landesverbandstag am 6. September 2024 dabei sein wird. Dieses innovative Unternehmen entwickelt nachhaltige Hochleistungs-Speicher, die einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten. Ihre patentgeschützten Schwungmassenspeicher sind nicht nur einfach zu integrieren, sondern auch

Wir freuen uns auf, Adaptive Balancing Power! Mehr lesen »

Mit dabei: GreenTEC Solutions!

GreenTEC Solutions GmbH – Alles für eine nachhaltige Zukunft. Als führendes Unternehmen auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande bietet GreenTec Solutions innovative Dienstleistungen im Bereich erneuerbarer Energien an. Von der Planung neuer Windparks bis hin zur Realisierung von Agri-Photovoltaikprojekten setzt GreenTec Solutions auf modernste Technologien und ein starkes Netzwerk, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Mit dabei: GreenTEC Solutions! Mehr lesen »

Weltneuheit aus dem Norden

Wie sieht die Cloud der Zukunft aus? BDS SH Mitglied Windcloud weist neue Wege … Rechenzentren tragen weltweit einen erheblichen Anteil zur Energie- und Klimabilanz bei. Aufgrund der stetig laufenden und zu kühlenden Server fallen enorme Energiemengen an – auf Kosten unserer Umwelt und Mitmenschen. RZ-Betreiber stehen damit vor der Herausforderung besonders in Zeiten eines

Weltneuheit aus dem Norden Mehr lesen »

Der GreenTEC Campus kommt!

GreenTEC Campus – Der grüne Technik- und Erlebnispark im Norden! Sie sind das Herzstück unseres diesjährigen Landesverbandstag am 6. September 2024: der GreenTEC Campus! Wenn es um das Thema Innovationen geht, macht ihnen keiner etwas vor. Der grüne Technik- und Erlebnispark im Norden verbindet Mensch, Natur und Technologie auf einzigartige Weise. Hier entstehen täglich innovative

Der GreenTEC Campus kommt! Mehr lesen »

Lust auf Zukunft: GeenTEC Campus

Innovationen (fast) ohne Grenzen: BDS-SH-Mitglied GreenTEC Campus Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Dieser Film vom Klimarat Tankstedt wurde uns von unserem

Lust auf Zukunft: GeenTEC Campus Mehr lesen »

Lernt vorab EasyWind kennen!

EasyWind – Maximaler Ertrag, minimaler Aufwand! Wir freuen uns sehr, dass EasyWind als Aussteller auf unserem kommenden Landesverbandstag des BDS Schleswig-Holstein vertreten sein wird. EasyWind GmbH, ein führendes Unternehmen für Kleinwindanlagen, bietet seit 2008 innovative Lösungen zur nachhaltigen Stromerzeugung. Mit über 300 installierten Anlagen weltweit zeigt EasyWind, wie erneuerbare Energien effektiv genutzt werden können. Besonders

Lernt vorab EasyWind kennen! Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, OffTEC!

OffTEC Base & Co. KG – Nichts für schwache Nerven Wenn man zum ersten Mal von OffTEC hört, begegnet man dem Unternehmen sofort mit großem Respekt – denn hier ist nichts für schwache Nerven dabei. Das Trainingsunternehmen mit Sitz auf dem GreenTEC Campus bietet Schulungen für einige der härtesten Jobs in der Windenergie und in

Herzlich Willkommen, OffTEC! Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, Neox Studios GmbH!

Neox Studios GmbH Wer zum ersten Mal bei den Neox Studios im sogenannten Flens-Valley zu Gast ist, wird schnell merken: Hier wird Innovation gelebt. Im ersten Büro arbeiten die „Nerds“, wie Gründer Andreas Jablonski sie augenzwinkernd nennt, in der Spieleentwicklung. Im nächsten Raum beeindruckt eine übergroße LED-Leinwand, die jeden gewöhnlichen Konferenzraum in den Schatten stellt.

Herzlich Willkommen, Neox Studios GmbH! Mehr lesen »

Resilienz als Lernziel

GreenSEC Academy: Innovatives Bildungsinstitut für Resilienz, Digitalisierung und Wissensaustausch Die GreenSEC Academy präsentiert sich als wegweisende Bildungseinrichtung, die sich auf drei herausragende Produktlinien spezialisiert hat, um verschiedene Zielgruppen zu bedienen. Ihr breites Spektrum an Bildungsangeboten und die einzigartige Verbindung zu bewährten Methoden erfahrener Spezialkräfte machen sie zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle für berufliche Weiterentwicklung und Wissensaustausch.

Resilienz als Lernziel Mehr lesen »

Herzlich Willkommen, Windcloud!

Windcloud – das klimaneutrale Rechenzentrum im echten Norden Wir freuen uns sehr, dass Windcloud – das erste wirklich klimaneutrale Rechenzentrum Deutschlands – beim Landesverbandstag am 6. September 2024 dabei sein wird. Seit 2020 betreibt Windcloud 4.0 GmbH auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande dieses zukunftsweisende Projekt, das vollständig mit lokal erzeugter erneuerbarer Energie betrieben wird.

Herzlich Willkommen, Windcloud! Mehr lesen »

Mit dabei ist auch SUNfarming!

SUNfarming – Mehr als nur Solarenergie! Wir freuen uns sehr, die SUNfarming GmbH beim diesjährigen Landesverbandstag am 6. September 2024 begrüßen zu dürfen! Seit über 20 Jahren setzt SUNfarming Maßstäbe in der Solarenergie und hat sich insbesondere im Bereich der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) als Pionier etabliert. Auf einzigartige Weise demonstriert SUNFarming, wie die innovative Kombination von

Mit dabei ist auch SUNfarming! Mehr lesen »

Coaching für Tourismus-Unternehmen

Unser Mitglied Marlis Minkenberg Marlis Minkenberg, Mitglied im BDS-SH, zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielseitigkeit und langjährige Erfahrung in den Bereichen Tourismus, Hotel & Gastgewerbe, Gastronomie und Fachhandel aus. Ihre Fachkompetenz und ihre zahlreichen Erfolge machen sie zu einer anerkannten Expertin auf ihrem Gebiet. Die Tourismus Branche hat sie schon immer begeistert. In den Weiten

Coaching für Tourismus-Unternehmen Mehr lesen »

Unser Mitglied Sandra Rieckermann

Sandra Rieckermann Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Tourismus und einer starken Begeisterung für Networking und den Austausch von Wissen hat Sandra Rieckermann es sich zur Aufgabe gemacht, Hoteliers, Gastronomen und weitere Akteure der touristischen Wertschöpfungskette zusammenzubringen. Das gemeinsame Ziel besteht darin, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu entwickeln. Eine waschechte Schleswig-Holsteinerin

Unser Mitglied Sandra Rieckermann Mehr lesen »

Tourismus-Betriebe stärken

Erfolgreiche Strategien für Hotel- & Gastgewerbe, Gastronomie und Wellness in Schleswig-Holstein Ein Beitrag von unserem Mitglied Marlis Minkenberg Zunehmende Wettbewerbsdruck, steigende Kosten und Fachkräftemangel stellen Unternehmen im Hotel- & Gastgewerbe, in der Gastronomie und im Wellnesssektor in Schleswig-Holstein vor die Herausforderung, innovative Strategien zu entwickeln. Eine Schlüsselrolle dabei spielt unter anderem die aktive Einbindung der

Tourismus-Betriebe stärken Mehr lesen »

Bedeutung von Netzwerken für Tourismus-Unternehmen in Schleswig-Holstein

Der BDS SH übernimmt: TourismusNetzwerk Zukunft Netzwerke sind für Unternehmen im Tourismussektor von unschätzbarem Wert. In Schleswig-Holstein – einer Region, die stark vom Tourismus abhängig ist – tragen Netzwerke dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der Betriebe zu stärken. Durch den Zusammenschluss in Netzwerken können Unternehmen Ressourcen effizienter nutzen, Wissen austauschen und innovative Lösungen gemeinsam

Bedeutung von Netzwerken für Tourismus-Unternehmen in Schleswig-Holstein Mehr lesen »

Unser neues Mitglied Vanessa Tress

Vanessa Tress – Gründerin von Vanetti Organic und Bildungspionierin Vanessa Tress ist die Gründerin von Vanetti Organic. Ihre dekorative Naturkosmetik hilft dabei, einen natürlichen Glow zu bekommen und die Haut auf natürliche Weise zu pflegen. Ihre Mission: Jede Frau in ihrer natürlichen Schönheit zu bestärken und zu unterstützen. Qualität und Nachhaltigkeit sind für sie essenziell,

Unser neues Mitglied Vanessa Tress Mehr lesen »

Jetzt Nachwuchs finden: Praktikumsbörse KielRegion

Mit der Praktikumsbörse KielRegion + Neumünster neue Talente entdecken Ein Praktikum ist eine gute Vorbereitung für eine Ausbildung. Deshalb hat die Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde vor vier Jahren die Praktikumsbörse gegründet. Das Ziel: Ein kostenloses Online-Angebot für Unternehmen, Betriebe und Jugendliche im Kreis zu schaffen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.  Dies ist durchaus gelungen, denn 200

Jetzt Nachwuchs finden: Praktikumsbörse KielRegion Mehr lesen »

Unser neues Mitglied Kathrin Wilke

Kathrin Wilke – Eine Expertin für Innovation und systemisch-lösungsorientierte Organisationsberatung Wir freuen uns, Kathrin Wilke als neues Mitglied im BDS SH begrüßen zu dürfen! Kathrin bringt eine beeindruckende Vielfalt an Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Innovation mit, die unser Netzwerk bereichern werden.  Wie norddeutsch bist du, Kathrin? JA!  Geboren auf Rügen, aufgewachsen auf dem Darß

Unser neues Mitglied Kathrin Wilke Mehr lesen »

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung „Was mache ich nach der Schule?“ – Diese Frage stellen sich die meisten jungen Menschen. Das achtköpfige Team um StickTo, unser neues Mitglied im BDS SH, hat eine App entwickelt, um diesen Jugendlichen Orientierung zu bieten. Die StickTo-App stellt das gesamte deutsche Berufsbild auf

Neues BDS SH Mitglied StickTo bringt frischen Wind in die Berufsorientierung Mehr lesen »

Ein Sommerfest mit Aussicht

Sommerfest 2024 des BDS SH: Netzwerken und Genuss im MeerRestaurant Strande Am 3. Juli 2024 fand das alljährliche Sommerfest des Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein (BDS SH) statt, und auch dieses Jahr war es wieder ein voller Erfolg. Die Mitglieder trafen sich im malerischen MeerRestaurant im Yacht Club Strande, einer perfekten Kulisse für ein gelungenes Fest.

Ein Sommerfest mit Aussicht Mehr lesen »

New Work: Eine Revolution der Arbeitswelt

New Work, aber wie? In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, transformiert sich auch die Arbeitswelt kontinuierlich. Ein Konzept, das in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist „New Work“. Der Begriff verspricht keine einfache Reform der Arbeitswelt, sondern eine tiefgreifende Revolution. Der Begriff „New Work“ geht auf den Sozialphilosophen Frithjof Bergmann zurück, der

New Work: Eine Revolution der Arbeitswelt Mehr lesen »

A group of students discussing on a table

UnLearn School

Gesellschaft verändert sich. Lernen muss sie auch. UnLearn School – Acht Schulen zeigen ihren Weg zum Lernen der Zukunft Wir erleben momentan eine Zeit vieler Transformationsprozesse und gesellschaftlicher Herausforderungen. Gesellschaft verändert sich. Lernen verändert sich. Und auch Schule steht vor der Aufgabe, sich zu verändern, Entwicklungen aufzugreifen und junge Menschen zu befähigen in dieser transformativen

UnLearn School Mehr lesen »

Deutschlands Bildungssystem in der Dauer-Krise

Initiative Bildungswende JETZT! Deutschlands Bildungssystem baut weiter ab Das deutsche Bildungssystem steht vor enormen Herausforderungen: Bis 2035 werden bundesweit knapp 160.000 Lehrerinnen fehlen. Im Kitabereich fehlen bereits jetzt 384.000 Plätze und über 300.000 zusätzliche Erzieherinnen. Ein Viertel der Kinder kann nach der 4. Grundschulklasse nicht richtig lesen. Jedes Jahr verlassen ca. 50.000 junge Menschen die

Deutschlands Bildungssystem in der Dauer-Krise Mehr lesen »

Berufswahl einfach: StickTo

„Was mache ich nach der Schule?“ ­ … diese Frage stellen sich alle jungen Menschen, wenn sich die Schulzeit zum Ende neigt. Dabei beginnt die Orientierungs-Journey schon viel früher, in der Regel ab dem Alter von 14 Jahren, wenn das erste Berufspraktikum ansteht. Um das Problem der Orientierungslosigkeit zu lösen, hat das achtköpfige Team um

Berufswahl einfach: StickTo Mehr lesen »

SEEd – Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler die Welt verändern?

SEEd – Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler die Welt verändern? Praxisnahe und kostenlose Social Entrepreneurship Workshops für Schulklassen! SEEd ist eine Initiative des gemeinnützigen Vereins opencampus.sh, der seit 2009 als unabhängiges Bildungscluster aus Hochschulen, Unternehmen, Vereinen und Startups kostenlose Bildungsmöglichkeiten, Unterstützungs- und Netzwerkangebote für Gründerund neugierige Menschen bietet. Sämtliche Angebote sind offen für alle

SEEd – Was wäre, wenn Schülerinnen und Schüler die Welt verändern? Mehr lesen »

Cyber-Sicherheit brennt unter den Nägeln!

IT-Schutz für KMUs und Selbstständige – Eine Notwendigkeit in der heutigen Cyberwelt Einführung In einer Welt, in der digitale Bedrohungen kontinuierlich zunehmen, ist Cybersicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Selbstständige nicht mehr optional, sondern essentiell. Diese Unternehmen stehen oft vor speziellen Herausforderungen, wenn es um den Schutz ihrer IT-Infrastrukturen geht. Aktuelle Gefahren Die

Cyber-Sicherheit brennt unter den Nägeln! Mehr lesen »

Brainwave 3: Mit KI zum Bilderkünstler

… wie aus Zauberhand wird aus deinem Text ein Bild Überwältigende Resonanz auf Social Media auch im Nachhinein Am 25. März 2024 fand die dritte Sitzung der innovativen Online-Eventreihe „BDS SH Brainwave“ statt, die unter dem spannenden Thema „Mit KI zum Bilderkünstler“ abgehalten wurde. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, die begierig darauf waren, die

Brainwave 3: Mit KI zum Bilderkünstler Mehr lesen »

Webinar: Das Heilmittelwerbegesetz und seine Tücken

Wie Sie angreifbare Wirkversprechen vermeiden … Die rechtsichere Gestaltung einer Praxis-Website kann eine komplexe Angelegenheit sein. Es gibt verschiedene Vorschriften, die beachtet werden müssen, um zu vermeiden, dass Sie als Betreiber der Webseite in die Abmahnfalle tappen – insbesondere beim Heilmittelwerbegesetz (HWG). Das HWG regelt Werbung, die sich auf die Erkennung, Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden, Körperschäden und

Webinar: Das Heilmittelwerbegesetz und seine Tücken Mehr lesen »

KI-Empowerment: Die Zukunft kleiner Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung

Vom Hype zur Handlung Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Buzzword der Tech-Industrie, sondern eine realitätsverändernde Kraft. In diesem Blogbeitrag erkunden wir, wie kleinere Unternehmen mit KI-Empowerment, d. h. durch den Einsatz von KI nicht nur überleben, sondern florieren können. Generative KI im Fokus: Wegbereiter für kleine Unternehmen Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz

KI-Empowerment: Die Zukunft kleiner Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung Mehr lesen »

Brainwave: ChatGPT Master … das Einmaleins des Prompt Engineering

Brainwave Debüt: Revolutionierung der Unternehmenswelt durch KI und Networking Am 26. Februar 2024 erlebten wir den Auftakt dieser revolutionären Serie mit einem Fokus auf künstliche Intelligenz und Prompt Engineering. Justus Kornath, ein renommierter Experte in der KI-Branche, führte uns durch die spannende Welt des ChatGPT, indem er wertvolle Einblicke und Anwendungsfälle teilte. Der erste Brainwave-Event

Brainwave: ChatGPT Master … das Einmaleins des Prompt Engineering Mehr lesen »

Engpässe erkennen – Stärken entfalten.

Engpässe erkennen – Stärken entfalten. Strategiemethoden mit System – für Unternehmen, die mehr erreichen wollen. Viele Unternehmen arbeiten hart – aber oft an falschen Stellen. Sie investieren in Werbung, schrauben an Angeboten oder optimieren Prozesse im Blindflug. Unklar, welche Prozesse die negative Lage verursacht haben · Auslastung fehlt · Geschäftsmodelle teilweise überholt · Positionierung stimmt

Engpässe erkennen – Stärken entfalten. Mehr lesen »

Existenzielle Führung

Web-Talk Existenzielle Führung Bedeutung und Auswirkung auf Unternehmen In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Führungskräfte vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Diese umfassen das Schaffen klarer Ziele, die treffsichere Entscheidungsfindung, das Anwerben und Binden von Mitarbeitern sowie die Aufrechterhaltung des eigenen Wohlbefindens. Das Herzstück erfolgreicher Führung besteht in der Leitung und Motivation von Menschen. In der

Existenzielle Führung Mehr lesen »

Erfolgsmodell Gemeinwohl-Ökonomie

Weg in die Zukunft für kleine und mittelständische Unternehmen in SH In einer sich ständig verändernden Wirtschaftslandschaft stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vor der Herausforderung, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und ökologischer Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Ein vielversprechender Ansatz, der in diesem Kontext immer mehr Aufmerksamkeit erhält, ist die Gemeinwohl-Ökonomie. In Schleswig-Holstein gibt

Erfolgsmodell Gemeinwohl-Ökonomie Mehr lesen »

5 Arten der künstlichen Intelligenz

Aufstieg und Vielfalt der künstlichen Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und ist zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Die Welt der KI ist jedoch weitreichend und vielfältig, wobei verschiedene Varianten von KI unterschiedliche Funktionen und Anwendungsbereiche haben. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf fünf

5 Arten der künstlichen Intelligenz Mehr lesen »

Keynote LVT 2023 Minister Dirk Schrödter

Digitalisierung: Chancen und Hindernisse Schleswig-Holstein auf einem guten Weg Am 1. September 2023 hielt Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei und Digitalisierungsminister des Landes Schleswig-Holstein, eine beeindruckende Keynote auf dem Landesverbandstag des Bundes der Selbständigen in Kiel. Seine Rede hatte das hochrelevante Thema „Digitalisierung: Chancen und Hindernisse“ zum Inhalt. In einer tiefgreifenden und umfassenden Ansprache beleuchtete

Keynote LVT 2023 Minister Dirk Schrödter Mehr lesen »

SmartCity, SmartRegion auf dem LVT 2023

Gemeinwohl-orientierte Digitalisierung Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Smarte Kiel-Region zu Gast auf dem Landesverbandstag Das Projekt Smarte KielRegion leistet einen Beitrag

SmartCity, SmartRegion auf dem LVT 2023 Mehr lesen »

Erfolg muss man teilen – LVT 2023

Gelungener Landesverbandstag 2023 Begrüßung der Gäste durch Inga Wiele, Wolfgang Koll, Frank Bremser (unten links), Kameramann Simon Pontius. Dieses Jahr im Fokus: Digitalisierung – Chancen und Hindernisse Am 1. September 2023 erlebten wir einen inspirierenden Tag auf dem Landesverbandstag des BDS Schleswig-Holstein. UnternehmerInnen, Experten und Expertinnen versammelten sich im Wissenschaftszentrum Kiel, um das diesjährige Motto

Erfolg muss man teilen – LVT 2023 Mehr lesen »

Digital und kreativ – selber machen statt nur konsumieren

Digitales Storytelling macht Jugendliche zu Gestaltern Warum fällt es vielen Unternehmen schwer, digital mündige Fachkräfte zu finden? Zum einen, weil Unternehmen selbst mehr digitales Storytelling brauchen, um die sogenannten „Digital Natives“ zu erreichen. Zum anderen, weil viele junge Menschen digitale Medien eher konsumieren, statt sie zu gestalten. Das will das gemeinnützige Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory ändern, gemeinsam

Digital und kreativ – selber machen statt nur konsumieren Mehr lesen »

Smarte Lösung Firemon112

Firemon112 – die smarte Open-Source Lösung zur Einsatzunterstützung von Feuerwehren Was „Smart Region“ für Gemeinwohl-orientiere Lösungen hervorbringt Im Einsatzfall muss es schnell gehen. Um eine effektive Koordination von Einsatzkräften und eine schnelle Reaktion auf Notfälle zu gewährleisten, benötigen Feuerwehren eine geeignete Software, die die Feuerwehrkameraden über das Einsatzgeschehen Informiert und Einsatzinformationen übersichtlich zusammenfast und darstellt.

Smarte Lösung Firemon112 Mehr lesen »

Smart City und Smart Region: Digitale Zwillinge

Die zweite virtuelle Existenz Digitale Zwillinge sind ein wichtiger Bestandteil von Smart City und Smart Region Lösungen. Sie ermöglichen, die Leistung von Städten und Regionen in Bezug auf Ressourcen, Dienstleistungen und Infrastruktur zu überwachen und zu optimieren. Sie ermöglichen es Stadt- und Regionalplanern, Entscheidungen auf der Grundlage von simulierten Szenarien und Prognosen zu treffen und

Smart City und Smart Region: Digitale Zwillinge Mehr lesen »

Sicher und effektiv neue Lösungen finden – Design Thinking

Warum Sie Design Thinking ausprobieren sollten! Ein Beitrag von BDS SH Professional Inga Wiele Wenn Sie Ihre Kunden besser verstehen als Ihr Wettbewerb, haben Sie mit Ihrem Unternehmen die Nase vorn! Wenn die Menschen in Ihrem Unternehmen ihre Arbeit als sinnvoll empfinden, werden Sie die besten Mitarbeiter haben. Design Thinking ist eine Arbeitsweise, die Ihnen

Sicher und effektiv neue Lösungen finden – Design Thinking Mehr lesen »

Energie-Kosten senken – Resilience stärken!

Manche Unternehmen meistern Krisen besser als andere. Wer sich schneller auf Veränderungen einstellt, ist anderen voraus. „Gewusst wie“ ist der erste Schritt zum Erfolg. Wie bewältigen kleine und mittlere Unternehmen die Kostensteigerungen bei der Stromversorgung? Durch Kostensenkungen. Genauer gesagt durch Unabhängigkeit. Unabhängigkeit ist das Ziel, aber zugleich nur ein Aspekt von vielen. Im Folgenden beleuchten

Energie-Kosten senken – Resilience stärken! Mehr lesen »

Selfcare ist mehr als ein Schaumbad

Nicht nur in Zeiten von Fachkräftemangel spielt die mentale Gesundheit aller Team-Mitglieder eine bedeutende Rolle. Mit dem Wort “Selfcare” verbinden viele Menschen wahrscheinlich ein Hashtag auf Instagram, der mit Schnappschüssen von Schaumbädern oder Meditationsposen verknüpft ist. Doch dahinter verbirgt sich weitaus mehr als nur ein Trendbegriff: Selbstfürsorge bedeutet, wie der Name schon verrät, dich um

Selfcare ist mehr als ein Schaumbad Mehr lesen »

Informationen für unsere BDS-SH-Professionals

NEU: Das Wort Experten haben wir durch das geschlechtsneutrale Wort Professionals ersetzt!Die Bezeichnung Experten-Talk haben wir durch die Bezeichnung Web-Talk ersetzt! Liebe Professionals des BDS SH,auf dieser Seite stellen wir euch/Ihnen das Konzept und die Strategien für Events (u.a. Web-Talks), Blog- und Social-Media-Beiträge sowie Pressemitteilungen vor. Was sind Web-Talks? Online-Events mit Wissensvermittlung und wertvollen Tipps

Informationen für unsere BDS-SH-Professionals Mehr lesen »

Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg

Weniger Fluktuation im Team, mehr interessante Bewerber*innen – dem Fachkräfte-Mangel entgegenwirken. Wir leben in einer rasanten Zeit, in der das unternehmerische Umfeld sich ständig weiterentwickelt und uns neuen Herausforderungen aussetzt. Wie kann man sich in einer Zeit als Unternehmen oder Praxis behaupten, um weiterhin erfolgreich zu arbeiten? Unsere Antwort ist so kompliziert wie einfach: Als

Kooperation ist gut, Collaboration ist besser, Team Spirit ist der Königsweg Mehr lesen »

Smart City, die intelligente Stadt – wir beleuchten 12 Aspekte

Bisher dachten wir beim Wort Smart an Autos … wir zeigen, warum sich das ändert. Der relativ junge Sammelbegriff „Smart City“ beschreibt die Idee und das Konzept urbaner Räume, in denen Städte durch den Einsatz moderner Technologien effizienter und damit klimafreundlicher und lebenswerter werden. Um diese Ziele in den sich entwickelnden Städten zu erreichen, bedarf

Smart City, die intelligente Stadt – wir beleuchten 12 Aspekte Mehr lesen »

Landesverbandstag 2022

Sehr positive Rückmeldungen der Teilnehmer … das war der Landesverbandstag 2022 Sicher navigieren in einem turbulenten Umfeld Unternehmerische Resilience auch in diesem Jahr Schlagwort der Stunde Selten gab es bei uns so viele Krisen gleichzeitig, und noch nie wurden die Herausforderungen deutlicher: Energie- und Rohstoffknappheit, Lieferkettenprobleme, Putins Krieg, eine massive Inflation – und auch immer

Landesverbandstag 2022 Mehr lesen »

Design Thinking

Design Thinking – eine gemeinsame Basis aufbauen „Design Thinking ist ein Standard für die Zusammenarbeit von Teams, die unter ungewissen Vorzeichen zusammenarbeiten.“ (Definition von Inga Wiele) Erfolgreiche Unternehmer verfügen in der Regel über ein sehr gutes Gefühl bezüglich des Problems, das sie für ihre Kunden lösen und das Interessensfeld, in dem sie sich bewegen. Dazu

Design Thinking Mehr lesen »

Schlüssel-Thema unternehmerische Resilience

Unternehmerische Resilience Krisen gab es schon immer, doch gerade in der letzten Zeit wurden wir immer häufiger und heftiger mit ihnen konfrontiert: Klimawandel, eine weltweite Pandemie und Putins Krieg. Die Folgen sind dramatisch: Gebrochene Lieferketten, verschärfter Facharbeitermangel, steigende Inflation und explodierende Energiekosten. Auf nichts davon waren wir vorbereitet. Besonders für Unternehmer ist es in solchen

Schlüssel-Thema unternehmerische Resilience Mehr lesen »

Online-Turbo dank Google Business Profile

Mehr Sichtbarkeit und Reichweite … Ihre Google Business Profile Seite (früher Google My Business) kann die Online-Sichtbarkeit und -Reichweite Ihres Unternehmens bei Google, inklusive Google-Suche und Google-Maps, deutlich steigern. Mit Google Business stellt Google eine zusätzliche Präsenz Ihres Unternehmens in der rechten Spalte zur Verfügung. Die Sichtbarkeit wird durch die Nutzung der Google-Suche und Google

Online-Turbo dank Google Business Profile Mehr lesen »

Dringend: Russische Cyber-Angriffe befürchtet

Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik befürchtet russische Cyber-Angriffe auf kritische Infrastruktur Wie der Sonderlagebericht des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) nahelegt, könnte Deutschland in Zusammenhang mit der russischen Invasion in der Ukraine schon bald Ziel weiterer Cyberangriffe werden. Damit wird es nicht nur für Einrichtungen der kritischen Infrastruktur, sondern auch für Unternehmen immer wichtiger,

Dringend: Russische Cyber-Angriffe befürchtet Mehr lesen »

Zukunftsinstitut.de: Die Welt nach Corona

März 2020: Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei“ ist. Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird” und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt.

Zukunftsinstitut.de: Die Welt nach Corona Mehr lesen »

Rückblick Landesverbandstag 2021

Spannende Vorträge, interessante Gespräche Mit dem Thema unternehmerische Resilience ins Schwarze getroffen Im heutigen zunehmend digitalen Zeitalter ist es auch für kleine Unternehmen von großer Bedeutung, ihre digitale Strategie an die Erwartungen ihrer Kunden und die des Marktes anzupassen. Ob kleine Veränderungen in Ihrem geschäftlichen Umfeld oder ein katastrophales Ereignis. Ihre unternehmerische Widerstandsfähigkeit bedeutet im

Rückblick Landesverbandstag 2021 Mehr lesen »

Gute Nachricht zur Ransomware „Blackbyte“

Ransomware „Blackbyte“ geringere Bedrohung als gedacht Bei vielen Ransomware-Attacken sind nicht nur professionelle Experten am Werk. Wie Forscher anhand des Codes der Blackbyte Ransomware demonstrieren konnten, gibt es auch bei solchen Attacken viele Fehler, welche Unternehmen aufatmen lassen können. Dennoch sollten Unternehmen bei solchen Angriffen Vorsicht walten lassen. Ransomware ist auf dem weltweiten Vormarsch Angriffe

Gute Nachricht zur Ransomware „Blackbyte“ Mehr lesen »

Cyber Resilience: Fehlende Datensicherheit führte zur Belastung für den Hinweisgeber

Fehlende Datensicherheit bei Modern Solutions – Hinweisgeber hat Ärger mit Polizei und Staatsanwaltschaft Ein externer IT-Experte entdeckte ein Datenleck beim Anbieter Modern Solutions und machte diesen auf den Fehler aufmerksam. Statt einer Belohnung oder auch nur einer Würdigung wurde die Wohnung des Mannes von der Polizei durchsucht. Dabei beschlagnahmten Polizei und Staatsanwaltschaft seine berufliche Ausrüstung.

Cyber Resilience: Fehlende Datensicherheit führte zur Belastung für den Hinweisgeber Mehr lesen »

Grüne Stromversorgung durch eigene Anlagen

Im gewerblichen Betrieb kann man Strom nicht nur einkaufen, sondern auch selbst produzieren. Vor allem bei einem höheren Strombedarf und genug Erfahrung mit Bürokratie können Kosten dadurch erheblich sinken. Am Anfang steht eine Energieberatung, um den Strombedarf im Detail zu ermitteln und Lösungsansätze zu entwickeln. Vor einer weitergehenden Planung sollte der Gewerbetreibende dann die Lösungsansätze

Grüne Stromversorgung durch eigene Anlagen Mehr lesen »

Gerade jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden! Betrachten Sie die Leistungen und vielen geldwerten Vorteile, die Sie als BDS-Mitglied nutzen können, ist der Mitgliedsbeitrag mit 8 Euro monatlich sehr günstig. Mitglied sein bedeutet: … Ihr BDS unterstützt Sie mit Rat und Tat. Engagement für Corona-Hilfen für Solo-Selbständige die es ermöglichen, diese schweren Zeiten wirtschaftlich zu überstehen. Der BDS ist

Gerade jetzt Mitglied werden! Mehr lesen »

Stromversorgung mit Power Purchase Agreements direkt regional beziehen

Für Gewerbetreibende ist es möglich, Strom direkt vom Erzeuger zu beziehen.   Die EEG-Förderung zahlreicher Windenergieanlagen wird in den nächsten Jahren enden, sie sind aber technisch noch in einem guten Zustand. Die Betreiber der Anlagen werden also ein neues Vertriebsmodell für den Strom suchen müssen, wenn sie die Anlage nicht abreißen wollen. Außerdem sind bei

Stromversorgung mit Power Purchase Agreements direkt regional beziehen Mehr lesen »

Digitale Resilience ist zugleich unternehmerische Resilience

Digitale Resilience ist ein wesentliches Element der unternehmerischen Resilience Nachzügler verlieren den Anschluss – innovative Unternehmer gewinnen Zukunft Unternehmen haben durch die noch immer nicht ausgestandene Corona-Pandemie gelernt, wie wichtig es ist, auf neue Technologien und digitale Resilience zu setzen. Um für die nächste Krise besser gerüstet zu sein und sich in einer veränderten Wirtschaftsrealität

Digitale Resilience ist zugleich unternehmerische Resilience Mehr lesen »

Warum wir uns neu erfinden sollten

Die Welt wird nach Corona nicht mehr dieselbe sein. Und das kann richtig gut werden. Jeder von uns kann dazu beitragen – insbesondere innovative Unternehmerinnen und Unternehmer! Zitat aus einem Beitrag des Zukunftsinstituts, Matthias Horx: „Aber die globale Just-in-Time-Produktion, mit riesigen verzweigten Wertschöpfungsketten, bei denen Millionen Einzelteile über den Planeten gekarrt werden, hat sich überlebt.

Warum wir uns neu erfinden sollten Mehr lesen »

Experten-Talk Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung versus Haftpflichtversicherung Was leistet eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und warum ist eine übliche Haftpflichtversicherung für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler eher ungeeignet? Dieser Experten-Talk ist u.a. von besonderen Interesse für IT-Dienstleister, Werbeagenturen, Druckereien, Berater, Geschäftsführer oder Vereine … Video zum Experten-Talk In diesem Video zeigt unser Experte Bernd Sahr die wesentlichen Unterschieden zwischen einer Betriebshaftpflichtversicherung und einer

Experten-Talk Vermögensschadenhaftpflichtversicherung Mehr lesen »

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung – was ist der Unterschied? Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung sind Themen von immenser Bedeutung in der rechtlichen Vorsorge. Dieser Themenkomplex wird oft komplett unterschätzt und ist für Hauseigentümer und Selbständige ein absolutes „Muss“. Das umfassende Video zum Experten-Talk Vorsorgevollmacht versus Patientenverfügung Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen

Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung Mehr lesen »

Landesverbandstag 2020 in Eckernförde

Der Bund der Selbständigen Schleswig-Holstein e.V. versteht sich als Ihr Kooperationspartner!   Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen leiden am stärksten unter Bürokratie und den Folgen der Corona-Krise.     Sie sind herzlich eingeladen   Am Mittwoch, den 23. September sind Sie herzlich eingeladen am öffentlichen Teil des Landesverbandstages 2020 im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde teilzunehmen. Ihre Teilnahme

Landesverbandstag 2020 in Eckernförde Mehr lesen »

Event-Planung: Themen, Headlines, Beschreibungen, Bilder

Event-Planung: Themen, Headlines, Beschreibungen, Bilder Diese Seite dient der Abstimmung der Themen mit den Expertinnen und Experten des BDS SH für die laufende Event-Planung „Experten-Talks“ 01 Themenbereich Resilience Resilience – wie kleinere Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken können Digitalisierung – was bedeutet „Digitale Transformation“? Wie und wo Künstliche Intelligenz (Maschinen Learning) unseren unternehmerischen Alltag verändern wird.

Event-Planung: Themen, Headlines, Beschreibungen, Bilder Mehr lesen »

Nach oben scrollen